Falscher Kaserer 3253 m


Gipfel in 4 Tourenberichte, 44 Foto(s). Letzter Besuch :
15 Feb 25

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Parkplatz am Schlegeisspeicher, Dominikushütte, Friesenberghaus, Olpererhütte


Fotos (44)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


· Hochtouren (1) · Schneeschuhe (1) · Skitouren (2)

Zillertaler Alpen   L WS  
15 Feb 25
Gefrorene Wand und Falscher Kaserer
Elf Jahre nach der Besteigung des Hochfeilers konnte ich erneut eine Tour in den Zillertalern machen, diesmal im Winter. Am Tuxer Ferner reicht die Bahn bis zur den Gefrorenen Wandspitzen. Bei Kaiserwetter und 20cm Neuschnee ist eine wunderschöne Skitour herausgekommen, Bergeinsamkeit ist in einem Skigebiet natürlich nicht zu...
Publiziert von Erli 19. Februar 2025 um 20:24 (Fotos:24)
Zillertaler Alpen   L  
8 Jul 15
Falscher Kaserer (3254 m) - Skitour
Prima escursione con le pelli di foca nel mese di luglio, sul Tuxer Ferner. Inizio dell’escursione: ore 9:30 Fine dell’escursione: ore 11:55 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1012 hPa Temperatura alla partenza: 12°C Temperatura all’arrivo: 13°C Isoterma di 0°C a 3900 m Vento: sulla...
Publiziert von siso 16. Juli 2015 um 16:35 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   WT2  
7 Mai 15
Falscher Kaserer (3.254m) -mit Schneeschuhen über den Tuxer Ferner-
Unter den Gipfeln über dem Schigebiet am Tuxer Ferner ist der Olperer (3476m) der höchste, sein direkter nördlicher Nachbar auf der anderen Seite der Wildlahnerscharte, der Falsche Kaserer (3254m), wirkt dagegen wie eine Pyramide für Vorgartenzwerge. Mit einer Schartenhöhe von gerade einmal 33m ist es mit der...
Publiziert von Riosambesi 17. Mai 2015 um 01:57 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Zillertaler Alpen    
 
Großzügige Grattour von der Geraer Hütte über die Kaserer und 5 weitere Gipfel
Ich brach an einem Augusttag im Jahr 2008 an der Biwakhütte unter der Alpeiner Scharte früh auf u. überschritt diese zur Geraer Hütte. Von dort wanderte ich über den Olpererweg zum Wildlahnerferner u. stieg über diesen zur Wildlahnerscharte auf. Dabei hatte ich einen steileren Hang aufzusteigen, der ohne Steigeisen (die...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 7. Februar 2014 um 12:22