Turmscharte 3126 m


Pass in 2 Tourenberichte, 7 Foto(s). Letzter Besuch :
5 Jul 17

In der Nähe von: Amberger Hütte, Westfalenhaus, Schrankogel, Längentaler Alm


Fotos (7)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (1) · Hochtouren (1) · Klettern (1) · Skitouren (1)

Stubaier Alpen   T3+ WS- I  
5 Jul 17
Stubai Tag 5: Vorderer Wilder Turm (3193 m) - über Verborgen-Berg Ferner und Turmferner
Nach der gestrigen großen Tour auf die Ruderhofspitze gab es für heute zwei Optionen. Entweder nur am Verborgen-Berg Ferner Standplatzbau mit Eisschrauben und Sanduhr üben, oder von dort noch auf den vorderen Wilden Turm und über den Bergglasferner wieder zurück. Tag 5: Vorderer Wilder Turm: Franz-Senn Hütte -...
Publiziert von boerscht 18. Juli 2017 um 00:46 (Fotos:32)
Stubaier Alpen   WS+  
5 Apr 06
Wildes Hinterbergl - 3288 m - Hölltalscharte - 3173 m - Obere Kräulscharte - 3142 m
Als Stützpunkt für unsere heurigen Frühjahrstouren wählten wir die Franz-Senn-Hütte (2147 m). Wir waren am 05.04.2006 von Sedugg aufgestiegen und zwar mit leichtem Gepäck. Die schwereren Teile unseres Gepäcks schwebten ab der Oberisshütte mit der Materialseilbahn zur FSHütte hinauf; sehr angenehm. Tw. war der Sommerweg...
Publiziert von Woife 20. März 2018 um 20:07 (Fotos:16)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Ötztaler Alpen   WS+  
7 Apr 25
Skitouren ab der Ambergerhütte
Wunderschöne Skitourentage im Sulztal (Österreich) Tag 1, Montag,Wetter: schön Die Anreise nach Gries im Sulztal (Seitental vom Oetztal) ist doch recht weit. So starteten wir erst gegen 14 Uhr ab dem Parkplatz (günstige Taxen für Langparkierer) zum Aufstieg zur Ambergerhütte. Eigentlich war vorgesehen, dass uns das...
Publiziert von El Chasqui 12. April 2025 um 20:00 (Fotos:12)
Stubaier Alpen   T3 I  
6 Aug 24
Schöntalspitze (3008 m) via Köllenzeiger und Äußerem und Innerem Schwärzjöchl
Eine abwechslungsreiche Tour auf einen wenig besuchten Dreistausender. Die Schöntalspitze, die die 3000m-Marke knapp überschreitet, kann vom Westfalenhaus oder von der Neuen Pforzheimer mit überschaubarem Aufwand erreicht werden. Aber auch von Praxmar (1687 m) aus führt ein Steig auf diesen Gipfel. Aufgrund einer längeren...
Publiziert von Murgl 10. August 2024 um 19:48 (Fotos:27)
Stubaier Alpen   T4  
4 Aug 24
Alpenüberquerung 9: Neue Regensburger Hütte - Dresdner Hütte
9. Etappe unserer Alpenüberquerung - technisch die anspruchsvollste Etappe mit dem Nordzugang zur Grawagrubennieder als Schlüsselstelle, aber dann auch Höhenwegabschnitten. Auch diese Etappe ist Teil des Stubaier Höhenwegs. Von der Neuen Regensburger Hütte gingen wir erst am Rande des moorigen Talbodens entlang. Dann geht es...
Publiziert von zaufen 15. August 2024 um 21:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3  
2 Aug 24
Alpenüberquerung 7: Lüsens - Franz-Senn-Hütte
7. Etappe unserer Alpenüberquerung - das Wetter passte gerade noch für den Übergang von Lüsens über das Horntaler Joch zur Franz-Senn-Hütte. Der Weg ist ordentlich markiert. Von Lüsens auf der östlichen Talseite empor zu den Spielgruben. Dort gabelt sich der Weg und es gibt keine Wegweiser. Links der Weg über die Brücke...
Publiziert von zaufen 15. August 2024 um 21:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)