Prächtige Route durchs frühsommerliche Toggenburg. Espléndido recorrido por un Toggenburg floreciendo.
Der Frühsommer ist die beste Zeit, um eine Tour im Frühsommer zu realisieren. Das ist logisch und Logik ist meine Stärke. Ab Mogelsberg Bahnhof über Banholz und Spitzbad auf den Wilkethöchiweg, der sich in weiten...
Publiziert von ossi30. September 2024 um 19:22
(Fotos:16)
Vom Bahnhof Mogelsberg führt ein Treppenweg hinauf nach Bruggen. Von hier in WSW-licher Richtung zum Ortsrand von Mogelsberg und zur technischen Anlage nahe Felsenburg. Den 835m hohen baumgeschmückten Gipfel erreicht man über Alpböden. Nun auf Asfalt über Haselgrund und Oberlöffelsberg nach Ebersol und hinauf zum Lochacher,...
Publiziert von stkatenoqu21. Oktober 2021 um 11:46
Unter einer Hochnebeldecke beginnen wir bei der Station Mogelsberg die erste unserer beiden Etappen des Neckerthaler Höhenweges. Dazu benutzen wir den nicht markierten Pfad ab P. 711 hinauf zum P. 746; oberhalb davon, auf Bruggen, erfreuen uns ob der vorzüglich gehaltenen Schweine.
Etwas später bestaunen wir vom Land aus...
Publiziert von Felix17. Juni 2019 um 16:57
(Fotos:29 | Geodaten:1)
Nein, das ist keine Mogelei, der Ort heißt wirklich so. Und wenn er nicht etwas Besonderes zu bieten hätte, würde ihn wahrscheinlich kaum einer kennen. Aber seit Mai 2018 gibt es dort eine Attraktion und die wollte ich mir heute einmal ansehen.
Morgens machte ich mich auf den Weg nach Mogelsberg, Über St. Gallen erreicht...
Publiziert von Mo645125. September 2018 um 18:34
(Fotos:16 | Geodaten:1)