Okt 13
Bayrische Voralpen   T3+ I  
27 Sep 18
3 Gipfel im Spitzinggebiet vom Tal aus.
Das Leitzachtal zwischen Schliersee und Bayrischzell ist von München aus in etwas mehr als einer Stunde mit dem Zug erreichbar und bietet auch bei knapper Zeit schöne Nachmittagstouren auf die Hügel im Spitzinggebiet. Start am Bahnhof Geitau hinein in den Ort und der Beschilderung nach durch viel Wald zur Geitauer Alm hinauf,...
Publiziert von trainman 9. Oktober 2018 um 23:58 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Jun 7
Bayrische Voralpen   T3 I  
8 Mai 15
Aiplspitz von Geitau
"Sie ist einfach schön", so steht es im Alpenvereinsführer Bayerische Alpen Ost. Und weiter "Da steht sie frank und frei mit ihren felsigen Graten. Grüßt hinunter ins Leitzachtal und behauptet sich stolz in der Nachbarschaft ..." Wir folgen dem Schild "Geitauer Almen" am Südende des Parkplatzes und sehen unser Zielvon...
Publiziert von Gherard 10. Mai 2015 um 11:13 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
   
Bayrische Voralpen   T4 I  
27 Mai 01
Durch die Hintertür auf einen wilden Kletterberg-Ruchenköpfe(1805m)
Die Ruchenköpfe sind beliebte Kletterberge,nach allgemeiner Ansicht ist auch die leichteste Route eine ausgesetzte II+Kraxelei(mit den bekannten Schwierigkeiten "Briefkastl" und "Weiberschreck").Aber es gibt auch ein Hintertürchen,über das Wanderer ganz ohne Seil in T4-Geländemit Ier Stellen leicht nach oben kommen,die...
Publiziert von trainman 17. Mai 2011 um 00:38 (Fotos:4)
Bayrische Voralpen   T4 I  
19 Aug 12
Ruchenköpfe (über Schnittlauchrinne) und Rotwand
Das Wochenende sollte zwar das heißeste des Jahres werden, jedoch bei stabiler Wetterlage und guter Fernsicht also etschloss ich mich mit einem Spezl in die Berge zu fahren. Wegen der guten Erreichbarkeit mit dem Zug sollte es eine Tour in der Schliersee-Region werden. Sehr interessant klingen da die Ruchenköpfe mit den...
Publiziert von Hade 29. August 2012 um 21:27 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T4- I  
15 Nov 14
Ruchenköpfe (1805 m) - Felsrevier im Schatten der Rotwand
Die Ruchenköpfe im Rotwandgebiet sind ein beliebtes Ziel der Münchner Kletterszene. Neben zahlreichen Routen durch die Südwand, wird vor allem der Westgrat häufig begangen. Ein dritter Anstieg führt durch die sogenannte "Schnittlauchrinne" und ist auch für erfahrenes Wanderpublikum geeignet. Das ganze Rotwandgebiet ist...
Publiziert von Nic 16. November 2014 um 18:03 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
20 Mai 17
Aiplspitz (1759 m) Ostgrat und Überschreitung der Heißenplatte (1593 m)
Die Aiplspitz ist ein Berg in der Rotwandgruppe östlich des Spitzingsees in den Bayrischen Voralpen. Der Gipfel lässt sich aus allen vier Himmelsrichtungen ersteigen, wobei der Anstieg von Aurach über die Benzingalm und den Westgrat zu den beliebtesten zählt. Einen vergleichsweise einsamen Anstieg bietet der lange Ostgrat, der...
Publiziert von Nic 23. Mai 2017 um 21:40 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T5+ II  
11 Mai 18
Wendelstein Westgrat - eine rassige Voralpentour
Der Wendelstein hoch über dem Leitzachtal zählt zu den eindrucksvollsten Berggestalten der Bayerischen Voralpen. Er ist mit einer Seilbahn und einer Zahnradbahn erschlossen und zieht daher jährlich tausende Touristen aus nah und fern an. Auf dem Gipfel befindet sich mit einer Sternwarte, einer ehemaligen Wetterwarte, einem...
Publiziert von Nic 13. Mai 2018 um 18:19 (Fotos:22)
Bayrische Voralpen   T3 I  
31 Okt 20
Aiplspitze (1759m) Runde über Ost- und Nordgrat
Auf die Aiplspitze führen aus fast jeder Richtung Wege. Vor gut 12 Jahren wählten wir den Nordgrat über die Heißenplatte bei recht bescheidenem Wetter, heute wollte ich bei deutlich besserem Wetter über den einsamen Ostgrat hinauf und den Nordgrat hinunter, inspiriert von Nic's Bericht. Und der Anstieg über die Angelalm...
Publiziert von Tef 13. Januar 2021 um 21:44 (Fotos:42)