Hikr » Skitouren » Touren » Schwyz [x]

Skitouren » Tourenberichte (mit Geodaten) (102)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   WS-  
14 Mär 21
Furggelenstock
Endlich wieder auf dem Furggelenstock gestanden. Diesmal führte ich eine Gruppe des SAC zum Gipfel. Route: Siehe Routenbeschreibung oben. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Aufgrund der Schneeunterlage (hart mit einer Neuschneeauflage) sind wir direkt über die Krete aufgestiegen. Hinweise: Beachte die...
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
16 Mär 21
Furggelen
Es schneit in den Zentralschweizer Voralpen. Aufgrund des Lawinenbulletin entscheide ich mich für den Furggelen, dem Sattel nördlich vom Furggelenstock. Auf den Gipfel verzichte nicht nur ich, sondern auch alle die heute unterwegs waren. Die Hänge sind zu steil für eine sichere Begehung bei "gross"er Lawinengefahrenstufe....
Publiziert von joe 20. März 2021 um 15:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
9 Apr 21
Redertengrat (2214 m) - Skitour
Start kurz nach 8 Uhr am südlichen Ende vom Wägitalersee bei einer Temperatur von -1°C. Es gab auf der Alpstrasse nach Abern Oberalp keine Tragestellen mehr, aber an einer Stelle kamen die Steine schon ein bisschen hervor. Ich konnte eine gute Spur folgen und kam recht zügig voran. Beim Aufstieg gab es meist nur milchiger...
Publiziert von Roald 9. April 2021 um 16:49 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
2 Dez 21
Brünnelistock - wieder eine persönliche Eröffnung der Skitourensaison
Kurze und lohnende Skitour zur Saisoneröffnung auf der Ibergeregg. Heute konnte ich eine vorhandene Aufstiegsspur nutzen. Routenverlauf: Vom Parkplatz auf der Passhöhe geht es hinüber zur Skipiste (orange Stangen zeigen den Pistenverlauf an). Ab hier hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab...
Publiziert von joe 9. Dezember 2021 um 16:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
3 Dez 21
Furggelen
Heute nur eine kurze Tour bis zum Furggelen unternommen. Es war für einen Freitag ziemlich viel Folk unterwegs. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried und...
Publiziert von joe 9. Dezember 2021 um 16:51 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
15 Dez 21
Büelhöchi
Diesmal wollte ich den Gipfel Büelhöchi von Norden besteigen. Ist etwas kürzes als von Süden. Routenbeschreibung Vom Parkplatz bei der Sattelegg immer am Waldrand bzw. dem Sommerweg hinauf zu P.1233. Nun folgen ich dem heute lawinensicheren Zustieg über Wicherten und P.1349 zum Chrähwäldli. Über den wenig...
Publiziert von joe 24. Dezember 2021 um 15:06 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
19 Dez 21
Druesberghütte
Obwohl ich mich heute körperlich nicht sehr gut fühlte, habe ich mich entschlossen nur zur Druesberghütte zu gehen. Aufstieg Der Aufstieg über den Rodl- bzw. Sommerweg ist problemlos und eisfrei. Durch den Wald trafen wir noch zu beginn zwei kurze Tragestellen an. Dann bei guten Verhältnissen bis hinauf zur Hütte....
Publiziert von joe 11. Januar 2022 um 20:38 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
21 Dez 21
Stöcklichrüz
Mal wieder eine kurze Skitour in einer tollen Umgebung. Routenbeschreibung Vom grossen Parkplatz für Wanderer am Bräggerhof führen Markierungsstangen durch eine kleine Obstplantage. Schnell ist bei P.817 die Hauptaufstiegsroute, die von Lachen herauf führt, erreicht. Nun dem wenig ausgeprägten Gratverlauf hinauf zum...
Publiziert von joe 11. Januar 2022 um 20:43 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
22 Dez 21
Nätschhöchi
Der Schnee für die Abfahrt war in den letzten Tagen nicht besonders gut. Daher wollte ich abseits einer Piste aufsteigen und über die Piste abfahren. Also auf nach Brunni. Heute auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum...
Publiziert von joe 12. Januar 2022 um 09:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
11 Jan 22
Laucherenstöckli
Heute hatten viele Tourengeher das gleiche Tourenziel wie ich: Laucherenstöckli. Bei meiner Ankunft am Parkplatz war so gut wie alles belegt. Mein Startpunkt lag daher weiter hinten bei einer kleinen Parkbucht (noch kostenfrei) bei etwa 2'698'937, 1'208'17. In der Nähe des Gross Schijen ist eine neue Route auf der Landeskarte...
Publiziert von joe 6. Februar 2022 um 16:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
3 Mär 22
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr noch keine Überschreitung des Furggelenstock gemacht? Das habe ich nun nachgeholt. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
16 Mär 22
Furggelen
Heute wollte ich die Schneesituation in Brunni erkunden. Die letzten Tage hatte es geregnet und es wird immer wärmer. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 15:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
29 Nov 23
Laucherenstöckli
Heute habe ich meine Skitourensaison eröffnet. Bei diesen Wetter- und Schneeverhältnissen war ich jedoch nicht der einzige Tourengeher auf dem Laucherenstöckli. Aufstieg: Von der Ibergeregg auf dem markierten Sommerweg im leichten Auf und Ab wird Sternenegg erreicht. Nun weiter zu P.1545. Hier beginnt der Gratweg...
Publiziert von joe 8. Dezember 2023 um 15:14 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
8 Jan 24
Furggelen
Skitour zu meinem Lieblingsberg bei diesen Verhältnisse. Routenbeschreibung Heute habe ich eine gute Spur vorgefunden. Wie ich später am Furggelen bemerkte, wurde diese von einer SAC-Sektion, der auch ich angehöre, gleichentags angelegt. Die Steigung wurde optimal angelegt, da auch die Schneeschuhrouten mit verwendet...
Publiziert von joe 15. Januar 2024 um 15:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
12 Jan 24
Laucherenstöckli
Bei diesen Wetter- und Schneeverhältnissen war ich nicht der einzige Tourengeher auf dem Laucherenstöckli. Aufstieg: Von der Ibergeregg auf dem markierten Sommerweg im leichten Auf und Ab wird Sternenegg erreicht. Nun weiter zu P.1545. Hier beginnt der Gratweg Windegg, der auf dem Laucherenstöckli endet....
Publiziert von joe 18. Januar 2024 um 15:53 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 21
Schwyz   L  
19 Dez 10
Spirstock - Haarscharf am Laucherenstöckli vorbei
Begonnen hatte der heutige Tag genau so, wie er gestern geendet hatte - nämlich mit herrlichstem Winterwetter! Und da war für uns der Fall klar...ab auf die Tourenski! Nur wohin des Weges? Schliesslich war es auch schon 9 Uhr und das Bulletin nach wie vor auf "Erheblich". Also am besten was Sicheres vor der...
Publiziert von MaeNi 19. Dezember 2010 um 19:27 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 7
Schwyz   WS+  
6 Mär 11
Träsmärähöräli - Poulet im Chörbli oder...
....Hahn im Korb...oder einfach Geflügel on Tour?Dazu stellt sich dann auch gleich die Anschlussfrage, ob denn Engel wohl Geflügel sind, denn beim heutigen Prachtswetter musste man zwangsläufig darauf schliessen, dass Engel auf Reisen sind... Nun, wie auch immer...heute war die Sektion Muotathal - Schattdorf in leicht...
Publiziert von MaeNi 7. März 2011 um 18:25 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 10
Schwyz   WS-  
25 Apr 11
Ornithologischer Rundgang auf dem Rossstock
Nach einem beschaulichen ÖV-Sonntag zieht es mich nochmals in die Höhe. Inspiriert vom Bericht von hudyx reise ich per Auto ins Riemenstaldental. Der Rossstock ist mir schon früher ins Auge gestochen und da es noch genügend Schnee haben soll, ist er jetzt „fällig“! Bereits die Anfahrt nach Riemenstalden ist ein kleines...
Publiziert von TomClancy 27. April 2011 um 00:17 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Dez 14
Schwyz   L  
11 Dez 11
Laucherenstöckli - die Eröffnung meiner Skitourensaison
Meiner persönliche Eröffnung der Skitourensaison 2011/2012, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Laucherenstöckli wird von mir regelmässig im Winter bestiegen. Egal welches Wetter oder über welche Route. Hauptsache raus aus dem Nebel. Heute soll noch eine interessante, aber ungeplante Variante hinzu kommen....
Publiziert von joe 11. Dezember 2011 um 21:20 (Fotos:6 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 23
Schwyz   WS-  
23 Dez 11
Grossbrechenstock
Heute wollte ich vor dem Weihnachtsstress eine kurze Skitour unternehmen. Die Wahl viel eher zufällig auf den Grossbrechenstock, da mir ein Kollege diese Skitour empfahl. Beim Schreiben dieser Zeilen stellte ich auch fest, dass es der erste Hikr-Skitoureneintrag zu diesem Gipfel ist. Da in der weiteren Umgebung ab etwa 1800 Meter...
Publiziert von joe 23. Dezember 2011 um 14:48 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)