Prominenter Glarner bei Traumwetter
Wieder einmal mit Mauro (@zueriloi) unterwegs...!
Tag 1:
Wichlen -- Panixerpass 2404m (T3, 3:30h):
Per Auto bis P Büel, kurz vor der Walenbrugg/Wichlen. Dann zu Fuss auf dem Wanderweg auf den Panixerpass.
Auf dem Panixerpass ist im Sommer 2024 das so genannte "Base Camp" eingerichtet,...
Publiziert von zigertiger11. August 2024 um 20:16
(Fotos:13 | Kommentare:2)
Der Hausstock ist eine der markanten Glarner Berggestalten. Er wird meistens von der Muttseehütte oder über den Ostgrat vom Panixerpass bestiegen. Eigentlich hatten wir eine Überschreitung ins Auge gefasst, aber der logistische Aufwand (kein ÖV nach Tierfed!) war uns der bröslige Ostgrat dann doch nicht wert, zumal wir den...
Publiziert von cardamine20. September 2023 um 22:22
(Fotos:41 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Herbstliche alpine Wanderung zum Hausstock
Zugegeben, die heutige Tour hätte man mit einer Überschreitung noch toppen können - sei es von der Muttseehütte via Hausstock nach Wichlen oder eben in umgekehrter und aufgrund des Sonnenverlaufes logischen Linie von Wichlen via Hausstock zur Muttseehütte bzw. Chalchtrittli. Da...
Publiziert von Bombo28. September 2021 um 20:55
(Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Da die Grossbaustelle beim Muttsee langsam zu Ende ging, wollten wir via Ruchiauf denHausstock, mit einer Übernachtung auf der Muttseehütte.Bruno, ichund Fly fuhren zumeinem Schwager JP nachGlarus. Mit dem Auto gings dann weiter in Begleitung vonRegen und Nebel nach Tierfehd.
Wirpackten unsere Sachen und fuhren mit der Axpo...
Publiziert von Flylu21. Oktober 2015 um 15:30
(Fotos:76 | Kommentare:4)