Jun 16
Karwendel   T5- I  
30 Jul 15
Von der Hohen Gans zur Schreckenspitze, Gratüberschreitung Hardcore.
Eine Rundtour, die es in sich hat und die keinesfalls unterschätzt werden sollte. Landschaftlich ausgesprochen schön und wild. Von Achenkirch ins Oberautal über breite Forststrasse zur Schrambachalm. Etwas weiter zweigt der alte "Touristensteig" ab (keine Schild mehr!), der aber nicht mehr unterhalten wird. Alte Markierungen...
Publiziert von kardirk 31. Juli 2015 um 09:13 (Fotos:2 | Kommentare:6)
Feb 25
Karwendel   T5+ II  
26 Nov 16
Schreckenspitze (2022 m) - on top zur Hohen Gans
Ganz im Osten des Karwendelgebirges zieht ein langer Kamm in Nord-Süd-Richtung vom Juifen zur Hohen Gans. Während der nördliche Part vom Juifen bis zum Gröbner Hals gutmütig und genussvoll zu begehen ist, zeigt der südliche Teil im Abschnitt zwischen Schreckenspitze und Hoher Gans seine Zähne - meist in Form dichter...
Publiziert von 83_Stefan 18. Februar 2017 um 13:44 (Fotos:53 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 14
Karwendel   T4- I  
10 Jul 16
Von der Marbichler Spitze über den Kafellkamm zum Marlkopf
Manchmal unterschätzt man die Touren, die man machen will. So sollte meine Tour auf die Marbichler Spitze und die Überschreitung des Kafellkamm eigentlich als kleine Aufbautour im Vorkarwendel herhalten, herausgekommen ist aber eine 8,5 Stunden-Tour, die sowohljede Mengephysische als auch psychische Kraft erforderte. Dabei...
Publiziert von scan 11. Juli 2016 um 21:10 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Jul 16
Karwendel   T3+  
6 Jul 13
Rether Kopf (1926m), Rether Joch (1905) und Marlkopf (1776m)
Eigentlich sollte es heute auf die Schreckenspitze gehen, doch zeigte sich das Wetter eines Traumgrates nicht würdig genug, zudem waren bereits andere Wanderer dorthin unterwegs, also dispoinerte ich um und nahm mir den Rether Kopf vor, zusammen mit dem Rether Joch und dem Marlkopf eine völlig vergessene und einsame Gegend im...
Publiziert von Tef 15. Juli 2013 um 21:11 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Mai 9
Karwendel   T4-  
8 Mai 13
Schreckenspitze (2022 m) - in Wirklichkeit ganz zahm
Die Schreckenspitze, zu Unrecht einerderseltener besuchtenGipfel in der Gegend rund um denAchensee. Zeit ihr mal einen Besuch abzustatten.Durch das malerische Unterautal erreiche ich in einer Stunde die Gröbenalm. Über ein Schneefeld hoch zum Sattel und weiter Richtung Zunderspitze. An einem felsigen Grataufschwung zweigt...
Publiziert von Nic 9. Mai 2013 um 00:39 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 17
Karwendel   T4- L  
11 Nov 11
Schreckenspitze(2022m) via Zunterspitze(1926m), gar nicht schrecklich
Nach einer Kaltwasserkarspitz muß und möchte man ja nicht gleich wieder 2000 HM runterreißen. Zur Entspannung kann man da ja auf die Schreckenspitze gehen; eine kleine, feine und sehr aussichtsreiche Tour, die sich immer wieder lohnt. Los geht's beim kostenlosen P am Beginn vom Unterautal. Offiziell ist hier Biken...
Publiziert von ADI 18. November 2011 um 22:19 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Aug 27
Karwendel   T4-  
26 Aug 11
Rether Kopf (1926 m) - über den Kafellkamm
Das reich gegliederte Vorkarwendel wartet ganz im Nordosten mit einem langen Kamm auf. Der Juifen, nördlicher Schlusspunkt des Kamms, dürfte dem geneigten Wanderer bestens bekannt sein. Die sich südlich anschließenden Nachbarnstehen aber völlig in seinem Schattenund so führt dieser recht ungewöhnliche Routenvorschlag von...
Publiziert von 83_Stefan 27. August 2011 um 12:15 (Fotos:39 | Kommentare:2)
   
Karwendel   T5-  
21 Aug 15
Auf langem Weg zur Hochplatte
Eigentlich sollte es nach fast auskurierter Sommergrippe nur eine kruze Toru werden... Schon letzten November hatte ich von der Hochplatte den schönen, zum Kafell ziehenden Westgrat "entdeckt" und die ersten Meter ausgecheckt, wegen zu viel Schnee dann aber sein lassen. Ich dachte, dass man da vom Kafell aus irgendwie runter...
Publiziert von Tobiwan 22. August 2015 um 22:02 (Fotos:20)
Karwendel   T3 I  
2 Okt 15
Zunderspitze (Sonntagsspitze) und Schreckensspitze
Das Vorkarwendel bietet eine Reihe interessanter Grat- und Kammwanderungen. Dabei geht die Zunderspitze leideretwas unter, denn die lange Forststraße macht sie vordergründig für die meisten eher uninteressant. So ist die Gratüberschreitungvon der Zunderspitze zur Schreckenspitze zwar keinGeheimtipp mehr, viel begangen wird sie...
Publiziert von scan 3. Oktober 2015 um 10:02 (Fotos:31)
Karwendel   T4 I  
1 Nov 15
Kafellkamm - ein toller Laufsteg im Vorkarwendel
Lange lange schon hatte ich diese Tour im Visier, der Sven schließlich schafft es durch seinen klugen Vorschlag, dass wir sie an diesem traumhaften Herbstsonntag endlich mal gehen können. Eine Tour wie gemacht für den Herbst, sollte man meinen, die Ausblicke sind für die geringe Höhe nicht von schlechten Eltern, und die...
Publiziert von maxl 11. November 2015 um 00:24 (Fotos:46)
Karwendel   T3 I  
31 Okt 15
Herbstliche Wanderung auf die Schreckenspitze
Eine wunderbar aussichtsreiche Tour im östlichen Karwendel Vom Parkplatz am Skigebiet das Tal hinein und gemütlich ansteigend zum Gröbner Hals. Dann links Richtung Zunderkopf, kurze etwas ausgesetzte Kraxelstellen, sonst einfach. Vom Gipfel der Zunderspitze weiter über den aussichtsreichen Graskamm zur Schreckenspitze...
Publiziert von Luidger 7. November 2015 um 19:41 (Fotos:21)
Karwendel   T4-  
11 Jul 16
Almen und Brennesseldschungel im Vorkarwendel
Rether Kopf, Rether Joch und Marlkopf heißen die Gipfelpunkte dieser Tour. Als Vorlage diente eine Beschreibung aus Joachim Burghardts "Vergessene Pfade in den Bayerischen Hausbergen". Bei der Tourenauswahl war auch die zur Verfügung stehende Zeit ein durchaus entscheidend, weil es bereits ab dem Nachmittag Gewitter geben...
Publiziert von ZvB 12. Juli 2016 um 10:26 (Fotos:32)
Karwendel   T3  
11 Nov 18
Schreckenspitze(2022m) und Zunderspitze(1926m)
DIE Gratüberschreitung beim Achensee ist die 5 Sterne Schmankerl tour über Seeberg- und Seekarspitze. Etwas, wörtlich genommen, im Hintergrund steht der Grat vom Gröbner Hals zur Schreckenspitze (Latschenunerschrockene machen den Grat komplett). Man sieht nur ein kleines Zipfelchen vom See, zudem ist der Anmarsch zum Gröbner...
Publiziert von Tef 21. Januar 2019 um 21:58 (Fotos:35)
Karwendel   T4-  
7 Jun 14
Mit der Schreckenspitze davon gekommen
Ein Übertrag aus dem alten Tourenbuch: Die Schreckenspitze steht schon seit längerer Zeit auf dem Tourenwunschzettel. Der Sommer hat gerade erst begonnen und der spärliche Schnee des sparsamen Winters ist von den Grasmatten verschwunden. Optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Versuch. Die Paarkgebühr ist eine teure...
Publiziert von ZvB 26. Dezember 2019 um 11:54 (Fotos:29)