T4+
Schwyz   T4+ ZS  
22 Mai 17
Panorama Biketour im Rigi Massiv
Gemäss Mountainbikeland gehört diese Tour im Rigi Massiv zu den schönsten Touren in der Zentralschweiz. Ich kann das nur bestätigen: die Route ist schön zu fahren, die Aussicht grandios, und es gibt unzählige Möglichkeiten die Tour zu verlängern, oder mit einer Wanderung zu kombinieren. Brunnen --> Gersau -->...
Publiziert von SCM 21. Juli 2017 um 23:37 (Fotos:14 | Geodaten:1)
T4
Schwyz   T4 II  
30 Mai 21
Hoflue ab Gschwend, ▲ via Gätterlipass, Egg und ENE-Grat, ▼ via Chälen und Scharteggli
Eine Randnotiz in meinem E-Mail an Einsiedler Bergfreunde lässt eine überraschend tolle und grössere Gruppe entstehen, welche sich zu meiner hellen Freude aufmacht zur vor Jahrzehnten einst begangenen Gratroute zur Hoflue. Dass diese mit einigem Respekt anzugehen sei, war mir gut in Erinnerung geblieben …  ...
Publiziert von Felix 8. Juni 2021 um 15:48 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Luzern   T4 II L  
8 Apr 23
Sattelflüe & Rigi Dossen
Auf der Rigi war ich schon über 30 Mal, integral habe ich sie bereits mit 9 Jahren bewandert. Auf dem Gipfel vom Dossen stand ich nun aber zum ersten Mal, trotz Schneegraupel und Nebel ein Highlight in der Nähe von meinem Wohnort. Gestartet bin ich wie so oft auf dem Gätterlipass. Mit dem Bike stand zuerst eine gemütliche...
Publiziert von ᴅinu 14. April 2023 um 17:37 (Fotos:33 | Geodaten:1)
T4-
Schwyz   T4-  
27 Apr 20
via Käppeliberg und Grathüttli zur Hoflue - ▼ über die Leiter und Gätterlipass
Eine vergleichsweise kurze, doch unterhaltsame und landschaftlich reizvolle, Tour führt uns heute bei vorzüglichem, d.h. schönem und warmem Wetter, ab Ober Gschwend wieder (endlich) mal auf einen markanten Rigigipfel. Dazu wandern wir auf der Bergstrasse auf WW hoch bis zu dessen Abzweig über den Teuffibach, nach...
Publiziert von Felix 1. Mai 2020 um 20:39 (Fotos:51 | Geodaten:1)
T3+
Schwyz   T3+  
24 Okt 20
über Grat und Zilistock zur Hoflue - über die Leiter zurück nach Gersau
Während wir erst ab Schwyz in den starken Regen geraten, fahren die Einsiedler Bergfreunde bereits bei solchem los - Chleri mit seinem (schweren, attraktiven) Motorrad … So lasse ich uns allen erst eine Kaffeestartrunde im erfreulicherweise geöffneten Restaurant|Hotel Schwert in Gersau gönnen, bevor wir alle zu P. 499...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2020 um 22:42 (Fotos:44 | Geodaten:1)
T3
Schwyz   T3  
16 Mai 21
Gätterlipass
Bon, c'était prévu, mais la journée est restée bien pluvieuse sur le massif du Rigi. J'aurais pu m'éviter une grosse demi-heure de pluie si les CFF ne nous avaient pas promenés par l'Argovie en reliant Zurich à Arth-Goldau... Je pars du coup assez tard de l'embarcadère de Gersau (435m), au bord du lac des 4 cantons. Le...
Publiziert von gurgeh 16. Mai 2021 um 20:39 (Fotos:18 | Geodaten:1)
T2
Schwyz   T2  
14 Feb 18
Schneewühlerei an der Rigi: anstrengend nach Burggeist
Nichts von der in Aussicht gestellten Wetterbesserung im Rigigebiet bei unserem Start in Gersau, P. 498: trübe von so was - haben wir doch bereits ausreichend gehabt ;-) Nichtsdestotrotz wandern wir - bald auf kurz eisiger, dann schneebefrachteter, Unterlage - Richtung Schlucht des Teuffibachs, queren hinüber Richtung...
Publiziert von Felix 23. Februar 2018 um 21:58 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Schwyz   T2  
12 Jan 20
mit viel Sonne und Blau vom Frühling in Gersau in den Winter auf Scheidegg
Ein Strahletag - beginnt erst mal länger im Schatten; bei den wenigen, inoffiziellen, Parkplätzen, auf P. 499 in Gersau, ziehen wir los, erst in der Nähe des Inneren Dorfbaches, auf dem WW bis nahe an P. 556. Hier folgen wir über eine attraktive Passage des BWW bis zur Verzweigung auf 603 m, wo wir uns wieder an den nach...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2021 um 22:32 (Fotos:32 | Geodaten:1)