Hikr » Langwies - Bahnhof » Touren

Langwies - Bahnhof » Tourenberichte (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 27
Schanfigg   T3  
9 Aug 18
Im Aroser Dolomit - vom Weissfluhjoch über Strelapass und Tritt
Nachdem wir vor einer Woche schon auf einer Wanderung vom Weissfluhjoch durch das Fondei nach Langwies viele interessante Steinformationen angetroffen haben und am letzten Sonntag auf der geführten Geologischen Wanderung der Swisstopo vom Gotschnagrat auf dem Panoramaweg zur Mittelstation der Parsennbahn eine professsionelle...
Publiziert von CampoTencia 13. August 2018 um 21:20 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 21
Schanfigg   WT2  
17 Mär 16
Traumtag im Schanfigg: Arflinafurgga - Spitzenbüel
Die Arosabahn bietet uns erst einen gemächlichen Stadtbummel durch Chur, um sich dann bald als Gebirgsbahn der Plessur entlang ins Schanfigg hoch zu kämpfen. Über Brücken und durch Tunnels durch die wilde Landschaft hoch über dem Fluss, Kurve reiht sich an Kurve. Ob es da überhaupt ein gerades Schienenstück gibt? Der...
Publiziert von CampoTencia 19. März 2016 um 22:15 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 29
Schanfigg   WS+  
24 Jan 16
Mattjisch Horn, 2461m - vom Schanfigg ins Prättigau
Es ist derzeit nach wie vor schwierig eine geeignete Tour bzw. Region zu finden, wo die Schneequalität einigermassen passabel ist, insbesondere unter Berücksichtigung der hohen Lawinengefahr. Trotzdem wollte ich auch wieder mal die Latten unter die Füsse schnallen und entschied spontan, mich einer Gruppe mit Bergführer...
Publiziert von Linard03 29. Januar 2016 um 08:28 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Prättigau   WT3  
9 Mär 14
Überschreitung Mattjisch Horn (2461 m)
Traumtag mit Ansage - perfekt, um vom Prättigau hinüber ins Schanfigg zu wandern. Bei den herrschenden Verhältnissen mit den Schneeschuhen versteht sich. Die Anfahrt zum Startpunkt, dem Berghaus Arflina in den Fideriser Heubergen ist nur per Shuttlebus möglich. In meinem Fall hiess das, die RhB nach Jenaz zu nehmen. Dort...
Publiziert von rkroebl 12. März 2014 um 00:00 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Schanfigg   T2  
22 Aug 16
Arosa - Medergen - Sapün - Langwies
Da waren im letzten Winter die Verhältnisse ja nicht gerade günstig: zu wenig Schnee oder dann gleich wieder Lawinengefahr. Um doch eine interessante Schneeschuhtour zu machen, hatte Krokus mal die Idee, von Arosa nach Medergen zu laufen und dann über den Kamm bei Janetsch Boden nach Langwies abzusteigen. Leider wurde nichts...
Publiziert von CampoTencia 25. August 2016 um 22:58 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Schanfigg   WS  
10 Feb 17
Mattjisch Horn
Zwar im unteren Teil nicht mehr so viel Schnee, aber es hat gut gereicht. Die Tour von Langwies via der schönen Skihütte Pirigen zum Mattjischhorn. Etwa 15 Personen waren heute ebenfalls unterwegs. Wir starteten spät und waren gegen Mittag bei der Skihütte wo wir uns verpflegen Liesen. Das Wetter zog immer mehr zu, von Arosa...
Publiziert von tricky 15. Februar 2017 um 09:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schanfigg   T3  
15 Sep 20
über den Tritt nach Medergen und Langwies
Für mich ist die Schatzalp eine verschwommene Erinnerung an eine Schulreise, aber CampoTenciawar noch nie hier. Der Wanderweg zur Latschüelfurgga wirdin der Karte nicht als Bikestrecke bezeichnet, was für diesen Startort spricht. Wir bestaunen das schöne Panoramarestaurant und planen für nächsten Sommer auch einen...
Publiziert von Krokus 15. Oktober 2020 um 22:51 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schanfigg   T3  
26 Jun 21
Durannapass
J'avais ce parcours depuis un moment dans mes projets, mais il fallait attendre que la neige fonde à 2000m. Les chaleurs des derniers jours ont accéléré le processus et c'est avec plaisir que j'ai découvert cette haute vallée de Fondei, avec ses alpages et ses tourbières d'altitude. Je pars de la gare de Langwies (1317m)...
Publiziert von gurgeh 28. Juni 2021 um 21:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schanfigg   T3  
2 Sep 22
Durch den Tritt nach Medergen
Die Kabine der Parsennbahn entleert sich: die paar Wanderer fallen neben den vielen Mountain-Bikern kaum auf. Wo wollen die alle hin? Ich starte bei kühler Temperatur auf dem Weissfluhjoch und gelange an schwarzgrünem Serpentinit vorbei zur 'Wasserscheidi', der Wasserscheide zwischen Prättigau und Schanfigg. An verschieden...
Publiziert von CampoTencia 5. Oktober 2022 um 20:58 (Fotos:20 | Geodaten:1)