Fernergries 1900 m


Klettergebiet in 3 Tourenberichte. Letzter Besuch :
6 Aug 15

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Brandenburger Haus, Parkplatz Weißseegletscherrestaurant, Gepatschhaus, Rifflerboden


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3) · Skitouren (1)

Ötztaler Alpen   T2  
6 Aug 15
Gletscher Lehrpfad
La principale attrazione turistica della Kaunertal è la Gletscherstraße, lunga 26 Km, che porta dal fondovalle, a 1250 metri, fino ai 2750 metri del Weißseegletscher, dominato dal Weißseespitze che con i suoi 3518 metri è una cima di tutto rispetto. Decidiamo di andare a vedere il ghiacciaio usufruendo dei bus di linea che...
Publiziert von paoloski 12. August 2015 um 11:45 (Fotos:47)
Ötztaler Alpen   T2  
9 Aug 12
III GIORNO: Ghiacciaio del Kaunertal: Gletscherspalte e Seeles seen
Il terzo giorno della minivacanza a Resia decidiamo di muoverci in auto e andiamo a visitare il comprensorio del ghiacciaio del Kaunertal in territorio austriaco. Imboccata la valle del Kaunertal dopo aver superato tutte le frazioni si incontra lo sbarramento dove si paga un ticket di 22 euro a vettura e viene rilasciato un...
Publiziert von Massimo 17. August 2012 um 14:24 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T3+ WS-  
26 Mai 12
Weißseejoch und Nasse Wand Ostgipfel (3046m)
Bei dem traumhaften Wetter am Pfingstwochenende war klar - das muss genutzt werden. Im Frühsommer und bei warmer Witterung gestaltet sich dann allerdings die Entscheidung zwischen Firnschnee und Fels oftmals schwierig. So entschieden wir uns morgens eine kurze Tour mit dem Snowboard von der Kaunertaler Gletscherstraße...
Publiziert von simba 28. Mai 2012 um 13:36 (Fotos:24)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Ötztaler Alpen   ZS-  
12 Apr 25
Glockturm (3355 m)
Der Glockturm am Ende des Kaunertals ist dank des hochgelegenen Startpunkts von der Kaunertaler-Gletscherstrasse eine Frühjahrsskitourenklassiker. Während die Gipfel nebenan, wie Weißseespitze und Weißkugel von mächtigen Gletschern umgeben sind, gibt es am Glockturm nur einen kleinen Firnrest, den man ohne Spaltensturzgefahr...
Publiziert von cardamine 16. April 2025 um 23:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Ötztaler alpen   T5 WS+ II  
12 Aug 24
Fluchtkogelüberschreitung von Rauhekopfhütte
Beeindruckende alpine Tour im und oberhalb des Gletschermeers des Gepatsch -- und Vernagtferners mit leichter Gratkletterei und Blick auf die Wildspitze. Bis zum Gipfel Fluchtkogel sehr einsame Tour. Route: Rauhekopfhütte - Gepatschjoch - Fluchtkogel - Brandenburgerhaus - Rauhekopfhütte - Gepatschhaus 1. Zustieg Gletscher:...
Publiziert von StarsLette 21. August 2024 um 21:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4-  
11 Aug 24
Glockturm (3355m) - Rundtour auf den Gruppenhöchsten
Nach inzwischen sechs Touren in der Glockturmgruppe (Vgl. Anhang) sollte es nun auch einmal auf deren Gruppenhöchsten gehen. Inspiriert durch den Bericht vom klemi74 wähle ich dabei die Rundtour von der Kaunertaler Gletscherstraße, wobei ich die Variante über den Ostkamm so vorher gar nicht auf dem Schirm hatte. Anders als man...
Publiziert von sven86 14. August 2024 um 17:17 (Fotos:48 | Kommentare:2)