Hikr » Versais - P.2273m » Touren » Wandern [x]

Versais - P.2273m » Wandern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T4-
Hinterrhein   T4- L  
12 Jun 21
Piz Calandari (2555 m) - bike & hike ab Sufers
Das heutige Programm war eine Bike & Hike Tour auf den Piz Calandari (2555 m) bei schönem Wetter. Start in Sufers etwa um 9:15. Mit dem Mountain Bike (kein e-bike) die Alpstrasse hoch in Richtung Lai da Vons, und weiter bis Versais auf 2270 m ü. M. Dort habe ich das Bike parkiert. Nachher ging es weiter zu Fuss zur...
Publiziert von Roald 12. Juni 2021 um 19:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)
T3+
Hinterrhein   T3+ I  
6 Jul 14
Trittico alla CufercalHutte
      Piz Calandari 2556mt, Vizan Pintg 2513mt, Tschainghel Mellen 2371mt e ... alla fine Cufercalhutte   Meteo da Girovando ... ma non rinunciamo alla nostra uscita Dopo tanto cercare dove prendere...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 9. Juli 2014 um 08:56 (Fotos:41 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
T3
Domleschg   T3  
18 Aug 17
Drei Tage im Beverin-Naturpark
Männerwochenende im Nebel: Mit der "Nordkurve" unterwegs Letztes Jahr war ich das erste Mal auf einer "Nordkurve"-Wanderung mit dabei. Damals war es das Tessin, diesmal ging's ins Bündnerland zum Piz Beverin. Von Sufers via Cufercalhütte, Farcletta digl Lai Pintg, Carnusapass und Glaspass zum Bischolsee und dann runter nach...
Publiziert von 1Gehirner 23. August 2017 um 00:15 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T3  
25 Jul 18
Cufercalhütte - Lai Pintg - Lai Grand
Der Hitze entflieht man zur Zeit am erfolgreichsten mit einer Höhenwanderung. Um neun Uhr verlassen wir in Sufers das Postauto und wandern die Dorfstrasse aufwärts. Nach den letzten Gebäuden beginnt der Wanderweg, offenbar ein alter Saumpfad, durch den schattigen Dorfwald hinauf nach Foppa, mehrmals die Strasse querend. Ab P...
Publiziert von Krokus 29. Juli 2018 um 18:47 (Fotos:48 | Geodaten:2)
T2
Hinterrhein   T2  
3 Jun 12
Cufercalhütte primaverile (ma siamo sicuri che non era autunno?)
Capanna Cufercal “primaverile” (o autunnale?) – giro quasi ad anello La saga : “i pazzi siamo noi ….” Continua …. Eh già … un’ altra escursione rubata ed un’ altra escursione “quasi sotto la pioggia”. Colpa della domenica, e della maledizione meteo che colpisce il settimo giorno della...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 4. Juni 2012 um 21:27 (Fotos:31 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2 WT2  
18 Feb 15
Cufercalhütte (2'385 m.s.m.)
Giornata di vacanza ben spesa sulle nevi del vicino Canton Grigioni per raggiungere la Cufercalhütte con l’ausilio delle racchette. Condizioni meteo simili è da un bel po’che non si vedevano: cielo blu, non una nuvola, tantissimo sole, caldo e completa assenza di vento…spettacolo! Il pericolo valanghe di grado 2...
Publiziert von ale84 5. April 2015 um 09:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2 L  
25 Okt 21
Cufercalhütte und Farcletta digl Lai Pintg
Heute ging es mit dem Mountain Bike von Sufers hoch nach Glattabärg, und von dort zu Fuss auf dem markierten Wanderweg zur Cufercalhütte und weiter bis zur Farcletta digl Lai Pintg. Eine schöne einfache Wanderung mit Aussicht auf die Splügener Kalkberge. Es gab meist nur milchiger Sonnenschein, aber es war trotzdem sehr...
Publiziert von Roald 25. Oktober 2021 um 21:04 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2 WT3  
20 Mär 22
Cufercalhütte - mit Schneeschuhen
Start in Sufers um 08:30. Ich folgte den Wanderweg Richtung Glattabärg. Im unteren Teil war es meist schneefrei, aber weiter oben gab es noch etwas Schnee. Ab Glattabärg ging es weglos Richtung Cufercalhütte. Der Schnee war am Morgen hart gefroren aber griffig, und so konnte ich mit den Wanderschuhen bis zur Hütte aufsteigen...
Publiziert von Roald 20. März 2022 um 18:05 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2  
27 Mai 22
Cufercalhütte (2384 m) - viele Bergblumen und eine Begegnung mit den Herdenschutzhunden
Die gestrige Wanderung ging von Sufers hinauf zur Cufercalhütte. Die Hütte war noch nicht offen, aber am nächsten Wochenende ist glaube ich Saisonstart. Meine Frau und ich stiegen über dem Wanderweg zum Glattabärg hoch. Am Morgen war es noch bewölkt, was für den Aufstieg ganz gut war. Zwischen 1850 und 1950 m ü. M....
Publiziert von Roald 28. Mai 2022 um 14:12 (Fotos:26 | Geodaten:1)