Okt 15
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- I  
23 Aug 11
Leutascher Dreitorspitze (2682 m) und Törlspitzen (2422 m, 2437 m)
"Ein furchtbarer Berg! Aber oben. Nur wie runter?" So äußerte sich vor einigen Wochen ein Bergfreund im Gipfelbuch der Leutascher Dreitorspitze.* Vielleicht hat er sich auf die Beschreibung im AVF verlassen, die von einem Anstieg "ohne Schwierigkeiten" durch eine "sandige Rinne" spricht - dies klingt eher nach der Beschreibung...
Publiziert von felixbavaria 24. August 2011 um 21:50 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Jul 18
Wetterstein-Gebirge   T6 IV  
7 Jul 23
Wettersteingrat - Von der Unteren Wettersteinspitze zur Meilerhütte
Stabiles Bergwetter, lange Tage... Zeit für die längeren Gratüberschreitungen. Es brauchte nicht lange dass Moritz und ich uns auf eine Überschreitung des Wettersteingrates geeinigt haben. Moritz kennt bereits die meisten Teile davon, heute geht es daran diese zusammen zu hängen. So treffen wir uns an der Bushaltestelle...
Publiziert von Andy84 12. Juli 2023 um 22:30 (Fotos:82 | Kommentare:7)
Aug 24
Wetterstein-Gebirge   T6 III  
20 Aug 20
Musterstein (2478 m) Westgrat - ein Klassiker im Wetterstein
Der Musterstein ist ein mächtiger Gipfel im langen Wettersteingrat zwischen der Meilerhütte und den Wettersteinspitzen. Trotz Hüttennähe und zahlreichen Kletterrouten durch die Südwand wird er vergleichweise selten bestiegen. Meist wird der Musterstein bei einer Begehung des gesamten Wettersteingrats "mitgenommen". Allerdings...
Publiziert von Nic 21. August 2020 um 15:46 (Fotos:35 | Kommentare:13)
Jul 10
Wetterstein-Gebirge   T6 III L  
3 Okt 11
Musterstein (2478 m) - via Westgrat
Der Musterstein ist ein Musterbeispiel für einen Kletterberg im Wetterstein. Nach Norden und nach Süden fallen seine Wände steil - im Süden sogarfast lotrecht - ab und nach Osten und Westen verbinden ihn zackige Grate mit seinen Nachbarn. Dem Betrachter im Tal ist klar: Dieser Berg ist eine Herausforderung. Und was für eine!...
Publiziert von 83_Stefan 7. Oktober 2011 um 13:29 (Fotos:97 | Kommentare:15)
Dez 11
Wetterstein-Gebirge   T3+ I  
15 Aug 09
Leichte Gipfel in wilder Umgebung-WestlicheTörlspitze(2427m) und Frauenalplkopf(2352m)
Die Gegend um die Meilerhütte ist ein Dorado für Kletterer.Wanderern bleibt hier eigentlich nur die Garmischer Dreitorspitze,auf die ein gut angelegter Steig führt.Der Anmarsch von Garmisch ist allerdings lang,sodass meistens die deutlich kürzereRoute von Leutasch gewählt wird. Westl.Törlspitze und...
Publiziert von trainman 11. Dezember 2009 um 13:40 (Fotos:23 | Kommentare:1)
   
Wetterstein-Gebirge   T3 III K1  
21 Aug 08
Partenkirchner Dreitorspitze Überschreitung
Aufstieg aus der Leutasch zur Hütte, abends noch solo auf den Musterstein. Am nächsten Morgen direkt über den Grat, am BayerländerTurm vorbei über alle Gipfel der Dreitorspitze, dem Gewitter immer einen Schritt voraus. Schwierigkeit 3 +, meines Erachtens aber schwieriger als der Musterstein. Wir waren seilfrei unterwegs....
Publiziert von yeti11 6. November 2010 um 19:19
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ I  
22 Jun 14
Meilerhütte über Söllerpass
Die Aufstiege auf die Meilerhütte (2.374 m) sind allesamt etwas länger und/oder erfahren Trittsicherheit und alpine Erfahrung. Entsprechend wenig Leute sind somit sogar Sonntags bei bestem Bergwetter in den Aufstiegen aus Richtung Garmisch oder Leutasch anzutreffen. Aus der Leutasch kommend bietet es sich an, durch das Puittal...
Publiziert von martin_ 7. Juli 2014 um 21:51 (Fotos:27)
Wetterstein-Gebirge   T4- II K2  
31 Aug 13
Wetterstein, Zugspitzbesteigung via Höllental
Der Klassiker: Zugspitzbesteigung via Höllental, aber nicht durch die Höllentalklamm, sondern ab Osterfelderkopf: Das Wettersteingebirge mit seinem großen Einzugsgebiet einschließlich München und dem Publikumsmagneten „Zugspitze“ ist nur auf den ersten Blick ungeeignet für einsame Alleintouren. Wer Zeit mitbringt und...
Publiziert von rennt0815 4. August 2015 um 14:34