Hikr » Monte Focalone » Touren » Wandern [x]

Monte Focalone » Wandern (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Sep 29
Abruzzen   T3  
29 Sep 21
Monte Acquaviva (2.737 m) - zweithöchster Majella-Gipfel
VORBEMERKUNG Es ist eine gute Idee, zwei Tage im Majella-Gebiet zu bleiben. Es ist so viel spannendes zu entdecken! Den Monte Amaro kann man von Westen (Lama Bianca) und von Norden (Block-Haus) - und von Südosten (Fara San Martino - wer das wirklich will!) angehen. Nachdem wir auf dem Amaro aber schon von Westen waren, wählten...
Publiziert von panodirk 5. Oktober 2021 um 23:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 4
Abruzzen   T2  
4 Jul 17
Monte Acquaviva 2737 m
Der zweithöchste Gipfel der Majellagruppe war das Ziel. Vom Rifugio Pomilio ging es zunächst auf der gesperrten Straße über die Majelletta. Die Kuppe mit dem "Blockhaus" umgingen wir auf der Westseite (beschildert). Bei "Grotta Celano" ist ein Brunnen, wo es jetzt auch ausreichend Wasser gab. Bis dort gibt es kaum Anstieg,...
Publiziert von zaufen 20. Juli 2017 um 23:33 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Jun 29
Abruzzen   T3  
29 Jun 15
Monte Focalone (2676m) - Bergtour mit Meerblick
Unverhofft bietet sich mir ein halber freier Tag für eine Bergtour in den Abruzzen an. Die kleine Gebirgsgruppe Maiella ist ganz in der Nähe, aber leider habe ich keine Infos darüber bei mir, also setze ich mich mit einem Ortskundigen bei einer Tasse Kaffee an einen Tisch, und das ist was er mir empfiehlt: - der...
Publiziert von Riosambesi 2. Juli 2015 um 21:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 29
Molise   T2  
29 Aug 12
Monte Acquaviva (2737 m) - der zweithöchste Gipfelpunkt der Majella
Im Rahmen des diesjährigen Sommerurlaubes waren meine Frau und ich auf dem zweithöchsten Gipfel des Nationalparks Majella, gleich gegenüber dem 30m höheren Monte Amaro. Man muß dabei wissen, daß die Höchsten der Majella eigentlich nur Kuppen sind, die aus einer zerklüfteten Hochebene etwa 100m auftragen. Sie sind alle auf...
Publiziert von gero 4. September 2012 um 15:36 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)