Uri   T3 L II  
28 Sep 11
Ein langer Tag: Krönten - Graw Stock - Oberseemandli
Der Krönten, 3108m hoch, ist eine beliebte Hochtour im Urnerland. Alle Anstiege sind sehr lang. Am häufigsten wird der Berg von Erstfeld angegangen - unterstützt durch ein Alpentaxi oder einer Fahrbewilligung bis zur Brücke bei Bodenberg auf 1002m. Reist man mit dem Auto an, steht zuerst der Besuch beim Bahnhofkiosk...
Publiziert von Nobis 29. August 2012 um 23:37 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Uri   L III  
3 Aug 13
Krönten (3'108m) - jedenfalls fast...
Der Krönten stand schon lange als vielseitige und einfache Hochtour auf unserer Wunschliste. Ein bisschen kraxeln, ein bisschen klettern, ein bisschen Gletscher, ein bisschen abseilen, ein bisschen ausgesetzt. Aber von allem nicht zuviel (ausser Höhenmeter im Abstieg...). Zur Route gibt's nicht allzuviel zu sagen; beim...
Publiziert von Paet 4. August 2013 um 21:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T5+ III  
19 Jul 19
Vorder und Hinter Päuggenstöckli
Als Klettergebiet der Kröntenhütte geniessen die Päuggenstöckli eine gewisse (bescheidene) Bekanntheit. Als Wanderziele hingegen sind sie gänzlich unbekannt. Selber hatte ich das Vorder Päuggenstöckli im Rahmen einer zweitägigen Bergfahrt bereits 2018 ohne Schwierigkeiten begangen. Die Idee heute war, auch das Hinter...
Publiziert von Bergamotte 23. Juli 2019 um 18:28 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   T2 L II  
13 Sep 19
Krönten (3107) via Glatt Firn und Westgrat
Der Krönten ist bis auf die letzten Meter zum Hauptgipfel eine einfache Hochtour. Bis auf knapp 2600 Höhenmeter führt ein Alpinwanderweg, danach folgt eine kurze Gletscherpassage. Erst wenn man sich dem Gipfel über den unschwierigen Westgrat nähert, erschliesst sich der Name Krönten: Von dort erinnern die Gipfeltürme in der...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 14:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)