Fründenhorn
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der Seilbahn am Freitagnachmittag hoch zum Oeschinensee und hinauf zur Fründenhütte (T3, 970hm Aufstieg, 90hm Abstieg, 6,7km, 3h).
Samstag dann die sehr abwechslungsreiche Tour aufs Fründenhorn: Gletscher queren, kurzer Klettersteig (geht gut ohne Set), dann meist gute Wegspur mit Klettereinlagen und schließlich das Gipfelschneefeld (Eisschrauben falls ausgeapert!), generell ist auch ein Helm empfehlenswert! (860hm Aufstieg, 2220hm Abstieg, 14km, 6:30h bis zur Hütte zurück + 2:30h Abstieg zur Talstation)
Samstag dann die sehr abwechslungsreiche Tour aufs Fründenhorn: Gletscher queren, kurzer Klettersteig (geht gut ohne Set), dann meist gute Wegspur mit Klettereinlagen und schließlich das Gipfelschneefeld (Eisschrauben falls ausgeapert!), generell ist auch ein Helm empfehlenswert! (860hm Aufstieg, 2220hm Abstieg, 14km, 6:30h bis zur Hütte zurück + 2:30h Abstieg zur Talstation)
Tourengänger:
alexelzach

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare