Hikr » Chalet du Soldat » Touren » Wandern [x]

Chalet du Soldat » Wandern (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 16
Freiburg   T4+  
10 Jun 18
Über die Gratflue zur Wandflue
Gratflue (1935m) - Wandflue (2133m). Seitdem der Gastlosenexpress seinen Sommerbetrieb aufgenommen hat, ist auf der viel beworbenen Tour des Gastlosen allerlei Volk unterwegs. Wie in jedem Klettergebiet gibt es aber auch Pfädeli, die auch für Wanderer lohnenswert und auf denen weniger Leute unterwegs sind....
Publiziert von poudrieres 13. Juni 2019 um 21:21 (Fotos:72 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 26
Waadtländer Alpen   T3  
21 Okt 15
Trans-Préalpes, du Lac Noir au Lac Léman [1 day trail-run, 67km / +3700m]
Relier à la journée le Lac Noir et le Lac Léman à travers les Préalpes fribourgeoises et vaudoises : un vieux projet qui me trottait dans la tête depuis longtemps - avec quand même de gros doute sur sa faisabilité : 67 Km, +3700m/ -4350m, même pas la moitié de l'UTMB certes mais pour un coureur (très) occasionnel...
Publiziert von Bertrand 23. Oktober 2015 um 15:02 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 25
Freiburg   T2  
30 Aug 09
Umrundung der Gastlosen
Die Gastlosenkette mit den markanten Felszinnen sind immer mal wieder einen Ausflug wert. Die gewählte Route führt rund um die Bergkette herum, so dass man die Felswände aus allen allen Richtungen bestaunen kann.
Publiziert von Patric 8. November 2009 um 15:46 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Freiburg   T2  
28 Jun 08
Wandflue
La Wandflue est connue pour ses nombreuses voies de grimpe et comme sommet hivernal. Pour moi, cela reste une belle montagne à faire en début de saison, lorsque la flore affiche toutes les couleurs de l'arc-en-ciel. Le chemin classique passe par le Chalet du Régiment, mais cette fois-là, j'ai...
Publiziert von bergpfad73 13. Juli 2010 um 22:08 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
17 Okt 15
In 3 Tagen vom Schwarzsee nach Jaun
Drei Tage für eine Strecke von 8km plus 500m rauf und 500m runter sind selbst für eine seriöse feldornithologische Exkursion - bei der man das rund Drei- bis Vierfache der normalen Wanderzeit zu veranschlagen hat - zu viel des Guten. So haben wir sie etwas ausgebaut. Freitag, 16.10.2015 Anreise mit dem letzten Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 20. Oktober 2015 um 23:03 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Freiburg   T3  
25 Aug 16
Rund um die Gastlosen zur Gratflue
Wir suchten eine Tour mit Aufstieg im Schatten und wenig Abstieg. So gondelten wir mit dem Gastlosenexpress von Jaun Kappelboden zum Musersbergli. Nach ein paar Minuten sind wir schon im Schatten der Gratflue und der Marchzähne. Hier ist es jetzt noch frisch, aber die vielen dunkelroten Erdbeeren bekommen offensichtlich...
Publiziert von Kik 26. August 2016 um 18:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Freiburg   T4+ II  
11 Jun 17
Tour des Gastlosen
Oberrügg (1812m) - Brendelspitz (1790m) - Brendel (1804m). Die Tour des Gastlosen rund um die Gastlosen und die Sattelspitzen mit dem emblematischen Chalet du Soldat und dem Übergang über Wolfs Ort zieht dank verschiedener höherer Ausgangspunkte - z.B. Musersbergli mit Gastlosen-Express - zahlreiche Ausflügler an....
Publiziert von poudrieres 18. Juni 2017 um 17:28 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Freiburg   T4 I  
12 Mai 22
Oberbergpass -> Col du Loup (Wolfs Ort)
D'abord montée à l'Oberbergpass. 310m de dénivellation avec une pente de 45 à 50 degrés sur les 2/3 supérieurs. 45 minutes pour les athlètes, une grosse heure pour les normaux ! T4 Prendre le sentier direction col du Loup. Au moment où le sentier quitte le lit du Gambach, pour poursuivre plein sud, bifurquer à droite...
Publiziert von JeanM 17. Mai 2022 um 13:50 (Fotos:10 | Geodaten:2)