III
Alpenvorland   T4 III  
25 Sep 13
Hochmiesing 'Schmankerlweiße' - Genußwanderung mit ungewöhnlicher Klettereinlage
Nach dem nervenaufreibenden Abenteuer am Blankenstein, suche ich zum Ausgleich maleine Tourfürs Gemüt. Da fällt mir ein, dass ich im WEB von einer netten Plattenkletterei am Hochmiesing gelesen habe, die 'Schmankerlweiße': [http://www.sirdar.de/Tourenbuch/over400/461.html]. Ich muss mir nur noch die bereits ausgedruckte...
Publiziert von algi 26. September 2013 um 10:41 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Bayrische Voralpen   T5 III WT2  
14 Dez 13
Rotwand (1884 m) - Sensationen, Attraktionen!
Wenn man nachts auf einer Sitzung am Thron des Rotwandhauses residiert und der mega-moderne Bewegungsmelder das Licht ausknipst, ist das nicht gerade eine Sensation. Auch der hiesige Linseneintopf ist nicht sensationell, sondern fördert unter Umständen eher das Bedürfnis nach Sitzungen der einsamen Art, worüber sich wiederum...
Publiziert von 83_Stefan 23. Dezember 2013 um 23:19 (Fotos:46 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
II
Bayrische Voralpen   II WT1  
14 Mär 15
Winterliches Klettern auf die Ruchenköpfe (1805m)
Was lässt sich mit einem sonnigem Ausflug mit Rodelabfahrt am Rotwandhaus verbinden? Richtig: Eine Kletterpartie am Grat auf die Ruchenköpfe. Also Seil und Schneeschuhe eingepackt und losgestapft. Dabei waren die (Wetter)Bedingungen absolut eines Kaiser würdig. Sonne pur, kaum Wind und gute Schneeverhältnisse. Dabei verlief...
Publiziert von UliMue 25. März 2015 um 17:22 (Fotos:5 | Kommentare:4)
I
Bayrische Voralpen   T3 I  
8 Jun 14
Taubenstein (1.692 m), Rotwandhaus (1.737 m) und Auerspitz (1.811 m) auf einer schönen Variante
Wer sagt denn, dass es auf den Bergen um den Spitzingsee nicht auch noch nette Alternativen zu den "Hauptverkehrsrouten" gibt? Auf diesen kann man zumindest zeitweise auch am Pfingstsonntag noch so richtig alleine sein. Und mit fitten Kinder geht es auch. Also ein kurzer Steckbrief dieser Variante: der Pfingstsonntag 2014 war...
Publiziert von Ovidam 10. Juni 2014 um 11:30 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T4- I  
15 Nov 14
Ruchenköpfe (1805 m) - Felsrevier im Schatten der Rotwand
Die Ruchenköpfe im Rotwandgebiet sind ein beliebtes Ziel der Münchner Kletterszene. Neben zahlreichen Routen durch die Südwand, wird vor allem der Westgrat häufig begangen. Ein dritter Anstieg führt durch die sogenannte "Schnittlauchrinne" und ist auch für erfahrenes Wanderpublikum geeignet. Das ganze Rotwandgebiet ist...
Publiziert von Nic 16. November 2014 um 18:03 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T4 I L  
14 Jul 18
Rotwand Südwestgrat: Gleiselstein → Klammstein → Kirchstein → Alte Rotwand → Rotwand → Nebelwand
JUNG ist immer gut! Junge Mode, junges Gemüse, junges Glück. Ganz anders bei ALT! Altes Denken, alter Krempel, alter Sack. Doch keine Regel ohne Ausnahme! Guter alter Cognac zum Beispiel, sowie alter Gouda oder die Alte Rotwand, die kein Getränk und schon gar kein alter Käse ist, sondern ein schöner Berg, ein Seelenziel....
Publiziert von Vielhygler 22. Juli 2018 um 22:13 (Fotos:76)
Bayrische Voralpen   T4- I  
8 Jul 18
Kirchstein, Auerspitz und Ruchenköpfe
Plante eine Besteigung der Ruchenköpfe über die Schnittlauchrinne, mittels Taubensteinbahn, dann querend zum Rotwandhaus und von dort eben über Schnittlauchrinne über Normalweg zum Gipfel der Ruchenköpfe. Auf Höhe der Oberen Wallenburgeralm auf dem Weg zum Rotwandhaus fällt ein markanter Felspropf im Westgrat der Rotwand...
Publiziert von wasquewhat 22. Juli 2018 um 14:25 (Fotos:5 | Kommentare:2)