Jan 3
Bayrische Voralpen   T3+  
18 Aug 11
Drei Gipfel zwischen Tegernsee und Schliersee
Das oft sehr überlaufene Gebiet zwischen Tegernsee und Schliersee ist an heissen Sommernachmittagen werktags eher ruhig,sogar am beliebten Berggasthaus Galaun war nicht allzuviel los. Start in Tegernsee auf gut beschilderten Wegen,anfangs auf Asphalt,hinauf zum Galaun 100Hm unterhalb des Riedersteins.Nach Kaffee und Kuchen im...
Publiziert von trainman 19. August 2011 um 15:09 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 17
Bayrische Voralpen   T1  
14 Apr 13
Die Jägerschlacht von Grund-Wanderung zu einem düsteren Schauplatz der Vergangenheit
Konflikte zwischen Jägern und Wilderern sind seit eh und je Themen vieler Filmproduktionen in Kino und Fernsehen,sowie der Literatur. Ganz ähnlich wie beim amerikanischen Wildwest-Thema wurden auch hier sogenannte "Helden" romantisch verklärt und verehrt. Zu beidem besteht wenig Anlass, die historischen Fakten zeigen, dass hier...
Publiziert von trainman 16. April 2013 um 22:30 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Bayrische Voralpen   T4-  
7 Apr 11
Der einsame Westerberg(1333m) über dem Schliersee
Mitten in der bekannten oberbayerischen Tourismusregion Schliersee gibt es noch Gipfel(bzw.Hügel),auf die praktisch nie ein Urlauber steigt.Zu diesen einsamen Gesellen gehört auch der Westerberg,obwohl er direkt am See liegt.Man kann ihn auf offiziellen Wanderwegen umrunden,aber auf den Gipfel führt kein bezeichneter Steig...
Publiziert von trainman 8. April 2011 um 01:27 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Bayrische Voralpen   T2  
16 Mai 02
Von Schliersee über Lahnenkopf und Baumgartenschneid zum Tegernsee
Ein Spaziergang vom Schliersee zum Tegernsee (oder umgekehrt) gehört zu den klassischen Wanderungen in den oberbayerischen Voralpen.Es gibt im wesentlichen drei Routen: Über die Gindelalmschneid und Neureuth,über Lahnenkopf und Baumgartenschneid oder im Tal zwischen diesen Höhenzügen.Alle drei Varianten führen durch eine...
Publiziert von trainman 2. April 2011 um 01:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T1  
22 Sep 13
Rund um den Schliersee
Heute gehe ich meine kleine Wanderung rund um den Schliersee mal ganz gemütlich an, ohne Stress und Hektik. Ich setze mich um 07:30 Uhr in die S-Bahn nach München und fahre bis zum Hauptbahnhof. Hier gehe ich um Gleis 34, besorge mir eine Fahrkarte und fahre mit der BOB (Bayerische Oberlandbahn) zum Bahnhof Schliersee. Die...
Publiziert von Gemse 11. Oktober 2013 um 00:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Okt 13
Schliersee – Ruine Burg Hohenwaldeck - Schliersee
Noch einmal zieht es mich an den Schliersee und wiederum mit der BOB (Bayerischen Oberlandbahn). Billiger kann man nicht reisen. Von FFB zum Münchner Hauptbahnhof (4 Streifen der Streifenkarte des MVV und zurück nochmals 4 Streifen (zusammen 10 €) und dann mit der BOB eine Sammelkarte (für 5 Personen 25 €) also pro Person...
Publiziert von Gemse 13. November 2013 um 08:46 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
28 Sep 14
Von Miesbach zum Schliersee und zurück
Wenn in München der Bär tobt, sollte man sich nicht unbedingt im S-Bahn Bereich tummeln. Auch die Autobahn A8 von und nach Italien sollte man meiden, denn gerade am 2. Wiesn-Wochenende trifft man hier nur Wohnmobile mit dem Länderkennzeichen “I“. Aber eine Wandung sollte trotzdem sein und so fahre ich auf Schleichwegen nach...
Publiziert von Gemse 6. Oktober 2014 um 12:38 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 L  
27 Okt 19
Bike&Hike: Bodenschneid
Kurze, aber aussichtsreiche Bike&HIke Tour Mit dem MTB vom Bahnhof Fischhausen-Neuhaus zum Bodenschneidhaus. Es ist aber teilweise so steil und der Weg so grobschottrig, dass ich schiebe. Besser von Schliersee über Hennerer fahren. Vom Bodenschneidhaus (ganzjährig geöffnet) zu Fuß von Norden zur Bodenschneid. Rast am...
Publiziert von Luidger 2. November 2019 um 11:17 (Fotos:33 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Apr 24
Gindelalmschneid (1335 m) - vom Tegernsee zum Schliersee
Die Wanderung vom Tegernsee zum Schliersee ist eine lohnende Unternehmung für diejenigen, die gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Besonders reizvoll ist sie früh in der Saison, wenn in höheren Lagen noch der Winter regiert, im Tal der Frühling aber schon hoch im Kurs steht. Dann lässt es sich auf der...
Publiziert von 83_Stefan 30. April 2024 um 22:59 (Fotos:35 | Geodaten:1)