WS+
Hinterrhein   WS+  
7 Apr 13
Rheinwaldhorn → Zapportpass : pélerinage aux sources du Rhin
Il ne s'agit pas d'une audacieuse traversée comme le titre pourrait le laisser penser, mais simplement d'un repli stratégique suite à une météo pas assez coopératrice à notre goût...Nous avions 9 jours de liberté devant nous avec comme seul objectif d'aller se promener "loin à l'est" au gré des conditions. Il ne fallait...
Publiziert von Bertrand 17. April 2013 um 10:32 (Fotos:10 | Kommentare:2)
WS
Hinterrhein   WS I  
31 Jul 11
Rheinwaldhorn (3402m) - Überschreitung von W nach E
Von der Cap. Adula UTOE folgen wir dem Weg zum Beginn der Moräne bei P.2520. Über diese steigen wir hoch bis P.2642. Die Felsen sind kein Problem, der Weg nutzt die Bänder geschickt aus, nur an einer Stelle müssen wir die Hände zu Hilfe nehmen. Mit Hilfe von Steinmännchen finden wir den Weg durch das ausgedehnte Blockfeld...
Publiziert von Daenu 20. Januar 2012 um 13:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 WS I  
20 Sep 13
Rheinwaldhorn (3402m) - Überschreitung von der Adulahütte zur Zapporthütte
Allgemeines: Bislang hattees in diesem Jahr nicht geklappt, mit Adi eine Tour zu unternehmen. Mit Sven war ich dagegen schon auf ein paar Touren gewesen. Schließlich schafften wir es doch noch, uns auf ein Wochenende in der zweiten Septemberhälfte zu einigen. Da Adi bis Donnerstag sowieso in der Ostschweiz war, suchte ich...
Publiziert von DonPico 26. September 2013 um 23:42 (Fotos:42)
Hinterrhein   WS WS+  
3 Mär 19
Adula (3402 m)
La valle è lunga, ombrosa e silenziosa; saliamo distanziati persi nei nostri pensieri. I resti delle grosse valanghe scese nei giorni scorsi fanno impressione e ben comprendiamo perché questa salita sia da farsi solo con condizioni sicure. Il tempo sembra essersi fermato, ma quando usciamo dal canyon e vediamo il rifugio, sono...
Publiziert von Laura. 11. März 2019 um 14:20 (Fotos:21 | Kommentare:1)
WS-
Transalp   T4 WS- I  
7 Aug 15
Über den Piz Medel durch die Greina zum Rheinwaldhorn
Wieder einmal gings in die Schweiz zu einer schönen Trekkingtour von Hütte zu Hütte. Wir versuchen seit 2012 jedes Jahr eine schöne Route zusammen zu stellen, die nicht immer auf den ausgetretenen Pfaden verläuft. Diesen Sommer muss man zugeben waren es eher humanere Wege. Grob gesagt war geplant von Disentis nach Süden...
Publiziert von 123kraxln 29. November 2015 um 17:18 (Fotos:98)
L
Bellinzonese   L  
10 Jun 07
Tessin - Rheinwaldhorn 3402m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Das Rheinwaldhorn ist zwar der höchste Punkt vom Kanton Tessin, vom Namen her tönt er aber gar nicht italienisch. Im Tessin ist er auch unter dem Namen Adula bekannt, heisst doch die ganze Gruppe auch...
Publiziert von MunggaLoch 1. März 2008 um 16:55 (Fotos:7)
Hinterrhein   T4+ L I  
27 Sep 14
Puntone dei Fraciòn (3.202m) da Hinterrhein
Visto da IGOR E tutta la settimana che ho in mente di fare il puntone de Fraciòn e il Rheinquelhorn da Hinterrein,anni fa sali in 2 giorni con la sat Lugano per fare il Vogelberg. La lunghezza del percorso la so, e so anche che sarà una mazzata della madonna in un giorno,ma come si dice domani sarà un estate in ritardo e...
Publiziert von igor 30. September 2014 um 15:55 (Fotos:103 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Hinterrhein   L  
12 Sep 21
Leichtes "Wenig schwierig"
Am Gipfel staunten wir nicht schlecht: Der einzelne Bergsteiger schien schon länger oben zu sein und machte keine Anstalten, wieder absteigen zu wollen. Einzeln am Rheinwaldhorn unterwegs und bei wolkendurchzogener, kühler Ungemütlichkeit Ewigkeiten auf dem Gipfel bleiben? Der Rest der Gruppe habe nicht die gleiche Route...
Publiziert von ralfzurich 24. März 2022 um 18:42 (Fotos:7)