Rumisberg Weissacker 711 m


Andere in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch :
31 Mär 16

In der Nähe von: Höllchöpfli / Hellchöpfli / Hällchöpfli, Balsthal, Rüttelhorn, Schatteberg


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1) · Klettern (1)

Oberaargau   T4 I  
31 Mär 16
Ankehubel, Hellchöpfli und der lange Grat des Schattebergs
Den Ankehubel kann man auf verschiedenen Wegen "erklimmen". Der schwierigste ist wohl der Aufstieg von Rümisberg durch die felsige Südflanke. Daniel Anker hat diesen Weg im Rother Wanderführer Emmental (Tour 25) beschrieben. Von der Haltestelle Rumisberg Weissacker folge ich noch ein Stück der Fahrstrasse und biege dann...
Publiziert von Mo6451 31. März 2016 um 21:46 (Fotos:37 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Solothurn   T4  
19 Apr 25
Kurze Jura Flue-Tour oberhalb Niederbipp
Die Schnee-Verhältnisse sind für eine Skitour heute schwierig: in der Zentralschweiz liegt unterhalb 1700 praktisch kein Schnee, die Pässe sind noch nicht offen, Richtung Süden wartet der Gotthard -Stau und in den Berner und Walliseralpen herrscht Lawinenstufe 4. Also muss kurzfristig eine zackige Bergtour her. Mein...
Publiziert von Pasci 23. April 2025 um 11:03 (Fotos:4)
Solothurn   T3+  
7 Apr 25
Randflue - Ankehubel - Hällchöpfli - ("neues") Spitzli - Spitzflüeli
Vom bekannten grossen Parkplatz unweit P. 638 in Rumisberg ziehen wir mit viel Sonnenschein via Häili auf einem Nebensträsschen hoch zur Hauptstrasse auf P. 713. Auf dieser, wenig befahren, wandern wir gemächlich hoch nach Schoren, P. 780, und am beim grossen Hof auf Weid einmündenden WW vorbei bis zu dessen Abzweig in den...
Publiziert von Felix 28. April 2025 um 22:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberaargau   T4 I  
7 Mär 25
Ankehubel
Zum Beginn der Alpinwandersaison eine kurze und anspruchsvolle Tour: Ankehubel (T4). Der Start zu dieser abwechslungsreichen Wanderung liegt bei Weid. Nun entlang der Forststrasse bis bei Lauch (P.877) ein unscheinbarer Pfad in nördliche Richtung abzweigt. Der Weg wird steiler und einige Stellen sind mit Leiter und Seil...
Publiziert von joe 16. März 2025 um 10:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberaargau   T2  
2 Mär 25
Bättlerchuchi, Schatteberg 1153m
Frühlingsbeginn? Nach dem Kletterhallebesuch vom Vortag, nun heute eine kurze Frühlingswanderung im Jura. Weil immer noch der Hochnebel sein Unwesen treibt, müssen wir etwas höher als uns lieb ist starten. Nun an der Sonne angekommen, schlüpfen wir wegen des Schnee ( 25 cm ) in die höheren Wanderschuhe. Start ist am...
Publiziert von Wimpy 2. März 2025 um 21:35 (Fotos:12)
Oberaargau   T2  
26 Jan 25
Chutz und Usserberg - via alten Steig ⇧ und Villa Berghaus ⇩
Wir sind dankbar, können wir in der Kurve auf P. 769 auf Hochrüti mit Sonnenschein starten und erst der Strasse entlang aufwärts folgen bis zum WW-Abzweig. Im lichten Wald, später an dessen Rand, schreiten wir hoch bis zur Hütte der Holzergemeinde Walden, wo wir eine sehr kurze Pause einlegen. Danach benutzen wir das...
Publiziert von Felix 13. Februar 2025 um 20:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)