ZS
Prättigau   ZS  
6 Mär 09
Skitouren um St. Antönien und Partnun
Viertägige Gemeinschaftstour der Sektion Otterfing des Deutschen Alpenvereins in ein sehr vielseitiges und bekanntes Tourengebiet. Donnerstag, 5. März: Am Abend treffen wir uns in St. Antönien, wo wir übernachten. Freitag, 6. März: Bei schlechter Sicht und anhaltendem Schneefall steigen wir von St....
Publiziert von GeoFinder 5. März 2010 um 20:16 (Fotos:83)
Prättigau   T2 ZS  
28 Dez 11
Vilan 2375,9m
JAHRESABSCHLUSSTOUR AUF DIE SCHIEFERPYRAMIDE VILAN. Der Vilan 2375,9m hohe Vilan liegt am Eingang des Prättigaus oberhalb von Seewis (947m) und ist wegen seiner hervorragenden Aussicht ist ein beliebtes Wander- und Skitourenziel. Der dem Rätikon vorgelagerte, pyramidenförmige Gipfel auf Schiefergestein bietet eine gute Sicht...
Publiziert von Sputnik 29. Dezember 2011 um 10:55 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Prättigau   ZS  
7 Mär 14
Madrisarunde von St.Antönien aus
Rätschenhorn (WS+) und Madrisajoch (ZS) Wir starteten gemächlich um 07:30 in St. Antönien Dörfji beim Parkplatz 12. In herrlichem Genusswetter stiegen wir zuerst der Spur folgend und nachher in Eigenregie auf das unscheinbare Rätschenhorn. Man fragt sich hier wirklich, welches den nun der Gipfel ist. Aber guter Letzt haben...
Publiziert von Merida 24. März 2014 um 19:50 (Fotos:12)
Prättigau   ZS  
10 Mär 15
Sulzfluh (2817m) - Schafberg (2456m)
Die mächtige Sulzfluh mit ihren steilen Kalkwänden dominiert die Landschaft hinter St. Antönien und geniesst bei Türlern beidseits der Grenzen grosse Beliebtheit. Durch das Gemstobel lässt sich der Riese erstaunlich einfach besteigen, nur das kurze Felsband zuvor, welches man zu Fuss überwindet, kann bei Hartschnee heikel...
Publiziert von Bergamotte 15. März 2015 um 13:12 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Prättigau   T3 ZS  
11 Mär 16
Madrisahorn 2826,1m und Bärnet 2385m
ALLER GUTEN DINGE SIND DREI. Das 2826,1m hohe Madrisahorn liegt nur 500m von der Grenze zu Österreich entfernt oberhalb des Skigebiets von Klosters. Der Berg ist der siebthöchste Gipfel des Rätikons und beherrscht die Orte Küblis, Saas und Klosters die sich am Bergfuss im Süden und Südwesten befinden. Der Berg ist sehr...
Publiziert von Sputnik 14. März 2016 um 14:45 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Prättigau   ZS  
17 Mär 16
Sulzfluh (problemlos mit ÖV)
Anreise mit Bahn und Bus nach St. Antönien Rüti (an 8:50) Rückreise: St. Antönien Rüti ab 15:00 Aufstieg über Partnun - Gemschtobel (8:50 - 11:55) Abfahrt wie Aufstieg Verhältnisse: viel Schnee in der Region St. Antönien, Gemschtobel voller Zastrugi, hart (Harscheisen von Vorteil), Einstieg ins Gemschtobel aber...
Publiziert von leuzi 18. März 2016 um 09:39 (Fotos:40)
ZS+
Prättigau   ZS+  
1 Jan 20
Grosse Hochwang-Rundtour
Erst kürzlich bin ich mit Zustieg von Süden (Schanfigg) zum ersten Mal auf der Hochwang-Kette gestanden (klick). Das Gebiet hat mir so gut gefallen, dass ich heute für eine grosszügige Rundtour zurückkehre. Ausgangs- und Endpunkt liegen dieses Mal aber nordseitig in Furna (Prättigau). Die Runde weist zwei Gesichter auf:...
Publiziert von Bergamotte 6. Januar 2020 um 21:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)
S-
Prättigau   S-  
23 Jan 22
Madrisahorn (2.826 m) & Rätschenhorn (2.703 m) - Rundtour ab Engi
Tolle Schneeverhältnisse und eine passable Lawinensituation bei bestem Wetter. Das ruft nach einer ausgedehnten Skitour im tollen Tourengebiet rund um St. Antönien. Aufs Madrisahorn und das Rätschenhorn solls heute gehen. Je nach Bedingungen mit Steilabfahrt über die Chammerastäga um der Runde noch mehr Würze zu verleihen...
Publiziert von boerscht 25. September 2022 um 20:44 (Fotos:20)
S
Prättigau   S  
10 Jan 09
Madrisahorn, Rätschenhorn und Abfahrt durch die Chammerastäga
Die Freeridetour für alle, die lieber abfahren als aufsteigen: Die Madrisabahnen machen's möglich, allerdings nicht ganz gratis.... Start ist an der Bergstation des Madrisalifts auf 2618m. Hier steuert man querenderweise Pkt. 2721 an und quert nun -leicht abfallend- ostwärts unter den Felsen durch bis in den...
Publiziert von ossi 31. März 2009 um 09:20 (Fotos:8 | Kommentare:4)