Hikr » Gapfahl » Touren

Gapfahl » Tourenberichte (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 13
Liechtenstein   T5  
19 Jul 19
von Steg über den Rappastein zu den Grauspitzen
Bereits vor gut einem Jahr, am 01. September 2018, startete ich meinen ersten Versuch zur Besteigung der Vorderen Grauspitz. Damals schob ich auf Grund des Wetters eine Übernachtung in der Pfälzerhütte ein. Hier lernte ich Katja und Klemenz kennen und am darauffolgenden Tag ging es gemeinsam über das Naaftal und das...
Publiziert von dropsman 21. Juli 2019 um 03:56 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
   
Liechtenstein   T3 WT3  
8 Mai 10
Frühlingswanderung im Schneesturm zum Rappastein
Genau so hab ich mir die Frühlingswanderung vorgestellt. Aus Buchelis "Quellwolken im Osten" schneite es zum Teil wieim Dezember... Fast alles an Equipment aus dem Rucksack wurde gebraucht: Schneeschuhe, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, fast die Apotheke... Nur die Sonnencreme, die brauchten wir definitiv leider nicht!...
Publiziert von MunggaLoch 11. Mai 2010 um 20:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
14 Aug 11
Rappenstein 2222m
Heute sind wir um 9:30 beim Steger Stausee gestartet. Mit dem Ziel Schwarzhorn oder Rappenstein gehen wir los Richtung Valüna. Auf einer breiten Strasse geht es dem Valünabach entlang. Nach ungefähr 45 Minuten erreichen wir die Alp Valüna. Nach einer kurzen Trinkpause laufen wir weiter auf der Strasse Richtung Pfälzerhütte....
Publiziert von SCM 14. August 2011 um 22:46 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
18 Aug 13
Goldlochspitz (2110m)
Steg --> Kulm (T1) Heute bin ich um kurz vor 10 Uhr beim Parkplatz direkt auf der linken Seite nach dem Steger Tunnel gestartet. Nachdem die Landstrasse überquert war folge ich der kleinen Teerstrasse hoch Richtung Sücka. Obwohl der Rappenstein ein mögliches Ziel der heutigen Tour ist, ist es wichtig hier nicht dem...
Publiziert von SCM 18. August 2013 um 17:28 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
27 Okt 13
Gratwanderung über dem Rheintal
Der Wetterbericht für heute war nicht ganz einfach zu interpretieren. Die Angaben für das Rheintal reichten von Dauerregen, über Sonnenschein mit Föhnlage, bis hin zu starkem Sturm in den Bergen. Deshalb entschied ich mich für eine einfache Tour in den nahen Bergen, die beliebig verlängert oder verkürzt werden kann. Steg...
Publiziert von SCM 27. Oktober 2013 um 17:42 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
4 Jun 15
Rappenstein (2222 m) über Heubüal (1936 m) und Goldlochspitz (2110 m)
Eine eindrucksvolle Wanderung im Juni 2015 auf den Rappenstein. Der Gratweg auf den Rappenstein führt durch beeindruckende Landschaftskulissen, auf dem Gipfel vom Rappenstein thront ein mächtiges Kreuz. Von hier aus sind alle Berge der Liechtensteiner Alpen, der Alpstein und an guten Tagen auch der Bodensee sichtbar.  ...
Publiziert von erico 16. Dezember 2017 um 19:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
8 Nov 20
Schöne Gratwanderung über die Goldlochspitz
Der Grat vom Schwarzhorn (Hinter Grauspitz) über Plasteikopf, Rappenstein, Plattaspitz, Alpspitz, Kuegrat und Drei Schwestern ist wahrscheinlich der schönste Grat in Liechtenstein. Alles bis auf das Teilstück zwischen Rappenstein und Schwarzhorn ist durch markierte Wanderwege erschlossen. Einen Teil davon gehe ich heute....
Publiziert von SCM 12. Dezember 2020 um 14:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3  
22 Mai 22
Trailtrunning Goldlochspitz
Heute habe ich mir wieder einmal eine kurze Trailrunning Tour vorgenommen. Dazu parke ich beim kostenlosen Parkplatz beim Gänglesee. Von dort folge ich der Forststrasse, die mich angenehm ansteigend bis zur Valüna bringt. Kurz hinter der Valüna wird die Strasse deutlich steiler. Zum Glück kann ich aber schon bald von der...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 15:43 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Liechtenstein   L  
13 Jan 24
Kolme (1993)
Die Kolme ist ein leichtes Skitourenziel in Liechtenstein. Trotz des langen, flachen Zustiegs durchs Valünatal wird diese Aussichtskanzel auf das Rheintal oft besucht. Am besten macht man diese Tour nach Neuschnee, mit den schneebedeckten Nadelbäumen bietet der lange Talhatscher wenigstens was fürs Auge. Im Allgemeinen ist die...
Publiziert von cardamine 24. Januar 2024 um 19:10 (Fotos:15 | Geodaten:1)