Neugreuthalpe 850 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
18 Mai 24

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Hochgratbahn Bergstation, Hochgrat, Hochgratbahn Talstation, Brunnenau-Scharte


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Klettern (1)

Allgäuer Alpen   T4- I  
18 Mai 24
Gratwanderung vom Hochgrat zum Hochhädrich
Der Hochgrat ist eine 23 km lange Bergkette aus Nagelfluh in den nördlichen Allgäuer Alpen. Das Gebiet ist sehr gut mit Seilbahnen, Bussen und Hütten erschlossen, sodass sich beliebig lange Gratwanderungen zusammenstellen lassen. Besonders praktisch bei einer instabilen Wetterlage, da sich die Gratwanderung an mehreren Stellen...
Publiziert von cardamine 27. Mai 2024 um 19:31 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T2  
22 Nov 14
Hündlekopf und Imbergkamm-Fluh
Das Steibinger Wandergebiet bietet auch im späten Herbst jede Menge Möglichkeiten zu ausgiebigem Auslauf, wenn sich die Hauptgipfel der Nagelfluhkette bereits im Winterschlaf befinden. Auch wenn man hier auf alpine Herausforderungen jeglicher Art verzichten muss, so lohnt sich dennoch ein Bummel über die kleinen Hügel, die in...
Publiziert von quacamozza 26. November 2014 um 16:06 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:2)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Allgäuer Alpen   T2  
23 Mär 25
Fluh und Kojenstein
Von Riefensberg nach Hochlitten und zur Hinteren Fluhalpe. Hinauf zum Grat und hinüber zur Fluh, die keine Gipfelmarkierung trägt. Wieder zurück zum Steinernen Tor und weiter zum Aussichtspunkt Kojenstein mit schönem Ausblick nach Riefensberg. Hinunter zur Kojenalpe und der Strasse entlang nach Hittisau, wo mich der Landbus...
Publiziert von a1 23. März 2025 um 17:10 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T2  
30 Apr 24
Hochgrat 1834 m - Rückkehr in den Winter
Normalerweise wandern wir nicht unter der Bergbahn einen T1-Weg zur Bergstation, aber es gibt keine Regel ohne Ausnahme. Durch den kalten April lag noch ziemlich viel Schnee und ab 1200 m waren viele Wege kritisch, zumindest wenn man keine Schneeschuhe dabei hat oder man sich nicht durch weichen, naßen Schnee mit Gamaschen...
Publiziert von basodino 1. Mai 2024 um 17:40 (Fotos:41)
Allgäuer Alpen   T2  
19 Mär 24
Falken (1564 m) am Nagelfluhgrat
Das schöne Wetter haben wir heute für einen Ausflug in den Bregenzerwald genutzt. Nach einem Kaffee bei Gabi und Hubi machten wir uns gemeinsam auf ins Lecknertal. Eine Rundtour über die Rohnehöhe und Falken war der Plan. Schon auf der Anfahrt sahen wir aber, dass im oberen Teil der Südflanken doch noch einiges an Schnee...
Publiziert von alpstein 19. März 2024 um 19:30 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T4-  
25 Feb 24
Vom Immenstadt nach Oberstaufen via Stuben und Prodel Schichtkamm
Eigentlich hatte ich diese Tour schon vor 2 Jahren geplant (ohne Stauben). Aber nachdem ich auf dem Geschwender Horn war hat mich der Stauben so sehr angelacht, dass ich hoch bin. Die Schneebedingungen waren super (es hatte nicht 2.5 Tage vorher geschneit) und ich blieb auf der Nagefluhkette bis zum Hochgrat und bin von dort dann...
Publiziert von TFTD 26. Februar 2024 um 00:38 (Fotos:8 | Geodaten:2)