Dez 10
Solothurn   T2  
10 Dez 23
neun SAC-ler auf Geburtstagswanderung im Jura
Nun, trotz suboptimalen Wetterverhältnissen, findet sich doch eine grössere, illustre, Gruppe SAC-ler zusammen, um eine kürzere Jurawanderung (mit unscheinbaren Gipfelchen) und ebenso vielen Bergwirtschaften zu besuchen ;-)   Vom Bahnhof aus ziehen wir durchs Dorf Egerkingen und halten auf den heute, dank der...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2023 um 21:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 19
Solothurn   T4- II  
19 Feb 22
Überschreitung Roggenflue - von Thalbrücke nach Egerkingen
Zu Beginn zwar etwas kühl, doch vorwiegend sonnig mit vormittäglich dichterer Bewölkung, sind die äusseren Bedingungen beim Start beim Bahnhof (Balsthal) Thalbrücke; Feli gesellt sich beim Parkplatz vor dem Einsetzen des Aufstieges hinzu. An der Burg Alt Falkenstein und dem Reservoir vorbei zieht der BWW mal moderat,...
Publiziert von Felix 14. März 2022 um 21:36 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jan 12
Solothurn   T2  
12 Jan 20
Höchi Flue & Ruine Alt Bechburg
Das in der Nacht leuchtende Kreuz sowie der Pavillion über Egerkingen mit den von derAutobahn sichtbaren Wasserfällen hat mich schon seit längerem angeblinzelt. Auf der Karte recherchierend, fand ich dann allerlei Wanderwege über Egerkingen - ein triftiger Grund, uns näher im Gebiet umzuschauen. Kurz nach der Martinskirche...
Publiziert von ᴅinu 13. Januar 2020 um 21:03 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 16
Solothurn   T2  
16 Okt 16
Roggenflue
Eine leichte Gratwanderung mit verschiedenen Start- und Zielkoordinaten und eine Wegverlauf oberhalb der Nebelgrenze war geplant. Das Resultat der Planung war die Überschreitung der Roggenflue. Mit Start in Klus und Abschluss in Egerkingen. Routenverlauf: Von der Station Klus wandern wir in Richtung Innere Klus. Etwas...
Publiziert von joe 19. Oktober 2016 um 12:39 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 4
Solothurn   T2 WT2  
4 Feb 15
winterlich - durch die Tüfelsschlucht auf die Höchi Flue
Unerwartet viele blaue, sonnige, Abschnitte durften wir erleben; wenn auch der Gang durch den ersten Teil der Tüfelsschlucht doch mehrheitlich unter einer Wolkendecke stattfand - die Wolken wechselten sich später jeweils mit den erwähnten sonnigen Abschnitten ab. Und: die Schluchtbegehung ist immer wieder empfehlenswert - zu...
Publiziert von Felix 5. Februar 2015 um 19:41 (Fotos:53 | Geodaten:1)