Aug 21
Bayrische Voralpen   T3  
14 Aug 23
Schinder (1808) - ein Berg mit zwei Gesichtern
Der Schinder in den Bayrischen Voralpen ist ein Berg mit zwei Gesichtern. Während die Nordseite steil und felsig ins Schinderkar abbricht, präsentiert sich die mit Latschen bewachsene Südseite vergleichsweise mild. Über die Grathöhe verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich, sodass man den Doppelgipfel...
Publiziert von Nic 21. August 2023 um 10:08 (Fotos:25)
Mai 21
Bayrische Voralpen   T3+ I WT2 WS  
20 Mai 22
Schinder - eine Trilogie
Den Schinder kann man auf Dauer nicht ignorieren, selbst wenn man sonst gern weglos unterwegs ist, z.B. am benachbarten Rotkogel (https://www.hikr.org/tour/post134362.html). Wenigstens sollte es etwas spezieller sein, deshalb den Plan gefasst es jeden Monat einmal probieren bis es klappt. Im Winter wäre wohl Tourengehen angesagt,...
Publiziert von wasquewhat 21. Mai 2022 um 21:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 11
Bayrische Voralpen   T4 I  
5 Sep 21
Rotkogel (1687 m) - ruhiger Nachbar des Schinder
Beim Rotkogel handelt es sich um einen unbedeutenden, aber ziemlich markanten Berg im Schindergebiet in den Bayerischen Voralpen. Im Gegensatz zu seinem berühmten Nachbarn verlaufen sich auf den Rotkogel jährlich nur eine handvoll Leute. Dies liegt wohl nicht zuletzt am komplett weglosen Zustieg und den vor allem nach Norden...
Publiziert von Nic 11. September 2021 um 10:27 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Okt 2
Bayrische Voralpen   T5  
25 Sep 18
Rustikal-Tour am Schinder: Öderberg (1267 m), Pfaffenkopf (1620 m) und Rotkogel (1687 m).
Heute soll es auf den Rotkogel (1687 m), einen wirklich einsamen, aber imposanten Felsklotz im Schindergebiet der Bayerischen Voralpen, gehen. Endlich, denn der Rotkogel ist mir bisher irgendwie immer ausgekommen- oder ich ihm? Logischer Ausgangspunkt zum Rotkogel ist der vorgelagerte, freisichtige Pfaffenkopf (1620 m), auf den...
Publiziert von Vielhygler 2. Oktober 2018 um 23:26 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 30
Bayrische Voralpen   T5+ I  
28 Jul 18
Rotkogel über Schinderkar
Der Rotkogel war mir im Schinderkar durch die lange Steilgrasflanke aufgefallen; hatte dann die Originaltour von trainman gefundenhttp://www.hikr.org/tour/post66148.htmlund wollte selbst probieren, was einen da erwartet. Zustieg bequemerweise per KfZ zum Parkplatz Schlagalm, dann bis ins Kar und zum scharfen Knick des Steigs zum...
Publiziert von wasquewhat 30. Juli 2018 um 20:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 5
Bayrische Voralpen   T3+  
4 Nov 17
Pfaffenkopf (1619m) - Einsamer Trabant des Schinders
Der Pfaffenkopf ist der nördliche Außenposten des Schindermassivs, der dank der vorgeschobenen Lage und desweitgehend freistehenden Gipfelkörpers eine überraschend gute Aussicht bietet. Der recht kurze Aufstieg verläuft meist durch wegloses Waldgelände; Latschenkampf ist bei kluger Routenwahl (aber nur dann) weitgehend...
Publiziert von sven86 5. November 2017 um 21:55 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jul 4
Bayrische Voralpen   T3  
23 Jun 17
Urtümliche Bayerische Voralpen - aus der Valepp auf den Pfaffenkopf
Die Schinder-Gipfel gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Gipfeln der Bayerischen Voralpen - ihretwegen steuern zahlreiche berghungrige Münchner in Herdenscharen die Valepp an, von der aus das länderübergreifende Gipfelpaar am besten zu erreichen ist. Freilich bietet das Massiv auch Möglichkeiten für den Freund...
Publiziert von maxl 4. Juli 2017 um 13:45 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Sep 9
Bayrische Voralpen   T3 I  
8 Sep 16
Schinder über die Erzherzog-Johann-Klause, eine echte Schinderei
Die beiden Schinder haben einen ähnlichen Tourencharakter wie die Roß- und Buchsteintour, entsprechend überlaufen ist am Wochenende die klassische Rundtour. Zudem ist die Tour mit 4-5 Stunden recht kurz zum gehen - alles Punkte, die mich bisher vom Schinder abgehalten haben. Nun hatte ich aber spontan einen Tag frei und...
Publiziert von scan 9. September 2016 um 12:06 (Fotos:44)
Jun 11
Bayrische Voralpen   T3  
8 Jun 14
Der einsame Pfaffenkopf(1619m) und der lange Weg nach Bayrischzell
Die Schindergruppe an der Grenze zu Tirol besteht im wesentlichen aus den beiden "Schindern"-dem bayerischen und österreichischen und den zwei nördlichen Vorposten Rotkogel und Pfaffenkopf. Die letzteren sind fast völlig unbekannt und werden in der tourismusbezogenen Literatur nicht erwähnt. Beide haben weder Gipfelkreuz noch...
Publiziert von trainman 11. Juni 2014 um 08:49 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Jun 27
Bayrische Voralpen   T4 I  
27 Jun 13
Schinder, Grattour vom Pfaffenkopf
Auf dieser Route macht der Schinder seinem Namen alle Ehre, sofern er tatsächlich nach dem "schinden" bei einer Besteigung benannt sein sollte, was ich aber eher bezweifle. Auf die Route bin ich durch trainmans hübschen kleinen Bericht Eine bayrische HIKR-Erstbegehung-der unbekannte Rotkogel(1687m) gekommen und nachdem die...
Publiziert von kardirk 27. Juni 2013 um 22:20 (Fotos:45 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 22
Bayrische Voralpen   T5+ I  
20 Jun 13
Eine bayrische HIKR-Erstbegehung-der unbekannte Rotkogel(1687m)
Südlich des Spitzingsees befindet sich die Schindergruppe, die ein wesentlich alpineres Gesicht hat als die übrigen Grasbuckel der Umgebung. Der Österreichische Schinder wird oft besucht, sein bayrischer Kollege schon seltener und der nördliche Vorposten, der Rotkogel praktisch überhaupt nicht. Beleidigt durch den...
Publiziert von trainman 22. Juni 2013 um 13:05 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)