Apr 8
Davos   WS+  
2 Apr 10
Sentisch Horn
Vom Parkplatz oberhalb Tschuggen der Passstrasse entlang bis kurz unterhalb von Wägerhus. Hier nach rechts über einen kleinen Steilhang NW von P.2257 ins Tälli. Das flache Gelände folgend bis P.2435 und in einem grossen Linksbogen zum Schneesattel hinauf. Kurze Traverse nach E im Schlusshang zum Gipfel, der mit...
Publiziert von joe 8. April 2010 um 15:05 (Fotos:4)
Davos   WS-  
4 Apr 10
Baslersch Chopf
Schöne Abschlussskitour zum Osterwochenende in Davos-Laret. Wir sind den bekannten Weg ab Tschuggen bis ins Tälli hinauf gelaufen. An den windexponierten Stellen war die Schneedecke bereits dünn. Aber für den Aufstieg und die Abfahrt hat es gereicht. Im Tälli sind wir mehrheitlich der Aufsteigsroute...
Publiziert von joe 8. April 2010 um 15:24 (Geodaten:1)
Davos   WS  
3 Apr 10
Hüreli
Aufstieg ab Parkplatz der Pischabahn. Danach der Piste entlang bis etwa P.2254. Nun leicht ansteigend zum Lift querend bis etwa P.2448. Dem Gratverlauf folgend zum Hüreli. Steile Abfahrt über Ober Tälli und Lusiwald nach Davos-Laret. Abfahrt nach Laret nur bei sicheren Verhältnissen. Zu Ostern war der Hang...
Publiziert von joe 8. April 2010 um 15:32
Apr 9
Unterengadin   ZS+  
8 Apr 10
Ün svelt Zuort nun es la mort
Cun quistas relaziuns stupendas i's nu po star a chà. Lura n'haja barattà giövgia cunter venderdi e sun parti la bunura cul auto da W. vers Fontana. Sco culaziun n'haja gnü be flocs d'avaina, ün cafe e duos magöls da üna bavronda curiusa d'avaina (cun usché bler avaina eu'm sainteva...
Publiziert von cls 9. April 2010 um 15:05 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Apr 11
Unterengadin   L  
4 Apr 10
Tourenwoche Silvretta - Part I
Ostersonntag 2010 - an diesem Tag haben wir unsere schon länger geplante und freudig erwartete Tourenwoche in der Silvretta begonnen...nicht gerade bei Traumwetter, wie man es für einen Tourenwochen-Start gerne hätte, sondern bei einsetzendem Schneefall und wolken- und nebelverhangenen Gipfeln soweit das Auge...
Publiziert von MaeNi 11. April 2010 um 11:10 (Fotos:14)
Apr 22
Hinterrhein   ZS  
20 Apr 10
Piz Tambo ab Splügen City
Grandioser Gipfel in grandioser Umgebung: Unverkennbar thront er über Splügens Skigebiet und verleiht ihm seinen Charakter. 14mal waren wir mit der Familie in Splügen zum Skilaufen. Auch heute noch umweht mich die Atmosphäre vergangener Jahre: Und neben ganz viel Freude und Zufriedenheit macht sich ein...
Publiziert von ossi 22. April 2010 um 16:55 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Apr 28
Surselva   S+  
23 Apr 10
Piz Cavradi mit Abfahrt durchs NW-Couloir
Auf Surftour auf hikr entdeckt: Burro hat einst die Abfahrt vom Cavradi beschrieben, herzlichen Dank an dieser Stelle. Die Tour vereinigt in beinahe idealer Weise meinen Wunsch nach etwas Steilerem und 2bds Bedürfnis nach einer wenig anstrengenden Tour nach anstrengender Erkältung: Nichts wie hin. Der Piz Cavradi geht...
Publiziert von ossi 28. April 2010 um 17:38 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Mai 13
Davos   T2 WS  
11 Mai 10
Jörihorn und Speer
Das Konzept sah vor, vom Wägerhus im Flüelatal Jörihorn, Baslersch Kopf sowie Sentisch Horn zu besteigen. Das Wetter allerdings war für einmal kein Argument dafür, dem Konzept zur Umsetzung zu verhelfen, so begnügte ich mich mit dem Jörihorn. Für einen Aufstieg von mageren 600m steht man...
Publiziert von ossi 13. Mai 2010 um 17:03 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Jun 15
Avers   ZS-  
6 Jun 10
Polysportiv am Gletscherhorn unterwegs...
Einsame dafür polysportive Tour im Val Bregaglia. Resumée: Dieser Winter war nicht gerade von Rekordschneefällen geprägt... Fakten: Die geilsten Skitouren gibts im Frühjahr - ausser das Wetter ist derart mies wie im Mai 2010. Fazit: Wir praktizieren allerlei Verrenkungen, nur um doch noch DIE EINE...
Publiziert von AlpinHero 15. Juni 2010 um 22:09 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Nov 28
Hinterrhein   WS+  
27 Nov 10
Guggernull 2886 m
"TOC, TOC......!!" ""OHHHHHUA...........CHI E'........CHI VIENE A DESTARE IL NOSTRO LETARGO ESTIVO?".. "SONO IO RAGAZZI, SVEGLIA......LE MONTAGNE SONO BIANCHE, LA NUOVA STAGIONE CI ASPETTA!!". "MA COME..... MARCO..SONO SOLO 5 MESI CHE RIPOSIAMO NON E' POSSIBILE CHE VIENI GIA' A ROVINARE I NOSTRI BEI SOGNI HAWAIANI!"...... "LO...
Publiziert von skiboy1969 28. November 2010 um 10:49 (Fotos:11 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 3
Davos   T5 L I ZS-  
22 Dez 07
Flüela Wisshorn 3085m
SKIBERG ÜBER DEM FLÜELAPASS. Das Flüela Wisshorn bietet im Sommer als auch im Winter ein prächtige Aussicht. Allerdings ist es dort im Winter um einiges ruhiger geworden wenn der Flüelapass in der kalten Jahreszeit geschlossen ist. Die Route aufs Flüela Wisshorn ist im Sommer von der Passtrasse her...
Publiziert von Sputnik 25. Dezember 2007 um 13:58 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Unterengadin   WS II ZS  
11 Feb 08
Piz Buin Grond 3312,1m und Silvrettahorn 3244m
IMPOSSANTE SKIBERGE MIT STEILEN GIPFELAUFSTIEGEN. Piz Buin Grond (GR/A; 3312,1m): Der Piz Buin Grond ist der höchste Gipfel vom österreichischen Vorarlberg, besonders eindrücklich sieht er jedoch von der Schweizer Seite vom hinteren Val Tuoi aus. Zuhinterst im Val Tuoi steht die Chamann Tuoi (2250m) die man auf...
Publiziert von Sputnik 12. Februar 2008 um 07:44 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Unterengadin   WS+ II ZS  
24 Mai 08
Piz Murtera 3044m
ABENTEUERTOUR AUF DEN PIZ MURTERA (3044m), DEM VERGESSENEN GIPFEL ÜBER DER FLÜELA PASSSTRASSE - HIER SAGEN SICH GAMS UND STEINBOCK GUTE NACHT ! Der Piz Murtera ist einer der am wenigsten bekannten 3000er die sehr frei stehend sind, die Schartenhöhe des Aussichtsberges beträgt stolze 458...
Publiziert von Sputnik 25. Mai 2008 um 10:07 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Dez 28
Prättigau   WS+  
21 Dez 10
Schlappiner Spitz Skigipfel
Hübsche Skitour mit viel Abfahrt und wenig Aufstieg. Die Madrisabahnen befördern Aspiranten für 31.- (Stand 2010) bis zum Schaffürggli oder zum Madrisajoch hoch. In beiden Fällen -einmal traversierend, einmal abfahrend- gelangt man über offenes, sanftes Gelände zum Schlappiner Joch. Wer ausschliesslich freeriden will,...
Publiziert von ossi 28. Dezember 2010 um 13:04 (Fotos:21)
Dez 29
Safiental   WS-  
27 Dez 10
Zaloener Grat P. 2528m
L'anno scorso avevamo, per motivi vari, saltato la tradizionale uscita di più giorni fra Natale e Capodanno, ma quest'anno, dopo l'infinita sequenza di domeniche piovosecheabbiamo avuto non si può proprio rinunciare! Si decide di tornare in Safiental: io, Fabiano e Gianni c'eravamo già stati qualche anno fa senza, causa...
Publiziert von paoloski 29. Dezember 2010 um 22:25 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 30
Safiental   L  
28 Dez 10
Piz Guw
Dopo la gita del 27 alla Zaloener Grat arriviamo alla Berggasthaus Turrahus, dall'ultima volta, 5-6 anni fa,sembra che nulla sia cambiato: accoglienza calorosa, un bel caldino, doccia e, soprattutto, cucina ottima e abbondante: una favolosa fondue e, al mattino, una colazione sovrabbondante! In effetti con la colazione ho forse...
Publiziert von paoloski 30. Dezember 2010 um 20:33 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Jan 8
Oberengadin   WS+  
30 Dez 08
Ch. Jenatsch - Piz Traunter Ovas - Fuorcla Suvretta - Sankt Moritz
Il 28 dicembre avevamo raggiunto la Chamanna Jenatsch usufruendo degli impianti sciistici del Piz Nair, normalmente è vietato prendere gli impianti di risalita con zaini e materiale d'alpinismo, per farlo si devono prendere accordi con il gestore del rifugio che fornirà la lista dei nominativi alla partenza degli stessi a Sankt...
Publiziert von paoloski 7. Januar 2011 um 23:53 (Fotos:9)
Jan 17
Valsertal   S  
24 Apr 10
Skitour aufs Rheinwaldhorn
Das Rheinwaldhorn, die höchste Erhebung Tessins, lässt sich von drei Seiten erreichen: Von den Adulahütten im Tessin, von der Zapporthütte im Quellgebiet des Hinterrheins, und von der Läntahütte im Valser Rheintal. Unser Aufstieg erfolgt entlang der zuletzt erwähnten Route. Gemeinschaftstour...
Publiziert von GeoFinder 28. April 2010 um 22:06 (Fotos:24)
Safiental   WS-  
20 Feb 10
Skitouren im Safiental
Viertägige Gemeinschaftstour der Sektion Otterfing des Deutschen Alpenvereins in ein vielseitiges Tourengebiet, das außerhalb der Schweiz wenig bekannt ist. Aufgrund der sehr heiklen Lawinensituation beschränken wir uns bewusst auf möglichst flache und ungefährliche Anstiege und Abfahrten. Freitag, 19....
Publiziert von GeoFinder 25. März 2010 um 18:09 (Fotos:70 | Kommentare:2)
Prättigau   ZS  
6 Mär 09
Skitouren um St. Antönien und Partnun
Viertägige Gemeinschaftstour der Sektion Otterfing des Deutschen Alpenvereins in ein sehr vielseitiges und bekanntes Tourengebiet. Donnerstag, 5. März: Am Abend treffen wir uns in St. Antönien, wo wir übernachten. Freitag, 6. März: Bei schlechter Sicht und anhaltendem Schneefall steigen wir von St....
Publiziert von GeoFinder 5. März 2010 um 20:16 (Fotos:83)