Egg 1302 m


Gipfel in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
19 Sep 22

Geo-Tags: CH-SO
In der Nähe von: Küferegg, Wandflue, Untergrenchenberg, Ängloch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Solothurn   T3  
19 Sep 22
West-Ost- Überschreitung Egg
Es sollte heute eine kurze aber etwas anspruchsvollere Wanderung werden. Ich entschied mich für Egg bei Stierenberg. Der Berg ist mir beim Kartenstudium aufgefallen. Auf map.geo.admin.ch wurde ich auch bei der "Zeitreise" nicht über eine Route fündig. Erst auf mapy.cz sah ich eine Route. Vor Ort sind Wegspuren aber keine...
Publiziert von joe 26. September 2022 um 15:45 (Fotos:4 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
22 Apr 18
Unter Grenchenberg - Montoz
Zwei Sachen hab ich mir für heute vorgenommen: Zum einen möchte ich einen Bergrücken erkunden, der sich in der Nähe des Wäsmeli befindet, zum anderen möchte ich auf den Montoz steigen. Meistens bewegt man sich in T1-T2-Gelände. Eine kurze Stelle an der Egg bewerte ich mit T3. Vom Bahnhof Grenchen Nord aus folge ich dem...
Publiziert von Makubu 30. April 2018 um 08:20 (Fotos:24)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Solothurn   T3+  
7 Apr 25
Stallflue über den alten Zustieg zum Häxewägli, Wandflue und Ängloch.
Frühlingstour im Solothurner-Jura. Zum Ferienstart wieder mal das Häxewägli erwandern. Nicht zu früh der Kälte wegen, starte ich meine Grattour beim Schiessstand ob Bettlach. Über Waldwege wandere ich über Strickhubel zum Punkt 762m. Hier nun auf pfadigem Wanderweg weiter bergwärts im zickzack zu Punkt 908m, wo ich die...
Publiziert von Wimpy 8. April 2025 um 13:23 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Solothurn   T3  
9 Feb 25
via Häxewägli zu Stallflue und Wandflue, durchs Ängloch hinunter
Wir holen Sabine27 am Bahnhof Solothurn ab und fahren via Selzach und Bettlach dort hoch bis zum Steinbruch Stockholen; auf dem Waldsträsschen marschieren wir moderat hoch im lichten, teils den Sonnenschein durchlassenden, Wald bis zu P. 908 sowie P. 929. Nach einem kurzen Tunnel streben wir derBrügglibach-Brücke zu; eine...
Publiziert von Felix 9. März 2025 um 22:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
30 Nov 24
Bettlachstock
UNESCO Welterbe Buchenwaldreservat. Wenn der Kanton Solothurn ( zusammen mit dem BAFU Bundesamt für Umwelt) ein Naturreservat beschliesst, warum wird dieses nicht auf den Landeskarten eingezeichnet. Dabei die bestehenden Wanderwege und Pfade als gesperrt markiert. Sollte doch in unserer technisierten Zeit machbar sein. Die...
Publiziert von Wimpy 1. Dezember 2024 um 09:58 (Fotos:10 | Kommentare:7)
Solothurn   T2  
5 Nov 24
Bettlach-Erschwil oder vom Mittelland ins Schwarzbubenland: Weitwandern im Jura
Wer im Jura möglichst effizient hoch auf den majestätischen Kämmen weitwandern möchte, der weiss, dass dafür einige neuralgische Punkte beachtet werden müssen. Beispielsweise entscheidet sich der Wanderer am unbekannten Col de Pierre Pertuis, ob er/sie fortan "südlich der Birs" oder "nördlich der Birs" weiter wandern...
Publiziert von Hallodri82 8. November 2024 um 23:53 (Fotos:20)