Sant Jaggem 2542 m


Gipfel in 9 Tourenberichte, 21 Foto(s). Letzter Besuch :
23 Jul 24

Geo-Tags: CH-GR
In der Nähe von: St. Antönien - Dörfji / Parkplatz 12, Säss, Eggberg, Station Madrisa


Fotos (21)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (9)


Wandern (9) · Klettern (6) · Schneeschuhe (1)

Prättigau   T5 II  
23 Jul 24
St. Antönien - Klosters (Madrisahorn)
Auf dieser Alpinwanderung von St. Antönien nach Klosters bewegten wir uns auf Wanderwegen, SAC-Alpinwanderrouten und zum Teil auch weglos. Wir genossen besonders die Kraxeleien und den Anblick der Gämsen. Für die ganze Route waren wir 9 Stunden unterwegs. Abkürzen kann man jedoch, wenn man besonders im Bereich vor dem Saaser...
Publiziert von Rob1n 22. August 2024 um 15:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 WT5  
19 Mai 24
von Stein zu Stein zu Stein zu Stein
auf dem Weg zum und vom Madrisahorn gibt es allerlei Interessantes zu entdecken: Burgruine Castels1065 (Historisches Areal) Büel 1066 (Haupthügel) mind. ein Gipfi pro Tag muss sein Güggelstein (Erratischer Block) "der Güggelstein, früher Grossstein genannt, heute ein Wahrzeichen von...
Publiziert von Spez 21. Mai 2024 um 15:32 (Fotos:41)
Prättigau   T5 II  
18 Jun 17
Sant Jaggem (2542 m) und Madrisahorn-Westgrat bis P2760 m
Heute am 18. Juni 2017 zieht es mich wieder einmal in die Bündner Berge, nach Kloster Dorf. Ziemlich genau zur ersten Bergfahrt bin ich bei der Talstation der Madrisa Bergbahn angekommen, es warteten bereits nochmals etwa zehn Wanderer auf die Türöffnung. Ich war noch nie im Madrisa Berggebiet, auch nicht zum Skifahren und...
Publiziert von erico 22. Juni 2017 um 20:14 (Fotos:83 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
10 Aug 14
Rätschenhorn (descent over Sant Jaggem and Bärnet)
The little Madrisa Land amusement park is still deserted as we start our walk from the Madrisa cable car. The first target of the day is the Geisshorn. The summit is marked with a wooden post, a little to the west of the marked path. A nice view rewards those who make the small detour to reach it (T3-T4 depending on the exact...
Publiziert von Stijn 19. August 2014 um 11:10 (Fotos:50)
Prättigau   T4 I  
1 Aug 12
Gipfelsammeln über Klosters (Madrisarunde)
Motivation: Endlich mal wieder schönes Wetter. Diesen Sommer muss das als Motivation reichen ;) Da Gewitterneigung vorausgesagt wurde wählte ich diese Tour die man an vielen Stellen abbrechen kann. Diese "Gipfelrunde" (mit 6 Gipfeln in dieser Variante) ist ein Klassiker von Klosters und hier schon oft beschriebn. Die Tour ist...
Publiziert von Schneemann 1. August 2012 um 21:45 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Prättigau   T4+  
6 Jun 10
Bärnet (2385m) et Sant Jaggem (2542m)
Avec pour une fois, un temps magnifique, nous sommes partis pour une jolie petite randonnée au-dessus de Madrisa. Nous voulions faire le Madrisahorn mais avec la chaleur et la neige qui n'avait aucune portance et de plus, vu la quantité de neige qui reste encore là-haut, nousnous sommes rabattus sur deuxplus...
Publiziert von drixdrey 11. Juni 2010 um 21:50 (Fotos:15)
Prättigau   T6- II  
16 Sep 09
Madrisahorn (2826m) & Gargäller Chöpf (2559m)
Die Wetterprognosen waren eher ungewiss, so entschied ich mich für diese Gratbegehung, die immer wieder abgebrochen, aber auch beliebig verlängert (Schollberg!) werden kann. Im Sommer wird das Madrisahorn eher selten aufgesucht. Madrisa - Bärnet - Sant Jaggem (T3) Vom Gipfel der Bärnet geniesst man...
Publiziert von Omega3 22. September 2009 um 01:19 (Fotos:13)
Prättigau   T4- I  
30 Jun 09
Rätschenhorn, Sant Jaggem und Partner
 So erleb(t)en unsere innig geliebten ausländischen Feriengäste den Aufbau von „Madrisa-Land“, einem Erlebnispark für körper- und sehbehinderte Kinder* (der auch von der Schweizer Paraplegiker-Stiftung aktiv mitgetragen wird):   „Musikbeschallung, Baulärm und...
Publiziert von Shepherd 20. Januar 2010 um 10:01 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
31 Jul 08
Madrisa-Rundtour über fünf Gipfel
Eine sonnige, aussichts-, blumen- und gipfelreiche Rundtour von der Bergstation Madrisa: Geisshorn, Bockhorn, Saaser Calanda, Rätschenflue und Sant Jaggem als Schlussbouquet. Von der Bergstation Madrisa folge ich dem Wanderweg zur Mässplatte. Ein Wasserfall und viele Blumen, u.a. Türkenbund und Männertreu,...
Publiziert von RomanKoch 31. Juli 2008 um 23:24 (Fotos:11)