Sep 6
Obwalden   T3  
4 Sep 20
Giswil - Höh Grat - Brünig
Super Wetter -> möglichst hoch hinaus -> möglichst nahe von daheim (was bei Wohnort in der NW-CH so etwa 2h bedeutet) -> gute ÖV-Anbindung -> Zentralschweizer Voralpen -> Führerliteratur -> Hikr -> chaeppi Gemäss map.geo.admin beginnt der makierte Bergweg gleich hinter dem Bahnhof in Giswil. Somit...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2020 um 14:57 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 25
Bellinzonese   T5-  
10 Okt 12
Im Valle di Gorduno (Teil 4)
Das, was ich erlebt habe auf dieser Wanderung, lässt sich am ehesten mit diesem Song beschreiben: ♫♬♫ Nutbush City Limits ♬♫♬ /www.youtube.com/watch?v=I07249JX8w4 Ich hatte diese Tour schon einmal gemacht, nämlich am 19. April 2011 hier und habe sie am 10. Oktober 2012 wiederholt. Ob die Strecke zwischen...
Publiziert von mong 25. August 2020 um 01:56 (Fotos:78)
Aug 22
Bellinzonese    
3 Okt 12
Im Valle di Gorduno (Teil 3)
Meine Wanderung im Valle di Gorduno war ein Abenteuer. Nachdem ich zu P. 509 im Valle di Gorduno gekommen war, habe ich nach irgendeinem Wegnach irgendwohin gesucht (im Moment weiss ich nicht mehr wohin), bin Wildwechseln gefolgt, weil ich dachte, ein Wildwechsel müsse doch irgendwie irgendwohin führen. Bin dann wieder...
Publiziert von mong 22. August 2020 um 21:31 (Fotos:51)
Aug 19
Bellinzonese    
3 Okt 12
Im Valle di Gorduno (Teil 2)
Von Gorduno wanderte ich hinauf nach Ramezzano und von Ramezzano hinein ins Valle di Gorduno. Unterwegs wanderte ich durch 3 Stollen. Achtung: Taschenlampe nicht vergessen. In den Stollen ist es dunkel. Ich kam zu einem schönen Ort mit einer Bachverbauung und einem Wasserfall. An diesem schönen Ort machte ich zuerst...
Publiziert von mong 19. August 2020 um 03:58 (Fotos:49)
Aug 16
Luzern   T3  
16 Aug 20
Rümlig "Canyoning"
lemon fand im Internet den Werbespot der Post. Und genau so machten wir es heute. Nach der Tour gabs im Rössli in Schwarzenberg noch eine wohlverdiente Stärkung bevor uns um 17.11 das Postauto zurück nach Malters brachte. Fazit: Absolut genial bei diesen Temperaturen. Populäre Tour. Wir waren nicht alleine....
Publiziert von kopfsalat 16. August 2020 um 20:15 (Fotos:37 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 13
Bellinzonese   T3  
3 Okt 12
Im Valle di Gorduno (Teil 1)
Warum bin ich eigentlich am 3. Oktober 2012 ins Valle di Gorduno gegangen? Weil ich am 30. April 1950 auf die Welt gekommen bin. Denn meine Erziehung, meine Entscheidungen und alles, was mir in meinem Leben passiert ist, haben dazu geführt, dass ich am 3. Oktober 2012 ins Valle di Gorduno gegangen bin. Da frage ich mich...
Publiziert von mong 13. August 2020 um 02:45 (Fotos:85 | Kommentare:6)
Jul 29
Locarnese    
23 Aug 11
Auf Brüsoo Brütend Heiss
Wie lange dauert eigentlich ein Augenblick? Und wie lange dauert die Zeit zwischen einem Augenblick und dem nächsten Augenblick? Und sind ein Moment und ein Augenblick eigentlich dasselbe? Und was ist, wenn ich von einem Augenblick zum nächsten Augenblick springen will, aber die Distanz ist zu gross? Würde ich dann in einen...
Publiziert von mong 29. Juli 2020 um 20:37 (Fotos:75)
Jul 28
Schwyz   T4 I  
27 Jul 20
Pfanenstock mit Pfanne
Braunwald – Gumen – Erigsmatt – Brunalpelihöchi – Grüenen Blätz – Chli Pfannenstock – Pfannenstock – Stöllen – Chüebändli – Rätschtal – Bisisthal Beginne heute überBraunwaldamGumen. Schönste Aussichten vom Start weg. Ortstock und Tödi zeigen sich im besten Morgenlicht. VorTünissehe ich die...
Publiziert von KurSal 28. Juli 2020 um 17:30 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 27
Bellinzonese    
27 Jun 11
Alpe Cassengo. Monda.
Früher, als das Wandern noch keine Freizeitbeschäftigungwar, galt: "So wenig wandern wie möglich, so viel wie nötig." Heute gilt: "So viel wandern wie möglich." Das gilt auch für mich. Die Zeiten ändern sich. Am Morgen des 27. 06. 2011 erwachte ich und dachte, ich könnte eigentlich wandern gehen....
Publiziert von mong 27. Juli 2020 um 20:54 (Fotos:94)
Jul 22
Bellinzonese    
17 Okt 06
Passo Predèlp
Der Ausgangspunkt für die Wanderung aus der Leventina auf den Passo Predèlp ist eigentlich Predèlp. Darum ist es für mich ein Rätsel, wieso ich mit dem Postauto von Faido nach Carì gefahrenund von Carì zu Fuss nach Predèlp hinüber gewandert und erst dann von Predèlp auf den Passo Predèlp hinaufgestiegen bin....
Publiziert von mong 22. Juli 2020 um 14:41 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Oberwallis   T4 I  
18 Jul 20
Bettmergrat - Eggishorn
Alleine kann ich mich heute nie fühlen… Beginne moderat und wandere über dieLaxeralpzumWurzenbord– Erinnerungen ans Ski fahren. Schön gefaltet ist die Landschaft an der Waldgrenze unter dem Wurzenbord. Steige zurBättmer-Hittaab und ziehe auf einem Bikerpfad über derBettmeralp zum Wanderweg auf...
Publiziert von KurSal 22. Juli 2020 um 14:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
20 Jul 20
Montana - Leukerbad mit Trubelstock
Cabane de Violettes – Alpage de Beveron – Les Outannes – Trubelstock – Nuseysattel – Gitzitotz – Chumme – Varneralp – Tschajetu-Wasserleitu – Chällerflüe – Larschi – Birchen – Leukerbad Das Wetter ist heute perfekt, wolkenlos und auf über 2000 Meter Höhe angenehm warm. Starte bei derCabane...
Publiziert von KurSal 22. Juli 2020 um 13:08 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 21
Surselva   WS  
25 Jun 20
Piz Borel - ab Capanna Cadlimo, ▼ über Glatscher da Maighels zum Oberalppass
Zeitig (in Anbetracht der zu erwartenden Erwärmung auf dem schneebedeckten Abstieg über den Gletscher) brechen wir von der Capanna Cadlimo CAS auf - die Stirnlampen sind jedoch nicht mehr nötig. Auf dem vom Hüttenwart (und Bergführer) Heinz vor nicht allzu langer Zeit neu eingerichtetem Alpinwanderweg nehmen wir den...
Publiziert von Felix 21. Juli 2020 um 23:42 (Fotos:35)
Jul 20
Oberwallis   T2  
7 Jul 20
Nessjeri - Suone hoch über dem Tal
Einmal ist keinmal. Deshalb poste ich nochmals einen Hikr-Bericht mit integriertem Aquasoft-Video. Wohlverstanden: das Video enthält nur Fotos - keine Filme. Wie beim Arvenseeli-Video sind alle Informationen zur Tour integriert. Nur eine Ergänzung zur Schwierigkeit: der Hüterweg an der Nessjeri ist schmal und stellenweise...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2020 um 14:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 18
Bellinzonese    
17 Jul 20
Pianello
"Was ist das mit diesem Pianello?", fragte ich mich, nachdem ich von Schattdorf nach Erstfeld und von Erstfeld nach Bellinzona und von Bellinzona nach Monte Carasso und von Monte Carasso nach Mornera gefahren und in Mornera einen Espresso liscio ohne Zucker getrunken und dann auf der Landeskarte nachgeschaut und dieses Pianello...
Publiziert von mong 18. Juli 2020 um 17:17 (Fotos:225)
Jul 15
Bellinzonese   T3  
24 Jun 20
von Piora zur Capanna Cadlimo - mit Punta Negra
Nach der Anfahrt mit ÖV und der Standseilbahn nach Piora eröffnet sich hier erst einmal ein atemberaubender Tiefblick - und bei schönstem Wetter bereits wenige Minuten später der Auftakt zum heutigen Blumenfeuerwerk mit zahlreichen Feuerlilien am Wegrand. Gemütlich wandern wir auf dem schmalen Bergsträsschen hoch...
Publiziert von Felix 15. Juli 2020 um 20:56 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
4 Okt 11
Passo Forca, Poncione d'Arbione, e così via.
In meinem Foto-Archiv habe ich wieder ein paar Fotos entdeckt. Es sind Fotos aus der Regione Ritom-Piora. Genauer: Es sind Fotos von der Bergkette, die sich vom Passo Forca bis zum Pecianett(und noch weiter) erstreckt. Anhand meiner Fotos kann ich zwar beweisen, dass ich mich auf den Gipfeln und Übergängen dieser...
Publiziert von mong 15. Juli 2020 um 18:35 (Fotos:278 | Kommentare:2)
Solothurn   T2  
14 Jul 20
Alpiner Steig bei Balsthal?
Nachdem ich mich vor Kurzem schon gefreut hatte, als hier ein Bericht über eine Alpinwanderung in der Nordwestschweiz veröffentlicht wurde, musste ich leider feststellen, dass es nur der w-r-w markierte Weg von Balsthal zum Roggen war, der mit T4 bewertet wurde. Nichtsdestotrotz ein Grund dieser Ecke des Juras wieder einmal...
Publiziert von kopfsalat 15. Juli 2020 um 13:03 (Fotos:27)
Jul 13
Uri   WS-  
5 Jul 20
ab Chelenalphütte zum Sustenhorn - via Tierberglihütte nach Umpol
Sinnvollerweise ist eine relativ frühe Tagwache um 4 Uhr in der Chelenalphütte angezeigt; so marschieren wir kurz vor 5 Uhr los - bereits sind die Stirnlampen nur noch für die Startvorbereitungen nötig. In der beginnenden Morgendämmerung steigen wir auf dem uns bekannten Alpinwanderweg steil hoch - selbstverständlich...
Publiziert von Felix 13. Juli 2020 um 16:05 (Fotos:44 | Kommentare:8)
Jul 10
Uri   T3  
4 Jul 20
Auftakt zum Sustenhorn: ab Göscheneralpsee zur Chelenalphütte - und noch etwas weiter ...
Der dem Corona zum Opfer gefallenen Schneeschuh-Hochtour auf die Pigne d’Arolla verdanken wir die famose Überschreitung des Sustenhorns von der Chelenalp- zur Tierberglihütte. Bei schönstem sommerlichem Wetter machen wir uns um die Mittagszeit beim Parkplatz, Haltestelle Göscheneralp, Dammagletscher, auf zum...
Publiziert von Felix 10. Juli 2020 um 23:15 (Fotos:32 | Geodaten:1)