Bühlertal-Rippe 1 520 m


Wand in 2 Tourenberichte, 7 Foto(s). Letzter Besuch :
7 Jun 24

In der Nähe von: Unterstmatt, Sand, Wanderparkplatz Gertelbach-Wasserfälle, Hundseck


Fotos (7)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Klettern (2)

Schwarzwald   T4 II  
7 Jun 24
Kurzes Feierabend-Kraxeln im oberen Bühlertal
Zur Auflockerung eines Feierabends und Vorbereitung einer Tourenidee bin ich neulich mal wieder gen Bühlertal gestartet. Ich beschränkte mich dabei auf die beiden ersten Granit-Rippen von dieser schönen Tour. Sie sind namenlos und geologisch einfach die untere Fortsetzung des Brockenfelsens oben aufm Kamm. Für Granit, der...
Publiziert von Schubi 21. Juni 2024 um 13:07 (Fotos:32)
Schwarzwald   T5 II  
21 Jun 20
Feldspat, Quarz und Glimmer. Oder: die Drei Wilden im Granit
In Fortsetzung dieser Runde hier (und auch jener) starteten die Drei Wilden mal wieder in den Granit oberhalb von Bühlertal. Weil wir uns auf Wanderungen immer arg mit der umgebenden Natur identifizieren, haben wir uns diesmal in die Grundbestandteile des Granits mit Hand und Herz sprichwörtlich hineingefühlt: Der...
Publiziert von Schubi 6. Juli 2020 um 11:44 (Fotos:80 | Kommentare:7)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Schwarzwald   T4+ II  
9 Feb 25
Felsige Neuentdeckungen im Laufbachtal
Im Laufbachtal hatte ich noch was offen, und zwar in seiner Südseite. Eine erste Erkundung dort blieb ohne Kraxelei wegen Schongang nach einer OP. Etwas später dann gab es eine Kletterei mit Freunden, jedoch primär auf der anderen Talflanke. Ungefähr da, wo sich diese letzte Tour auf wiederum der Seite südlich des Laufbachs...
Publiziert von Schubi 21. Februar 2025 um 22:13 (Fotos:56)
Schwarzwald   T2  
20 Nov 24
Hoher Ochsenkopf (1054 m), mit frischer Wolfsspur im Schnee
Der Hohe Ochsenkopf ist mit 1054 m einer der höheren Berge des Nordschwarzwalds, er wird aber selten besucht. Es gibt dort keine Aussicht, auch keine Felsen oder andere Attraktionen, nur Ruhe und Einsamkeit. Die suchte ich heute, um den frisch gefallenen ersten Schnee des Winters zu begrüßen, bevor er durch Andere zertreten...
Publiziert von WolfgangM 20. November 2024 um 22:16 (Fotos:18)
Schwarzwald   T4+ III  
10 Nov 24
Bühlertal-Granit zwischen Nebel und Sonne
Am dritten Tag des neulichen Besuchs von Freund Carsten war auch die dritte Runde eine mit Kraxelei, diesmal im Granit des hinteren Bühlertals. Im ersten Teil eine Kombi aus diesem schönen Projekt und jenem,verlief der Rest dann so wie auf einer weiteren bewährt-schönen Runde in der Ecke. Sehr atmosphärisch war dabei unser...
Publiziert von Schubi 22. Dezember 2024 um 14:41 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Schwarzwald   T2  
4 Nov 24
Von Achern über die Hornisgrinde und den Omerskopf nach Bühl
Wenn man, wie ich, oft mit dem öV unterwegs ist, schnappt man im Laufe der An- und Abreise zwangsläufig einiges davon auf, was mitreisende Fahrgäste bewegt. Auf der Anfahrt in den Süden fielen mir in diesem Jahr mehrere, teils studentische Wandergruppen auf, die ein Thema diskutierten, das auch auf dieser Seite nicht unbekannt...
Publiziert von quacamozza 6. November 2024 um 15:25 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)