T4
Oberengadin   T4 I  
11 Nov 15
Piz Muragl Piz Languard
Oggi con Gabri83 bella escursione in Engadina con paesaggi stupendi. Saliamo la val Muragl sino al relativo lago qui metto gli scarponi ed iniziamo a pester neve per lo più crostosa sino ad affacciarci sulla cresta sud del Muragl ultimo pezzo con poca neve e siamo in vetta. Discesa alla prima sella ci caliamosu sfasciumi mobili...
Publiziert von ser59 13. November 2015 um 21:19 (Fotos:46 | Geodaten:1)
T3
Oberengadin   T3  
12 Jul 12
Piz Languard und Muottas Muragl
Sonnige Wanderung hoch über Pontresina - trotz schlechter Wetterprognosen. Für heute ist in der ganzen Schweiz schlechtes Wetter angesagt. Auch im Engadin ist es am frühen Morgen neblig. Wir starten trotzdem und fahren mit dem Zug nach Pontresina. Von dort bringt uns die Sesselbahn auf die Alp Languard, wo uns bereits...
Publiziert von xaendi 15. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T3  
10 Aug 13
Chamanna Segantini
Muattos Murgal --> Chamanna Segantini (T2) Heute starteten wir unsere Wanderung erst um ungefähr 11 Uhr bei Muattos Murgal. Das schöne Wetter wollten auch viele andere Leute nutzen und so sind wir beim ersten Teil der Wanderung wirklich nicht alleine. Von Muattos Murgal führt der Weg zuerst leicht abwärts zur Alp Margun....
Publiziert von SCM 11. August 2013 um 21:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
T2
Oberengadin   T2  
31 Jul 15
Chamanna Segantini, 2731m
Zum Abschluss unserer diesjährigen Engadinferien soll es eine gemütliche Familienwanderung werden. Dem vielgehegten Wunsch der Segantinihütte als Ziel konnte ichvorbehaltlos zustimmen, war dies doch eine der wenigen Hütten im Engadin, welche ich noch nicht besucht habe ... Bequem brachte uns die Bahn auf Muottas Muragl, wo...
Publiziert von Linard03 17. August 2015 um 11:59 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
8 Aug 15
Muragl-Modul 4: Segantinihütte
Wanderung von Muottas Muragl zur Segantinihütte. Hier schon mehrfach beschrieben, keine Schlüsselstellen, für alle Segantini-Liebhaber ein Muss, das Panorama ist unglaublich, kann gut als Halbtagestour bewältigt werden (je später am Tag, desto mehr Leute hat es). Variante 1: Noch den Aufstieg auf den Vorgipfel der Las...
Publiziert von fuemm63 8. August 2015 um 22:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
29 Sep 15
Val Muragl - ein See, eine Fuorcla und ein Blockgletscher
Die Wetterprognosen meldeten auch für den heutigen Tag einen wunderschönen Herbsttag in den Bündner Bergen. Allerdings hatten die Wetterfrösche den Hochnebel im Engadin wohl nicht berücksichtig und so ging es gleich mit einer Aufstiegshilfe hoch an die strahlende Sonne. Von Punt Muragl mit der altehrwürdigen Standseilbahn...
Publiziert von passiun_ch 6. Dezember 2015 um 21:18 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
22 Aug 18
Kurztour zur Chamanna Segantini (2731 m)
Eine kurze Rundtour oberhalb von Pontresina sollte es heute sein, denn ich hatte am Nachmittag Verpflichtungen im Tal und der Wetterbericht für den Nachmittag sah auch nicht rosig aus. Wer dies nachwandern möchte kann den Startpunkt natürlich anders als auf dem mitpublizierten GPS-Track legen. Ausser, es soll wirklich der...
Publiziert von rkroebl 22. August 2018 um 20:52 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
1 Jun 20
Tschimas da Muottas
Gestartet bin ich in Punt Muragl Talstation. Auf der linken Seite des Baches den Wald hoch auf einem kleinen Fussweg. Bei P2007 kommt man in die Fahrstrasse . Auf dieser mit Abkürzungen zur Tegia Muragl. Vor dort wieder auf dem Wanderweg durchs Val Muragl und via Margun zum noch gefrorenen Lej Muragl. Dann ziemlich direkt hoch...
Publiziert von Climbus 1. Juni 2020 um 21:42 (Fotos:3 | Geodaten:1)