Alp Suracqua 1924 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
19 Sep 20

In der Nähe von: Bivio, La Veduta, Val d'Agnel, Fuorcla d'Agnel


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Oberhalbstein   T2  
19 Sep 20
Julia II, Alp Suracqua bis Bivio
Bei meiner Ankunft auf der Alp Suracqua nehme ich den Fussweg auf der linken Seite der Julia. Das Wetter in dieser Gegend ist heute recht gut und die Temperaturen sind angenehm. Trotzdem bin ich schon von Anfang weg ziemlich müde und ich komme einfach nicht auf Touren. Der etwas ruppige Weg mit den vielen Steinen, hohen Stufen...
Publiziert von rihu 20. September 2020 um 15:52 (Fotos:30)
Oberhalbstein   T2  
8 Sep 20
Julia I, Julierpass bis Alp Suracqua
Nach einer Fahrt mit Zug und Postauto komme ich schon um 10 Uhr auf dem Julierpass an. Das Wetter ist sehr gut und es ist nicht einmal so kalt wie ich vermutet habe. Auf der Passhöhe stechen mir die beiden Bauten in die Augen, der Turm von Babylon und das Kulturgebäude. Ich gehe zum Wanderweg rechts der Strasse. Vorerst geht...
Publiziert von rihu 10. September 2020 um 07:39 (Fotos:38)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Oberengadin   L WS+  
4 Apr 25
Piz Calderas (3397 m) als Tagestour
Mit einer Schartenhöhe von über 1000 m zählt der Piz Calderas zu den 10 eigenständigsten 3000ern der Schweiz. Daher stand er bei mir schon länger ganz oben auf der Wunschliste. Der Calderas gehört zu den Bergen, die im Winter um einiges angenehmer zu besteigen sind als im Sommer, ein typischer Bündner Schutthaufen eben....
Publiziert von cardamine 8. April 2025 um 23:29 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   ZS  
28 Mär 25
Hikr-Premiere: Skitour an einem traumhaften Märztag zum Piz Valletta und Muot Cotschen
Von La Veduta folgte ich der Skiroute Richtung Muot Cotschen: zuerst steuert man im ebenen, dann langsam ansteigenden Gelände über etwa 300m Länge einen Hang an, der in einen mäßig steilen Rücken übergeht. Dort schaute an etlichen Stellen Grünzeug heraus. In ca. 2400m lehnt sich das Gelände zurück. Bald geht es...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 30. März 2025 um 17:02 (Fotos:48)
Oberengadin   WS+  
20 Mär 25
Erster Bericht einer Winterbesteigung (Skitour) von Corn Margun und Corn Alv - Traumtag im März!
Zuerst Anstieg nordwärts im Valletta dal Güglia, also über die Route Richtung Fuorcla Chamuotsch ( immer geradeaus), weit oben dann ein Stück halbrechts. Kurz darauf Richtungsänderung zum darüberlliegenden steilen Hang, in dem ich in westlicher Richtung zur Mulde unterhalb des Corn Margun querend aufstieg. Über der Mulde...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. März 2025 um 11:28 (Fotos:40)
Oberhalbstein   WS-  
7 Mär 25
Roccabella
Abschlusstour auf die Roccabella Wieder nutzten wir die Skilifte, fuhren aber zuerst noch ein Stück auf der Piste ab. Auf ca. 2300m verliessen wir diese und fuhren erneut in mühsamen Schnee zu einer Brücke bei einer Hütte auf ca. 1950m ab. Dabei mussten wir vorher noch ein Bachbett überwinden, was ziemlich mühsam war....
Publiziert von raphiontherocks 8. März 2025 um 22:49 (Fotos:17)