Mai 20
St.Gallen   T6 5b  
12 Mai 18
Unterwegs im Alpstein
Auffahrt. Wieder einmal mässiges Wetter und die Pläne fürs Hochgebirge fallen ins Wasser. Was tun? Ab in den Bergfrühling im Alpstein um Seilhandling und Rettungstechniken für die kommende Hochtourensaison & die Expedition nach Kirgistan im Sommer und Herbst aufzufrischen... ...Am Freitag zusammen mit Damian (560,...
Publiziert von jfk 20. Mai 2018 um 13:43 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Dez 19
Oberengadin   T2  
19 Dez 15
Muragl-Modul 5: "No Snow" am 19. Dezember...
Kurze, aber knackige Wanderung auf dem (bis auf wenige schattige Spitzkurven) Ende Dezember total aperen Schlittelweg von Acla Muragl (1785 m) nach Muottas Muragl (2454 m). Diese Dezemberwoche –kurz nach dem Ende der UN-Klimakonferenz in Paris –habe ich mit sursass58 im Gebiet Bernina/Oberengadin vier Wanderungen zwischen...
Publiziert von fuemm63 19. Dezember 2015 um 17:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 2
Nidwalden   T2  
30 Aug 13
Der freie Zustieg zur Bannalp
Am 30./31. August 2013 nahm ich am Treffen und der Exkursion der Umweltbeauftragten des Schweizer Alpen-Club SAC teil. Das Thema, das uns am meisten beschäftigte, war die geplante Teilverlegung des eidgenössischen Jagdbanngebietes Huetstock. Einige Infos dazu in Kürze: Die Kantone Nidwalden und Obwalden wollen einen...
Publiziert von laponia41 2. September 2013 um 12:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 9
Solothurn   T2 II  
8 Apr 12
Rundtour von Balsthal mit Roggenflue und SW-Kamin per Axgüsi
Als ich Helene den Vorschlag machte, wir könnten doch eine Wanderung über die Roggenflue bei Balsthal machen, kam es prompt zurück;: „Super, da gibt es doch diesen Kamin den Felix letzthin auf Hikr beschrieben hat“. Nun, eine Klettereinlage hatte ich bei diesen Wetterbedingungen eigentlich nicht im Sinn, aber wir könnten...
Publiziert von bulbiferum 9. April 2012 um 22:08 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Nov 26
Neuenburg   T5  
26 Nov 11
Dos du Bouquetin
Nachdem diese Tour ja meinen heiligen Zorn auf sich geladen hatte, musste ich sie nun doch einmal inspizieren gehen. Es ist nach dem 1. August und vor dem 31. Dezember. Wie immer, entnimmt man die Details am besten der Karte und den Fotos. Hier nur ein paar Bemerkungen zu den Highlights: Leider war der heutige Tag...
Publiziert von kopfsalat 26. November 2011 um 23:14 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 22
Valsertal   T3  
22 Jul 11
In der Trümmerlandschaft des Skigebiets "Vals 3000" im Sommer
Eigentlich wollte ich nur ein bisschen 'Fotosafari' machen auf den Hängen zwischen Fruntstafel (2148 m) und Bidanätschstafel (2088 m) im hinteren Valsertal. Doch unwillkürlich artet meine gemächliche Bergwanderung in einen Berglauf bis fast auf den Dachberg (2852 m) aus. Das Chli Frunthoora in der Ferne interpretiere ich als...
Publiziert von fuemm63 22. Juli 2011 um 22:43 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 24
Valsertal   T3+  
14 Jul 10
Furggelti-Lauf
Berglauf von der Kapelle Zerfreila (1985m) zur Läntahütte SAC (2090m), über das Furggelti (2712m) und retour zum Ausgangspunkt. Die Strecke verläuft durchgehend auf rotweiss markierten Bergwanderwegen und ums Zerfreilahorn, das Wahrzeichen von Vals (siehe Valserwasser), herum. Die Tour hat (wie ich erst postum merke) schon...
Publiziert von fuemm63 24. Juli 2010 um 21:13 (Fotos:50)