Radingeralm 1421 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
5 Jun 15

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Alpbach, Inneralpbach, Wiedersberger Horn, Großer Galtenberg


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (1)

Kitzbüheler Alpen   T2  
5 Jun 15
Großer Galtenberg - auf den Höchsten im Alpbachtal
Den großen Galtenberg sieht jeder, der ins Alpbachtal kommt gleich als Blickfang. Sieht ziemlich mächtig aus, ist aber erstaunlich leicht zu besteigen. Allerdings braucht man ziemlich Geduld, insbesondere, wenn's so heiss ist, wie am Tag nach Fronleichnam. In Alpbach wurden über 30 Grad gemessen. Aufbruch leider etwas spät -...
Publiziert von DHM123 9. Juni 2015 um 22:24 (Fotos:27)
Kitzbüheler Alpen    
26 Feb 11
Großer Galtenberg (2424 m)
Diese großartige Schneeschuhtour startet in Inneralpbach (1030 m); der Große Galtenberg ist ein sehr beliebtes Ziel für Winterbergsteiger und stellt laut AV-Führer Kitzbüheler Alpen "eine der berühmtesten Aussichtswarten der Ostalpen" dar. Ein makelloser Morgenhimmel spannt sich über mir, als ich mich um 7:30 Uhr...
Publiziert von gero 27. Februar 2011 um 14:51 (Fotos:36 | Kommentare:7 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Kitzbüheler Alpen   T3  
8 Feb 25
Gratlspitz (1899 m) - Rundtour von Alpbach
Der/die Gratlspitz, auch Gratlspitze oder Gratlkopf genannt, ist ein Berg hoch über Alpbach in den Kitzbüheler Alpen. Trotz relativ geringer Höhe genießt man am Gipfel weitreichende Ausblicke. Dies ist der freistehenden Lage des Berges zu verdanken, der sich markant zwischen den Hochtälern Wildschönau und Alpbachtal erhebt....
Publiziert von Nic 14. Februar 2025 um 13:53 (Fotos:23)
Kitzbüheler Alpen   ZS-  
30 Dez 24
Großer Galtenberg
Beim Anblick des höchsten Berges im Alpbachtal kommt einem nicht unbedingt Skitourenziel in den Sinn. Steil und abweisend sieht die felsige Pyramide am Talschluss aus. Tatsächlich belassen es viele beim Aufstieg auf seinen breiten Nordgrat, zu dem man entweder aus dem Luegergraben oder dem Greiter Graben aufsteigen kann. Die 300...
Publiziert von cardamine 3. Januar 2025 um 21:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T3  
24 Aug 24
vom Großen Beil (2309m) zum Schatzberg
Früh fahre ich mit dem Auto an Auffach vorbei zum Parkplatz bei der Schönangeralm. Unsere Idee war, dass ich den Grat am Großen Beil starte und nach Norden wandere, während die Mädels später mit der Schatzberg Gondel nach oben schweben und mir südwärts entgegen kommen. Erstmal gilt es, den Autopilot einzuschalten, da es...
Publiziert von Tef 11. November 2024 um 22:49 (Fotos:37)
Kitzbüheler Alpen   T3+  
30 Jul 24
Wiedersberger Horn
Heute soll es wieder einen Hitzetag geben. Daher nutzen wir die Möglichkeit der Gondelbahn, die uns schnell in kühlere Regionen führen soll. So kann diese Wanderung als angenehme 1/2-Tagestour durchgeführt werden. Routenbeschreibung: Über zwei Stationen erreichen wir mit der Wiedersbergerhorngondelbahn das Gasthaus...
Publiziert von joe 12. August 2024 um 11:00 (Fotos:4 | Geodaten:2)