Jun 12
Zillertaler Alpen   WS II ZS  
16 Jan 09
SKT Wollbachspitze(3209m) - der lange Weg nach Süden
Die Wollbachspitze ist ein herrlicher Skigipfel an der Grenze Tirol/Südtirol, er ist mit frühem Aufstehen und gehöriger Ausdauer als Tagestour von München aus machbar. Die Tour ist aber saulang, das schonmal vorweg. Gestartet wird bei der Tour, wie bei der Tour zum Grundschartner auch beim Whs. in der Au. Hinter der...
Publiziert von ADI 9. Januar 2010 um 18:02 (Fotos:37)
Zillertaler Alpen   I ZS+  
13 Jan 09
SKT Grundschartner(3065m), eine rassige Skitour
Der Grundschartner ist ein Berg, der sowohl bei Kletterern, als auch bei Skitourengehern begehrt ist. Über den Normalweg, obwohl nur I wird er so gut wie nie gemacht. Da nehmen die Kletterspezialisten schon lieber die Nordkante(V) ins Visier. Als Skitour ist er auch nicht gerade überlaufen, wen wundert's, denn dieser Berg...
Publiziert von ADI 24. Dezember 2009 um 14:51 (Fotos:38)
Jan 7
Ennstaler Alpen   WS-  
31 Dez 12
Silvestertour auf den Gscheideggkogel
Da wir nur wenig Zeit hatten, wollten wir heute eigentlich den kürzesten Aufstieg auf den Gscheideggkogel gehen. Der führt fast direkt vom Parkplatz beim Marterl auf den Gipfel von Osten, fast alle Forststraßen abschneidend und in einer angenehmen Steilheit, sodaß man in eineinhalb Stunden oben sein kann (wir waren wieder zu...
Publiziert von Herbert 7. Januar 2013 um 00:52 (Fotos:10)
Eisenerzer Alpen   L  
6 Jan 13
Dreikönigstour auf den Kragelschinken, leider bei üblen Verhältnissen
Leider herrschen bei uns im Osten seit einigen Tagen üble Wetterverhältnisse. Haben wir in den Tagen zuvor, bei kurzen Nachmittagsausflügen ohne Gipfel, der Gegend um die Grabnerspitze und den Stadelstein zwei Besuche bei halbwegs leidlichen Verhältnissen abgestattet, so regnet es nun teilweise bis 1200m hinauf. In den...
Publiziert von Herbert 7. Januar 2013 um 02:01 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Eisenerzer Alpen   L  
22 Dez 12
Plöschkogel
Knapp nach Mittag brachen wir zu unserer ersten Schitour diese Saison auf (die mangelnden Schneeverhältnisse bei uns in der östlichen Obersteiermark ließen einen früheren Beginn nicht zu, für Antischotterschifahrer wie mich). Wir stiegen bei relativ schlechtem Wetter von der Eisenerzer Ramsau auf den Plöschkogel. Wir...
Publiziert von Herbert 7. Januar 2013 um 00:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   ZS  
31 Dez 12
SKT Zwieselbacher Roßkogel(3050m) - ein sinnvoller Jahresausklang
Silverstertour 2012 zum Zwieselbacher Roßkogel um die Schneeverhältnisse im Sellrain zu checken. Außerdem ist es doch schön, wenn das Tourenjahr 2012 mit einem 3ooo-er ausklingt. Leider hat's in den schönen Stubaiern im Moment nochviel zuwenig Schnee, obwohl die Tour dennoch recht gut ohne wesentlichen "Feindkontakt"...
Publiziert von ADI 2. Januar 2013 um 18:50 (Fotos:33 | Kommentare:7)
Tuxer Alpen   WS  
29 Dez 12
SKT Sonnenspitze(2639m) - eine Pisten-Skitour mit hohem Spaßfaktor
Die Tuxer Sonnenspitze steht bei vielen Skifreunden immer hoch im Kurs, nicht nur bei den Innsbrucker Skitourenfreunden...... Also war's klar, LWS 3-4(am Hauptkamm).....da erinnert man sich gerne an diese echt schöne Skitour zurück. Ich war zum letzten Mal im März 2007 dort, eine Ewigkeit! Die Aussicht ist Spitze, die...
Publiziert von ADI 30. Dezember 2012 um 22:58 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Karwendel   WS  
13 Dez 12
SKT Schafreuter(2102m) - beste Schneelage und ***** PULVER
Für die megabeliebte und eigentlich immerüberlaufene Tour auf den aussichtsreichen Schafreuter gilt: 1. Immer nur unter der Woche, NIE am Wochenende! 2. Sofort nach guten Schneefällen, wenn's einigermaßen sicher ist 3. bei ausreichend guter Schneelage, sonst ruiniert man sich auf der Forststrasse seine Latten Bei Start...
Publiziert von ADI 14. Dezember 2012 um 17:28 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Jan 16
Tuxer Alpen   WS-  
27 Dez 12
Sonnenspitze und Einkehr in der Glungezerhütte
Eigentlich muss zum "Glungezer" nicht viel gesagt bzw. geschrieben werden. In Tirol und Bayern ist dieser Berg hinreichend bekannt. Wer "Glungezer" sagt, meint eigentlich die Besteigung der Sonnenspitze und die Einkehr in der nahen Glungezerhütte. Bei schlechten Schneeverhältnisse in Tirol oder Bayern ist hier am Berg immer...
Publiziert von joe 14. Januar 2013 um 21:57 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   ZS-  
29 Dez 12
Rosslaufspitze
Seit sehr, sehr langer Zeit wollte ich mal wieder bei Weerberg eine Skitour unternehmen. Heute war es wieder soweit. Da ich über keine gute Erinnerung verfüge, sind wir auch nicht wie im klassischen Skitourenführer aufgestiegen. Route: Vom Gasthof Innerst (Parkplatzgebühr: 3 EUR pro Tag) laufen wir guten Spuren entlang...
Publiziert von joe 15. Januar 2013 um 17:18 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Karwendel   WS  
30 Dez 12
Hochplatte - immer wieder ein schöner Klassiker
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz (4 EUR pro Tag; die Polizei kontrolliert hier regelmässig) der bezeichneten Forststrasse zur Falkenmoosalm folgen. Von dort über den licht bewaldeten Nordrücken bis unter den Gipfelaufbau der Hochplatte aufsteigen. Nun die steileren Osthänge unterhalb des Gipfels queren (häufig vereist oder...
Publiziert von joe 14. Januar 2013 um 21:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   WS+  
31 Dez 12
Rote Wand - eine Hikr-Erstbegehung
Meine erste Tour in diesem abgelegenen Tal bei Wattenberg. Da ich den Parkplatz zur Rodelpistein Wattenberg nicht gefunden hatte, parkierte ich dort, wo es offensichtlich erlaubt war. Bisher habe ich keine Buse erhalten. Route: Am Ortsrand befindet sich ein kleiner, gebührenfreier Parkplatz, an dem auch die Rodelbahn...
Publiziert von joe 15. Januar 2013 um 17:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS  
9 Jan 13
SKT Lampsenspitze(2875m) - sehr beliebt und immer bestens besucht
Die Stubaier Lampsenspitze ist wahrscheinlich DER beliebteste Skiberg des ganzen Sellrain. Immer gut besucht(auch unter der Woche) belohnt einen der kleine Berg mit einer schönen Aussicht und mit wirklich schönen Hängen, die sich immer wieder lohnen. Mittlerweile ist die Route(ich war schon ein paar Jahre nicht mehr oben)...
Publiziert von ADI 9. Januar 2013 um 22:34 (Fotos:30)
Jan 29
Kitzbüheler Alpen   ZS-  
26 Jan 13
POWDERALARM am Torhelm(2494m)
4 Euro kostet der Eintrittspreis ins kalte Vergügen. Bei der Erlahütte geht's um 8 Uhr zeitig los, es stehen immerhin 8 Entfernungskilometer einfach an. Kaiserwetter, Pulverschnee und -14° C, das sind die Rahmenbedingungen heute für diese sicherlich nicht gerade überlaufene, schöne SKT an diesem Kaiserwetter-Samstag....
Publiziert von ADI 28. Januar 2013 um 20:23 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Feb 8
Ennstaler Alpen   ZS  
27 Jan 13
Gsuchmauer Überschreitung
Tourcharakteristik: Die Runde über die Gsuchmauer bietet wunderschöne Einblicke in den Hochtorstock (Gesäusehauptkamm) und zum Admonter Reichenstein. Die Gsuchmauer ist umgeben von der Stadelfeldschneid und dem Glaneggturm (der fälschlicherweise auch Hochhäusel genannt wird, da irgendwann jemand den Ausdruck "Hochhalsl" als...
Publiziert von Herbert 1. Februar 2013 um 23:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Feb 17
Silvretta   L  
14 Feb 13
Heidelberger Hütte (2260 m) via Piz Val Gronda (2812 m) - Skitour
Fantastica escursione con le pelli di foca nell’eldorado dello scialpinismo: la Val Fenga, tra l’Engadina Bassa e il Tirolo. Inizio dell’escursione: ore 9:25 Fine dell’escursione: ore 14:30 Temperatura alla Heidelberger Hütte, ore 12.30: -2°C Oggi giornatona: non mi lascio sfuggire...
Publiziert von siso 17. Februar 2013 um 15:00 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Feb 24
Eisenerzer Alpen   WS+  
23 Feb 13
Lahnerleitenspitze und Gscheideggkogel
Aus Anlaß eines ungeraden Jubiläums wollten wir heute eine Jubiläumstour auf den Gscheideggkogel machen. Allerdings hatte es am Vortag und in der Nacht soviel geschneit, vor allem in Niederösterreich, daß eine der erwarteten Gäste nicht zu uns durch kam und am Semmering umkehren mußte. Andere waren krank oder sonstwie...
Publiziert von Herbert 24. Februar 2013 um 23:54 (Fotos:10)
Mär 7
Hochschwabgruppe   WS  
2 Mär 13
Hochschwab - auf Spurensuche in den Weiten des westlichen Plateaus
Heute trafen wir ein paar Freunde aus dem wilden Osten, um uns gemeinsam von Bernhard und Anni auf der Häuselalm zu verabschieden, die demnächst in den verdienten Ruhestand eintreten. Dabei mußte natürlich auch eine ordentliche Tour gemacht werden, denn bei dem hervorragenden Wetter an diesem Tag wär es eine Sünde gewesen,...
Publiziert von Herbert 7. März 2013 um 01:57 (Fotos:22)
Mär 17
Ötztaler Alpen   WS-  
12 Mär 13
Mittagskogel (3162 m) – Skitour – Discesa sul Taschachferner
Dopo esattamente 11 mesi ritorno al Mittagskogel, splendido tremila che domina la Pitztal. È la quarta volta che lo raggiungo, oggi in perfetta solitudine! Per contro, per la discesa a valle sul Taschachferner mi affido ad una guida alpina. Inizio dell’escursione: ore 9:20 Fine dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 17. März 2013 um 17:00 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
17 Mär 13
Märzpulver am Silberling
Wir haben nun eine Woche Urlaub mit unserer Tochter in den Radstädter Tauern hinter uns, wo leider das Wetter keine großen Gipfel erlaubte. Deswegen wollten wir heute noch eine Schitour in der näheren Heimat unternehmen, und suchten uns dafür den Silberling aus. Unsere Erwartungshaltung war nicht hoch, da wir erst spät von...
Publiziert von Herbert 17. März 2013 um 21:38 (Fotos:15 | Geodaten:1)