Mär 9
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S  
8 Mär 20
Skitour Kerschkern
Der Kerschkern wird meist aus dem Triebental bestiegen, aber auch auf dem Lisingstal gibt es mehrere mögliche Anstiege - allen ist aber der deutlich höhere Schwierigkeitsgrad der Route gemeinsam. Der von uns gewählte Anstieg durch die Finsterliesing ist landschaftlich eindrucksvoll, erfordert aber neben guter Kondition für den...
Publiziert von Matthias Pilz 9. März 2020 um 19:07 (Fotos:38)
Mär 3
Seckauer Tauern   WS  
25 Jan 20
SKT Kerschkern (2225m) - mit Abfahrt vom Lattenberg
Das Triebental bietet etliche Möglichkeiten für schöne Skitouren und meistens ist auch die Schneelage vom Ausgangspunkt weg schon ausreichend. So steht bei uns heute der Kerschkern auf dem Plan - ein steirischer Skitourenklassiker - jedoch mit ungewöhnlicher Abfahrt. An unserem Ausgangspunkt, der Bergerhube am Ende des...
Publiziert von AIi 3. März 2020 um 15:32 (Fotos:15)
Feb 14
Seckauer Tauern   ZS+  
14 Feb 15
Kerschkern-Von der Eiseskälte des Tales in die Wärme der Gipfel
Endlich ist uns, die wir unter der Woche im Büro sitzen müssen, auch einmal ein, wettertechnisch, herrliches Wochenende beschieden. Allerdings lichten sich die dichten Nebelfelder erst kurz nach dem Schoberpaß und wir fahren in einen wunderschön-klaren Wintertag. Die umliegenden Berge sind schon, von den ersten Sonnenstrahlen,...
Publiziert von mountainrescue 14. Februar 2015 um 17:24 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Jan 19
Seckauer Tauern   ZS+  
18 Jan 15
Skitour Kerschkern
Der Kerschkern ist ja einer der Skitourenklassiker in der Steiermark, umso verwunderlicher war es, dass wir hier heute die erste Aufstiegsspur zogen. Am Parkplatz war schon reger Betrieb, so folgten wir den Spuren in den Schaunitzgraben. Knapp ober der Baumgrenze bogen die Spuren ins Nordwestkar des Kerschkern ab, wir spurten...
Publiziert von Matthias Pilz 19. Januar 2015 um 18:42 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 30
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
30 Mär 14
Skitour Kerschkern
Erster Tag in Sommerzeit, es sind wohl doch einige nicht nach Uhrzeit, sondern Tageszeit aufgebrochen, so ist am Parkplatz an der Bergerhube noch etwas frei, doch es ist viel Betrieb hier. Einige gehen aber auf den Gamskogel, so hält sich der "Verkehr" auf den Kerschkern in Grenzen. Die Forststraße ist schneefrei, so müssen...
Publiziert von Erwin123 30. März 2014 um 22:00 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 14
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS+  
14 Apr 13
Skitour Kerschkern
Obwohl das Wetter nicht so schön wie prognostiziert war, machten wir eine Skitour auf den Kerschkern. Nach anfänglichen Bindungsproblemen stiegen wir von der Bergerhube Richtung Schaunitzkar auf. Dort teilte sich die Gruppe, ein Teil stieg übers Krügltörl auf, die anderen durchs Nordwestkar. Letzteres wird in der Regel nur...
Publiziert von Matthias Pilz 14. April 2013 um 16:09 (Geodaten:1)
Feb 27
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS-  
27 Feb 11
Kerschkern 2225m - Traumtour - wenn man die aktuellen Schneeverhältnisse betrachtet!
Als ich in der Früh aufstand und den klaren Himmel sah, war die Entscheidung gefallen. Eine Schitour - Wetter perfekt und der Schnee beim Ziel des heutigen Tages - dem Kerschkern sollte auch einigermaßen passen. Also Hund und die Ausrüstung ins Auto gepackt und nichts wie los -Richtung Triebental. Die Zufahrt war...
Publiziert von mountainrescue 27. Februar 2011 um 15:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 29
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
29 Dez 07
Skitour Kerschkern mit Abfahrt durch NW-Kar +GPS-Track
Der Kerschkern ist ein oft besuchter Skigipfel im Triebental. Der Aufstieg durchs Schaunitztörl ist im oberen Berich steil, die Abfahrt durch das Nordwestkar nur bei sicheren Verhältnissen möglich. AUFSTIEG: Von der Bergerhube der Forststraße (Wegweiser Moaralm) folgen und kurz nach der ersten Kehre rechts...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Dezember 2007 um 17:53 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Mai 10
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS+  
14 Jan 06
Kerschkern
Schöne Skitour aus den Kerschkern im Triebetal. Der Aufstieg durch die Gipfelflanke ist etwas auf Lawinwngefahr zu achten! Wir machen am Gipfel 30min Pause und genießen die Windstille und den Sonnenschein. Die Fernsicht war grenzenlos! Aufstieg: Von der Bergerhube (1198m) in südöstlicher Richtung auf...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Mai 2006 um 14:16 (Fotos:7)
Jan 3
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
31 Dez 05
Silvester-Schitouren in den Triebener Tauern
Auf Tour dabei: Gerald, Elisa, Xena, Peter, Helga, Robert Am Freitag, 30.12.05 fuhren Gerald und ich nach der Arbeit zur wunderschönen Bergerhube ins Triebental. Die Bergerhube ist eine privat bewirtschaftete Hütte am Talschluss. Als wir nach der Arbeit dort abends ankamen hatten unsere Freunde bereits eine aufregende...
Publiziert von Martina 3. Januar 2006 um 23:05 (Fotos:15)