Nov 16
Bellinzonese   T4 I  
11 Sep 22
Lago Tremorgio - Capanna Leìt - Lago di Leìt - Pizzo Varozzèira - Lago Morghirolo - Dalpe
Im Tessin waren wir bisher noch nicht – was lag da näher, als auf der Fahrt zu unserem neulichen Korsika-Urlaub einen Zwischenstopp einzulegen, um dort (genauer: in der Leventina) eine Tour zu machen. Eine Hütten-Übernachtung fanden wir dabei reiz- wie sinvoll. Hinsichtlich eines Zeitplans (Anfahrt vormittags aus dem...
Publiziert von Schubi 14. November 2022 um 18:36 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2023 um 12:46 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Frutigland   T4-  
25 Jun 23
Im malerischen Kiental: Golderezahn, Aabeberg und Griesschlucht
Für meinen neulichen Besuch in der Schweiz hat Wimpy zwei Überraschungstouren vorbereitet. Nach einer Grat-Kletterei am ersten Tag ging es am Zweiten dann gemütlicher zu: wir drehten eine Runde im Kiental, es ist wohl eine der eindrücklichsten Ecken des Berner Oberlands. Prächtige Landschaften wie das Kiental freun sich...
Publiziert von Schubi 5. Juli 2023 um 11:52 (Fotos:56 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 4
Saanenland   T4 I  
3 Sep 20
Gstaad, Tag zwei: die Gummfluh (2458 m) passt zu uns
Auch heuer ging es wieder für herbstliche Bergtouren ein paar Tage in die Schweiz, diesmal nach Gstaad im schönen Saanenland. Am zweiten Tag unseres Aufenthalts zeigte sich zum Glück die Sonne. Ideal also für eine längere Tour auf einen Gipfel der Umgebung. Bereits zuhause recherchierte ich auf Hikr die Berge der Umgebung,...
Publiziert von Schubi 16. September 2020 um 11:43 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 20
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 15
Luzern   T4  
11 Apr 24
Auf alten Pfädli durch die Rigi-Südwestflanke
Angespornt von PStraub's Alter Unterstetten-Weg gesucht, habe ich die Zeitreise über die Rigi-Südwestflanke laufen lassen und das Jahr 1975 ausgewählt. Auf Papierausdruck alle Pfädli, sowie die WW markiert und dann eine Route entwickelt, welche die WW möglichst wenig tangiert. Ursprünglich wollte ich in Weggis, Bannholz...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2024 um 00:42 (Fotos:63 | Kommentare:3 | Geodaten:1)