T2
Surselva   T2  
18 Jun 16
Flims - Bargis - Alp Mora - Trin; Mischwetter-Tour knapp an der Schneegrenze
Rundwanderung von Flims über Bargis - Alp Mora - Trin zurück nach Flims Die Wetterprognosen sprechen wieder einmal zu unseren Gunsten, wenn auch nur für ein paar Stündchen...So unternehmen wir die abwechslungsreiche Rundtour wie beschrieben, welche wir in anderen Jahren bereits mit SchneeSchuh und Bike durchgeführt haben....
Publiziert von RainiJacky 19. Juni 2016 um 13:27 (Fotos:28)
Surselva   T2  
21 Okt 16
bei Nebel über den Flimserstein...
Unter der stillgelegten "Cassons-Seilbahn" auf den Fil de Cassons Seit die historische Seilbahn Naraus-Cassonsgrat nicht mehr im Betrieb ist (stillgelegt am 25.10.15) ist es legitim unter einer Seilbahn hoch auf die Alp aufzusteigen. Da es einige Jahre her ist, wo wir das letzte Mal über den Flimserstein gewandert sind, war es...
Publiziert von RainiJacky 23. Oktober 2016 um 14:13 (Fotos:17)
Surselva   T2 K2-  
21 Jul 17
Pinut Klettersteig in Flims
Laut Wetterberich würden im Verlauf des Nachmittags Gewitter aufziehen. Wenn wir früh genug abfahren würden am Morgen, sollte es also für den Klettersteig in Flims gut reichen. Der Plan ging nur bedingt auf. Das Positive: Weder Gewitter noch Regen machten uns das Leben im Steig schwer. Aber die Verbindung in die Ostschweiz...
Publiziert von DanyWalker 24. Juli 2017 um 12:15 (Fotos:15)
Surselva   T2 K1  
6 Sep 18
Historischer Klettersteig Pinut, Flims
Luxus-Klettersteig am Flimserstein Der im Jahre 2007 mit grossem Aufwand und 16 Tonnen Material erstellte bzw. vollständig sanierte Klettersteig Pinut ist ein Bijou eines Klettersteigs, leicht begehbar und sehr abwechslungsreich mit ganz tollen Ausblicken. Er ist absolut perfekt abgesichert und kann auch mit schwindelfreien...
Publiziert von rhenus 16. September 2018 um 22:48 (Fotos:15)
Safiental   T2  
12 Okt 18
Cassonsgrat - Segnesboden - Rheinschlucht
Ein wunderbarer Tag in den Bündner Bergen: Die heutige Wanderung bietet landschaftlich imposante und abwechslungsreiche Eindrücke, fordert einiges an Kondition, ist aber dafür technisch gesehen eher leicht. Ursprünglich will ich an diesem wunderbaren Oktober-Tag eigentlich von Elm über den Segnespass nach Flims wandern. Da...
Publiziert von MouRa 15. Oktober 2018 um 14:21 (Fotos:20)
Surselva   T2  
4 Sep 19
Flimserstein
A cause de chutes de pierres dans le couloir menant à Fil de Cassons depuis Naraus, une partie des chemins est temporairement fermée. Je me suis du coup posé un moment la question car le contournement par la cabane de Segnas rallonge de plusieurs kilomètres la montée sur le Flimserstein. Comme il fait beau et que ce serait...
Publiziert von gurgeh 7. September 2019 um 09:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
12 Okt 19
Gletschermühlen Alp Mora
En partant tôt de Zürich, on évite les grandes foules de ce week-end ensoleillé d'octobre. Mais je suis quand même étonné de ne voir qu'une douzaine de personnes dans le bus à destination de Bargis (1549m) - surtout qu'un tiers sortira avant pour s'attaquer à la via ferrata de Pinut. Et nous ne serons finalement que 2...
Publiziert von gurgeh 14. Oktober 2019 um 22:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Surselva   T2 K2-  
1 Jun 20
Pinut - Klettersteig
Er gilt als ältester Klettersteig in der Schweiz, einst angelegt um Heuwirtschaft zu betreiben. So ausgesetzt wie er ist, so einfach machen ihn die breiten Metaltreppen. Trotzdem ein wunderschöner Klettersteig, der in 3 Etappen geteilt ist und immer wieder schöne Einblicke in die Natur preis gibt. Die Selbstbedienungs Alphütte...
Publiziert von miCHi_79 20. Dezember 2021 um 22:56 (Fotos:16)
T1
Surselva   T1  
11 Okt 19
Ruina Belmont und Bargis
Familien-Wanderung an einem traumhaften Herbsttag ins Hochtal von Bargis Glasklarer Himmel, warme Temperaturen, Sonnenschein - Herbst wie er schöner nicht sein könnte. Wir machten uns heute zu einer gemütlichen Tour auf, für einmal ohne Gipfel, aber in einer Region, wo wir schon lange nicht mehr unterwegs waren. Vom...
Publiziert von Delta 23. Oktober 2019 um 21:03 (Fotos:7)