Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
16 Feb 23
Im Weihenbachtal
Ostrach liegt am Rückweg meines hauptsächlichen Zustellgebiets bei Bad Saulgau. Da bietet es sich an, sofern ich noch etwas Energie übrig habe und Lust auf zwangelosere Bewegung ohne Zeitdruck und dann sogar noch die Möglichkeit besteht, angesichts klirrender Kälte und baldigem SunRise ev noch paar schöne Fotos zu machen......
Publiziert von Nyn 16. Februar 2024 um 07:49 (Fotos:36)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete    
10 Mär 23
Streiflichter2023 - I - Ostrach
Die Vielzahl bislang noch unveröffentlichter Spazis und kleinen Wanderungen in meiner Region bringt mich auf die Idee, diese -soweit möglich oder sinnvoll- entweder thematisch oder örtlich zusammenzufassen. Mit dieser ersten Rückschau "OSTRACH" zeige ich Euch gerne einige Aufnahmen bzw. "geheime" Viewpoints in Ostrach selbst,...
Publiziert von Nyn 4. März 2024 um 10:33 (Fotos:83)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete    
9 Jun 23
Streiflichter2023 - II - Boos und Ried
In Fortsetzung meiner Reihe S T R E I F L I C H T E R zeige ich Euch heute ein vielfältiges Sammelsurium. Vordringlich Stimmungsbilder aus und bei Boos von diversen Tagen im Juni und September, wie Blumen und Künstlerisches. Sowie Aufnahmen nahe beim Booser-Musbacher Ried, wo sich eine meiner topfavorisierten Baumgruppen...
Publiziert von Nyn 8. März 2024 um 16:10 (Fotos:38)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
19 Mär 23
Streiflichter2023 - IV - Bei Otterswang
Die nähere Umgebung von Pfullendorf bietet entlang des Andelsbachs und Ablachtals und deren Zuflüsschen einige teils größere, teils unscheinbarere Waldstücke und an den Hängen viele Raine. Die kleinräumige Landschaft ist geprägt von den beschaulichen Ortschaften und etlichen Einzelhöfen. Land-, Forst- und sogar...
Publiziert von Nyn 17. März 2024 um 17:32 (Fotos:92)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
20 Apr 23
Streiflichter2023 - V - Atzenberg und Baltshauser Wald
In Fortsetzung meiner Reihe S T R E I F L I C H T E R zeige ich Euch ein paar Eindrücke von nebelverhangenem und regnerischem Wald bei Renhardsweiler - bei dem ich u.a. eine wunderbare Ansammlung von Judasohren fand....und einige Tage später unweit von Baltshaus, ebenso bei Regenwetter, diverse Blätter und altes, verwunschenes...
Publiziert von Nyn 22. März 2024 um 18:37 (Fotos:52)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
15 Feb 24
2x am Schlossberg
Der Schlossberg, auf der topografischen Karte „Hochberg“ genannt, ist Bad Saulgaus Hausberg und mit 676 m NN gewiss kein hoher Berg, aber dennoch ein markantes Plateau. Keltenschanzen am nördlichen Gipfelrand künden von dieser exponierten Lage. Er ist ein Glied im Bereich der Äußeren Würmendmoräne zwischen Frankenbuch...
Publiziert von Nyn 1. April 2024 um 07:07 (Fotos:103)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Apr 23
Bei Friedberg - Kunst und Bäume
Friedberg liegt an einer meiner üblichen (Rückfahr-) Fahrtstrecken, auch habe ich dort schon mehrfach Vertretungen der Zustellung von Regionalpost und Zeitungen übernommen. An jenem Tag nahm ich mir vor, nach dem Austragen und einigen "Highlights" im Ort das Waldstück am südlichen und östlichen Ende des Orts zu erkunden....
Publiziert von Nyn 4. April 2024 um 19:10 (Fotos:63)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
6 Mai 23
2 Biotope bei Eschendorf
Einige Tage nach meiner Kunst- und "Baumparade" in Friedberg besuche ich im Ort weitere ansprechende Dekorationen und anschließend unweit davon zwei Biotope ganz unterschiedlicher Art. Das Eine ist ein kleines Feuchtbiotop, geschaffen von einem Biber respektive dessen Dammbau. Eben als die Sonne nahe des östlichen Horizonts...
Publiziert von Nyn 7. April 2024 um 11:41 (Fotos:76)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete    
2 Apr 23
Sylvenstaler Grub
Die Sylvenstaler Grub ist ein aufgelassener Bereich, der ehemalig als Kiesgrube und danach wohl zeitweilig für gewisse Müllentsorgung herhielt (Letzteres, als es noch keine geregelten HausratsAbfuhren gab?). Inzwischen ist das wilde Müllentsorgen dort seit Langem unter Strafe verboten (s. Schild!) und die Natur holt sich Alles...
Publiziert von Nyn 15. April 2024 um 15:00 (Fotos:89)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
14 Mai 23
Im Neidlinger Forst auf der Suche nach Has' und Fuchs
Im Neidlinger Forst, einem abwechslungsreichen Waldgebiet, welches für mich bei Lust und Laune auch gut zu Fuß zu erreichen ist, gibt es trotz meiner regelmäßigen Besuche immer noch Neues und Spannendes zu entdecken. An jenem etwas trüben Tag nehme ich mir vor, die Südwestecke zu erstromern, die ich bisher vernachlässigt...
Publiziert von Nyn 21. April 2024 um 13:43 (Fotos:39)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Mai 23
Steinbronnen und Renhardsweiler I - Schellenberg
Der Rundgang im Wald und zu den Windrädern am Schellenberg bei Bad Saulgau könnte zu diversen meiner Serien gehören. Er könnte z.B. als "Streiflichter 2023 VI" laufen, oder - und das wird er nun, als Teil etlicher kürzerer und längerer Fotostromereien bei Steinbronnen und Renhardsweiler, wo ich seit Längerem nächtlich oder...
Publiziert von Nyn 2. Mai 2024 um 13:08 (Fotos:70)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete    
23 Jun 23
Steinbronnen und Renhardsweiler II
Wie schon beim Rundgang im Wald und zu den Windrädern am Schellenberg gönne ich mir sowohl während der Arbeit an bekannten oder neu gefundenen "Hotspots" öfters einen kurzen oder ausgiebigeren Fotostop oder - wenn meine Stimmung und Verfassung es zulässt - anschließend genug Zeit beim Herumstromern auf Forstwegen oder im...
Publiziert von Nyn 7. Mai 2024 um 22:18 (Fotos:19)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
24 Mai 23
Hauser Wald - Stromern bei Heratskirch
Heratskirch ist ein beschaulicher, kleiner Ort im "Niemandsland" zwischen Bad Saulgau, Altshausen und Ostrach. Würde ich nicht regelmäßig dort von meinen Zustellgebieten zurückfahren, wäre ich kaum auf die Idee gekommen, in den dort umliegenden Waldstücken und Waldstückchen herumzustromern. Aber wer mich kennt, der weiss,...
Publiziert von Nyn 14. Mai 2024 um 19:15 (Fotos:45)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete    
12 Jun 23
Stromern bei Stettberg
Es blüht und blümt, kreucht und fleucht heftig im und um das kleine Waldstück gegenüber von Stettberg, dem Stettbergwald. Die Luft ist schwer von Blütenstaub, Feuchtigkeit und Insekten. Ziemlich schweißtreibende Bedingungen bei schon morgens gefühlten etwa 25Grad. Überall verhindern teils dichte Barrieren aus Brombeeren...
Publiziert von Nyn 3. Juni 2024 um 07:54 (Fotos:30)
Jan 20
Schwarzwald   L  
16 Jan 19
Entlang der Skipisten der Schwarzwaldhochstraße - frostige Skitour zum Sonnenaufgang
Es hat ordentlich Schnee im Nordschwarzwald, juhuuu. Mal schauen ob da eine Skitour drin ist. Das Gebiet lädt, wie der Name "Wald" vermuten lässt, wohl eher nicht zu ausldenden Powder-Abfahrten ein. Die Skipisten entlang der Schwarzwaldhochstraße lassen sich jedoch recht gut zu einer doch ordentlichen Tour mit mehreren...
Publiziert von boerscht 16. Januar 2019 um 21:42 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Apr 7
Schwarzwald   T2  
7 Apr 18
Kaiserstuhl: auf der Jagd nach der Kuhschelle
Kurz vorausgeschickt: ich habe hikr.org erst kürzlich entdeckt und dies ist meine zweite Tourenbeschreibung hier. Bin also dankbar für Feedback und Verbesserungs-Hinweise. Weil ich versuchen will, Touren passend zur gerade stattfindenden Jahreszeit zu veröffentlichen, möchte ich heute eine (recht einfache, sozusagen...
Publiziert von Schubi 6. April 2019 um 09:01 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:4)
Apr 13
Schwarzwald   T2  
6 Apr 19
Von der Kirschblüte im Tal hoch in den Schnee
Im Frühjahr lassen sich Gegensätze in der Natur ganz wunderbar zu einer Wanderung verbinden: nämlich die ersten Blüten auf den Obstwiesen im Tal mit dem letzte Schnee auf den Bergen der höheren Lagen. Im Nordschwarzwald bot sich dafür eine Rundwanderung von Seebach auf die Hornisgrinde an. Hin über den Aussichtsfelsen...
Publiziert von Schubi 12. April 2019 um 17:42 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 13
Schwarzwald   T1  
10 Mai 19
Durch die Auwälder an Rhein und Altrhein zwischen Neuried und Kehl
Dass schöne Touren nicht immer mit reichlich Höhenmetern verbunden sein müssen, möchte ich mit dieser Wanderung zeigen. Sie führt mich zwischen Kehl und Neuried entlang des Oberrheins und seiner Altrhein-Arme. Es geht durch Auwälder und das Ried, mal auf schmalen Pfaden, mal auf bequemen Wegen. Am Ende der gut 24...
Publiziert von Schubi 13. Juni 2019 um 15:20 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 2
Schwarzwald   T4 II  
11 Aug 19
Rock with you, oder: Neulich, im Granit
Bei Hikr kann man ja nicht nur Inspiration für schöne Bergtouren finden, sondern auch nette Gleichgesinnte, mit denen man gemeinsam in die Natur loszieht. Und so haben Kraxel-Spinner Nik und Greenhorn Schubi sich neulich mal zu einer Kombi-Tour aus Kraxeln und Wandern im Nordschwarzwald verabredet, die der Nik hier schon früher...
Publiziert von Schubi 29. August 2019 um 13:32 (Fotos:80 | Kommentare:6)
Feb 12
Schwarzwald   WT2  
5 Feb 20
Auf stillen Pfaden zum Sankenbach-Wasserfall, Sankenbachsee, Rosshimmel-Wasserfall und Ellbachsee
In Fortführung zu meinen beiden anderen Stille-Pfade-Touren (hier und dort) sollte es ein weiteres Mal durch frisch gefallenen Schnee zu Karseen gehen, und zwei Wasserfälle wollte ich dabei auch noch mitnehmen. Der letzte Mittwoch schien dafür geeignet, laut Wetterbericht würden noch in der zweiten Nachthälfte die letzten...
Publiziert von Schubi 12. Februar 2020 um 13:59 (Fotos:73 | Kommentare:2 | Geodaten:1)