Hikr » Station Öschinen / Oeschinen » Touren » Klettern [x]

Station Öschinen / Oeschinen » Klettern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
III
Frutigland   ZS+ III  
26 Jun 10
Blüemlisalphorn 3661m via Nordwand + überschreitung Wyssi Frau 3650m - Morgenhorn 3623m
25.Juni 2010: Anfahrt: Nach Kandersteg --> Öschinen Gondelbahn (Karte / Homepage) Hütten Aufstieg: Ab der Bergstation 1682m auf der Kiesstrasse wenig absteigend zum Öschinensee, weiter links dem See entlang auf dem markiertem Bergweg über Underbärgli 1724m (Karte) - Oberbärgli 1978m (Karte) - Hohtürli 2778m - zur...
Publiziert von Alpinist 3. Juli 2010 um 17:29 (Fotos:42 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS+ III  
18 Jun 17
Blüemlisalp-Traverse (W-E)
Wieder mal schmerzt am Tag danach jeder Körperteil, was man jedoch nach einer solchen Traumtour gerne in Kauf nimmt … Aufgrund einer dummen Handverletzung konnte ich die letzten 5 Wochen nichts unternehmen (keine Details an dieser Stelle; ich sag nur „ÖV bzw. Bus fahren ist gefährlicher als Bergsteigen …!“). Die...
Publiziert von Linard03 20. Juni 2017 um 19:15 (Fotos:48 | Kommentare:15 | Geodaten:2)
II
Frutigland   T3+ ZS- II  
3 Jul 11
BLÜEMLISALPHORN 3661m
        Einigermaßen vorausschauend geplant, sollte die Tour der zu erwartenden Massen wegen nicht direkt am Wochenende stattfinden. Also hatten die Arbeitgeber von Schnapsi, Imseng und Wolfenstein für diesen Montag je einen Urlaubsantrag auf dem...
Publiziert von Wolfenstein 13. Juli 2011 um 22:29 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Frutigland   T3 WS II  
2 Sep 16
Fründenhorn
Mit der Seilbahn am Freitagnachmittag hoch zum Oeschinensee und hinauf zur Fründenhütte (T3, 970hm Aufstieg, 90hm Abstieg, 6,7km, 3h). Samstag dann die sehr abwechslungsreiche Tour aufs Fründenhorn: Gletscher queren, kurzer Klettersteig (geht gut ohne Set), dann meist gute Wegspur mit Klettereinlagen und schließlich das...
Publiziert von alexelzach 26. März 2018 um 05:16 (Fotos:1 | Geodaten:2)
Frutigland   T5 II  
1 Okt 17
Oeschinensee-Runde mit Fründenschnuer und Zürcherschnyda
Eine beeindruckende und herausfordernde Wandertour rund um den Oeschinensee. Wetter: - Tag 1:wechselnd neblig, bewölkt und sonnig. Angenehme Wandertemperaturen. - Tag 2:am frühen Vormittag bewölkt mit leichtem Nieselregen. Gegen Mittag dann anhaltender sanfter Regen. Bedingungen: Wege zum Teil nass (aufpassen auf den...
Publiziert von Dodovogel 3. Oktober 2017 um 20:01 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Frutigland   T5 WS II  
16 Sep 18
Zaller[s] Horn und Dündenhorn
Zallershorn, Lägigrat &Dündenhorn Die Route ist hinlänglich beschrieben durch u.a. Aendu, Alpine_Rise, Camox oder Lugges. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle auf unsere Route etwas eingehen und meine Impressionen beschreiben. [16.09.2018] tintin und ich standen am vergangenen Sonntag an vorderster Front, etwa 07.50...
Publiziert von amphibol 18. September 2018 um 22:28 (Fotos:20 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
I
Frutigland   T5 L I  
10 Sep 11
Le Zallershorn ou le plus beau balcon sur l'Öschinensee
Le Zallershorn est un beau sommet: la vue y est exceptionnelle et à 360°: de la Dôle (Jura vaudois) au Feldberg (Schwarzwald), de la Dent d'Oche (Haute-Savoie) jusqu'au Pilatus (Lucerne) en passant par le Weisshorn (Valais). Mais attention, ce sommet n'est pas à la portée de tous: c'est raide, parfois très exposé, le...
Publiziert von bergpfad73 11. September 2011 um 13:08 (Fotos:74 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T5+ I  
18 Jul 15
Terrasse avec vue sur Kandersteg
D'abord j'avais prévu de monter à la Bire, mais les prévisions météos étant ce qu'elles sont, il a commencé à pleuvoir à 10h30 au lieu de 14h30 (comme annoncé dans le bulletin de 7h). Heureusement la pluie n'est venue qu'une fois passé le passage le plus difficile, mais en même temps, il devint presque impossible de...
Publiziert von bergpfad73 19. Juli 2015 um 21:32 (Fotos:100 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 I  
18 Okt 17
Rund um den Oeschinensee
Heute fahren wir mit der Gondelbahn gemütlich von Kandersteg, hinauf zum Oeschinensee. Zuerst folgen wir dem Wanderweg Richtung Blüemlisalphütte. Kurz nach dem Restaurant im Läger erreichen wir den Oeschinensee. Der Weg führt uns vom Läger hinunter an den See und vom See wieder stark ansteigend zum Underbärgli. Im...
Publiziert von ᴅinu 21. Oktober 2017 um 15:09 (Fotos:23 | Geodaten:1)