Hikr » Krinnenalpe » Touren

Krinnenalpe » Tourenberichte (mit Geodaten) (7)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 17
Allgäuer Alpen   T4- I  
13 Sep 22
Litnisschrofen, 2068m
Die erste Hälfte der vergangenen Woche war Topwetter und Glück für uns, denn die Übernachtungen im Allgäu waren lange voraus gebucht. Im September hatten wir in den benachbarten Ammergauern schon schlechteres Wetter. Nach der Hitzeschlacht im Juli im Wallis hielt sich auch die Schwitzerei in Grenzen, was willst du mehr!...
Publiziert von milan 17. September 2022 um 14:05 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 13
Allgäuer Alpen   T2  
8 Sep 20
Litnisschrofen, 2068m – nicht ganz...
Dienstag, 8. September 2020 Um zehn Uhr fahren wir bei schönstem Septemberwetter im Sessel zur Krinnenalpe auf. In einer Stunde sind wir über den Alpenrosenweg via Nesselwängler Edenalpe zur Gräner Ödenalpe aufgestiegen. Gemütliche zweihundert Höhenmeter sind bis hierher zu bewältigen. Kleine Kaffeepause. Viele...
Publiziert von MichaelG 13. September 2020 um 13:27 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Allgäuer Alpen   T3  
30 Jul 17
Krinnenspitze via Gamsbockweg.
Prima gita in Tannheimer Tal. Decidiamo per il Krinnenspitze, la montagna che vediamo dalle finestre dell'appartamento che abbiamo affittato a Nesselwängle. Partiamo da casa a piedi e ci rechiamo alla partenza della funivia per la Krinnenalpe, distante un migliaio di metri. Qui passiamo la nostra Tannheimer Tal Card sotto il...
Publiziert von paoloski 8. August 2017 um 15:30 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Okt 15
Allgäuer Alpen   T4  
8 Okt 14
Krinnenspitze und Litnisschrofen
Die Krinnenspitze ist der klassische Wanderberg im Tannheimer Tal. Nicht weniger als vier Wege, die dazu noch mit verklärerisch kitschigen Namen versehen wurden. erschließen den Gipfel. Am alpinsten aller Anstiege ist noch der "Gamsbocksteig", der im oberen Teil seilversichert über einige steilere Aufschwünge des Ostgrates...
Publiziert von quacamozza 15. Oktober 2014 um 15:13 (Fotos:7 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 30
Allgäuer Alpen   T3  
24 Sep 11
Zwerge im Tannheimer Tal
24. September 2011 (T2-T3, 10 km) Am Anreisetag bot sich das Wertacher Hörnle als "am Weg liegend" prima zum Eingehen an. Bei zwei Schneeschuhtouren konnten wir dieses Gebiet bereits im letzten Jahr genießen. Im Sommer bot sich natürlich ein anderes Bild, nicht zuletzt durch die vielen "Wanderbusse". Aber abgesehen vom...
Publiziert von oli.m 30. September 2011 um 09:48 (Fotos:23 | Geodaten:3)
Apr 4
Allgäuer Alpen   WT2  
3 Apr 10
Krinnenspitze, mit Schneeschuhen
Im Tal waren bereits die Vorboten des Frühlings zu spüren und zu sehen. Kein Schnee mehr. Darum ersparten wir uns den wenig erquicklichen Weg hinauf zur Krinnen Alpe und nahmen statt dessen den Sessellift. Auf die Frage, warum wir einen Sessellift nehmen, könnte man frei nach Georg Mallory antworten "Weil er da ist!" ;-)...
Publiziert von oli.m 4. April 2010 um 13:05 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Apr 22
Allgäuer Alpen   WT4  
18 Apr 09
Krinnenspitze (2000 m) (noch) mit Schneeschuhen
Eine schöne und unschwere Schneeschuhtour mit streckenweise schon grünem Südanstieg führt uns auf die Krinnenspitze (2000 m). Spannend - v.a. hinsichtlich Orientierung - ist bei uns jedoch der Nordabstieg auf dem Alprosensteig und der Versuch dem Meraner Steig nach Rauth zu folgen - hier WT4 in z.T. recht...
Publiziert von ju_wi 22. April 2009 um 17:29 (Fotos:37 | Geodaten:1)