Hikr » ÖV Touren » Touren

ÖV Touren » Tourenberichte (mit Geodaten) (779)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 14
Surselva   T4 I  
14 Okt 19
Piz Gren - Schwarzhorn 2890 m
Nussaus - Alp Cavel - Fuorcla da Cavel - Piz Cugn - Hireli - Piz Gren - Schwarzhorn - Il Bass - Schiarls - Lappi - Um Su - Alp Lumbrein - Lumbrein (Bis T4) Digitale Schweizerkarte Von Nussaus auf einem Karrweg bis an die Waldgrenze. Ein Pfad führt mich bequem zur Alp Cavel. Der Weg zur Igl Um - Hütte ist eine leide Sache....
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2019 um 13:55 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 12
Karwendel   T3+ K3  
12 Okt 19
Erlspitze und Großer Solstein: goldener Oktober im Karwendel
Eine schöne Zweitagestour im westlichen Karwendel mit Erlspitzgruppe und Inntalkette Ausgangspunkt ist der Bahnhof Gießenbach. Von dort spaziert man gemütlich in 1,5 Stunden hinauf zur Eppzirler Alm (1459 m). Im späten Herbst, wenn die Alm, die im Sommer Unterkunft und Bewirtung bietet, geschlossen hat, findet man dort...
Publiziert von Luidger 19. Oktober 2019 um 14:14 (Fotos:108 | Geodaten:2)
Okt 11
Jungfraugebiet   T4  
11 Okt 19
Vom Lauterbrunnental ins Kiental
Mürren - Obri Brich - Schilttal - Spilboden - Bryndli - Sefiritta - Sefina - Rotstockhütte - Hundshubel - Sefinafurgga - Punkt 2626 - Augstchrummi - Trogegg - Gamchibalm - Uf der Moräne - Gamchigletscher - Oberloch - Bundläger - Bundalp - Dünde - Griesalp T4 mit Schnee - T3 ohne Schnee Digitale Schweizerkarte Mürren...
Publiziert von KurSal 13. Oktober 2019 um 18:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 10
Bellinzonese   T3  
10 Okt 19
Über der Riviera
Biasca - Chiesa di San Carlo Borromeo - Chiesa dei Santi Pietro e Paolo - Kreuzweg - Santa Petronilla - Motta - Aldirei - Monte Robart - Motta Bella - Monte Robart - Reisc - Tecett - Piotela - Cömbra - Santa Maria del Castello - Pozzone di Osogna - Oratoria San Rocco - Osogna Start in Biasca. Bis zur Kirche San Carlo...
Publiziert von KurSal 13. Oktober 2019 um 19:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 3
Jungfraugebiet   T4  
3 Okt 19
Mürrisch über Mürren
Grütschalp - Allmendhubel - Schilthornhütte - Bietenlücke - Schwarzbrig / Bietenhorn - Soustal - Strychertal - Sousläger - Marcheggwald - Grütschalp Mit Schnee T4 - ohne Schnee T3 Digitale Schweizerkarte   Der Nebel bleibt lange hängen, ja er dehnt sich sogar aus. Ich bin deshalb mürrisch über...
Publiziert von KurSal 4. Oktober 2019 um 12:53 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 1
Val Müstair   T4 I  
1 Okt 19
Hart an der Grenze - über Süsom Give
Ofenpass - Süsom Give - Chaschlot - Valbella - Piz Vallatscha - Vallstscha d’Astras - Funtana da S-charl Zähne - Valbella - Pass dal Fuorn Direkt von der Passhöhe auf den Wanderweg. Den ganzen Tag treffe ich keinen Mensch. Nur zwei Jäger erspäheich in der Ferne. Nicht direkt an der Nationalparkgrenze aber nah dran…...
Publiziert von KurSal 2. Oktober 2019 um 17:30 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 30
Mittelwallis   T4  
30 Sep 19
Im Norden vom Matterhorn
Zermatt - Chüeberg - Triftchumme - Platthorn - Furggji - Vielibodden - Triftbachtobel - Zermatt Die bekannten Wetterfrösche hüpfen am Sonntag mit ihren Ankündigungen wild umher. Schön Wetter? Vielleicht im Wallis! Südlich von Visp ist das Wetter um 8 perfekt. Natürlich auch in Zermatt. Der Start. Ich habe die...
Publiziert von KurSal 2. Oktober 2019 um 16:57 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 29
Bayrische Voralpen   T3 L  
29 Sep 19
Bike&Hike: Benediktenwand-Überschreitung
Schöne Voralpentour auf den bekanntenBerg. Der lange Zustieg von Benediktbeuern lässt sich gut mit dem Mountainbike abkürzen Vom Bahnhof Benediktbeuern zum Alpenwarmbad in Gschwendt. Dann immer am Lainbach entlang mit angenehmer Steigung gut zu fahren. Die kurze steile Strecke ("Am Elend") muss man ggf. schieben (ca. 100...
Publiziert von Luidger 20. Oktober 2019 um 10:21 (Fotos:31 | Geodaten:3)
Sep 27
Albulatal   T3  
27 Sep 19
Herbst Rot über Monstein
Davos Monstein - Bodmen - Büelenhorn - Fil da Stugl - Stulsergart - Muchetta - Curtins - Runsolas - Stugl - Bergün - Bravuogn Digitale Schweizerkarte Wie das Postauto in Monstein wendet ist spektakulär. Die Hinterachse steht ein Meter vom Abgrund, die letzten vier Sitzreihen hängen so in der Luft... Kein Problem auch heute...
Publiziert von KurSal 29. September 2019 um 03:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 21
Bayrische Voralpen   T2 WS  
21 Sep 19
Bike&Hike Hochmiesing
Der Hochmiesing ist der ruhigere und praktisch genauso hohe Nachbar der Rotwand. Die vorgestellte Tour führt von Geitau nach Tegernsee über den Gipfel. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Geitau. Mit dem MTB zunächst bequem am Segelflugplatz entlang nach Mieseben und nun recht steil (durchschnittlich deutlich über 10 %) zur...
Publiziert von Luidger 22. September 2019 um 09:35 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Sep 15
Uri   T4 I  
15 Sep 19
Urnerboden - Firner Loch - Glatten - Balm
Urnerboden - Zingel - Läcki - Laucheren - Firner Loch - Glatten - Balmer Grätli - Balm/Klausen Schweizerkarte Digital Von Urnerboden Dorf direkt bergauf. 500 Meter in 50 Minuten. Von der Alp Läcki quer durch eine grosse und kleine Bachrinne. Vor der Alp Firner über die Laucheren direkt zur Geröllhalde des Firner Loch....
Publiziert von KurSal 16. September 2019 um 14:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 14
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ WS  
14 Sep 19
Bike&Hike: Predigtstein
Der Predigtstuhl oder Predigtstein ist dem Hochwanner auf der Wettersteinsüdseite vorgelagert. Er bietet eine hervorragende Übersicht über das Gaistal und die Mieminger Kette. Eine schöne kombinierte Bike&Hike-Tour führt auf den Gipfel. Im Gipfelbereich auf beiden Wegen muss man ganz kurz mal Hand anlegen, ansonsten...
Publiziert von Luidger 15. September 2019 um 21:56 (Fotos:24 | Geodaten:4)
Uri   T3  
14 Sep 19
Vom Stoos ins Schächental
Stoos - Tröliger Boden - Laubgarten - Wannentritt - Höchi - Riemenstaldner Tal - Lidernenhütte - Rotenblam - Diepen - Fritiggrätli - Schön Chulm - Ruoggig. Lange geplant und gelagerte Tour - heute verwirklicht. Bequem auf der Alpstrasse über den Tröliger Boden zur Alp Laubgarten. Dann auf Pfad zum/über den...
Publiziert von KurSal 16. September 2019 um 15:35 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 13
Glarus   T4  
13 Sep 19
Am Pfannenstock
Gumen - Bützi - Erigsmatt - Gletti - Ängi - Stöllenloch - Grüenen Blätz - Brunalpelihöchi - Bützi - Gumen Karst ist neben Blockfelsmeeresufer mein Lieblingsgelände. Von Braunwald Gumen zum Bützi. Durch markierten Karst bis kurz vor die Erigsmatt Hütte. Ab hier über die Gletti, Ängi auf ab und zu erkennbarem...
Publiziert von KurSal 16. September 2019 um 15:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 12
Obwalden   T4 II  
12 Sep 19
Melchsee-Frutt - Rotsandnollen - Stöckalp
Melchsee-Frutt - Bonistock Basis - Murmoltereneggen - Tannenrotisand - Rotsandnollen - Schönboden - Wolfisalp - Unterboden - Schwend - Stöckalp. Vor Jahren musste ich diese Tour mit Schneeschuhen abkürzen. War erkältet und mir fehlte die Kraft bis ganz hoch zum Gipfel trotz gutem Wetter und perfekter Spur. Heute ohne...
Publiziert von KurSal 16. September 2019 um 14:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 9
Mittelwallis   T2  
9 Sep 19
Heido Wasser
Giv - Gibidumsee - Gibidumpass - Heido Suone - Obers Fulmoos - Zigera - Bistinepass - Bistine - Blattu - Simplonpass - Passo del Sempione - Simplon Hospiz Kalt ist es geworden. Wir wandern heute vonVisperterminen/Givlos. Raureif ziert die Lerchen unter demGibidumpass.Der Boden ist aber nicht gefroren und die Ostseite der Bäume...
Publiziert von KurSal 10. September 2019 um 17:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 1
Lechquellengebirge   T3  
1 Sep 19
Ein paar Tage Wanderferien im Lechtal
Ein paar Tage Wanderferien im Lechtal. Viel Sonne und wenig Regen/Schnee. Einen Regentag nutzen wir für die herrliche Saunalandschaft der Alpenterme in Reutte/Tirol. Den zweite für ein Bergfrühstück im Schnee auf dem Rüfikopf. Wanderung von T1 . T3 Höhepunkte: Die Wanderung über den Gehrengrat Zum Butzen- und...
Publiziert von KurSal 10. September 2019 um 16:35 (Fotos:20 | Geodaten:13)
Aug 31
Ammergauer Alpen   T3 L  
31 Aug 19
Bike&Hike: Klammspitze von hinten
Die Klammspitze ist ein beliebter Gipfel in den Ammergauer Alpen, der eine schöne Rundumsicht bietet und recht beliebt ist. Die beschriebene Route ist dagegen bis zur Brunnenkopfhütte sehr einsam. Zum Gipfel gibt es allerdings nur einen Weg, den alle gehen. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Altenau an der Nebenstrecke von Murnau...
Publiziert von Luidger 1. September 2019 um 17:06 (Fotos:44 | Geodaten:3)
Aug 30
Lechquellengebirge   T3  
30 Aug 19
Von der Lechquelle zum Spullersee.
Lechquelle - Formarinsee - Freiburger Hütte - Steinernes Meer - Gehrengrat - Dalaaser Schütz - Spullersee Mit dem Wanderbus von Lech zur Formarinsee. Auf der Hüttenstrasse zur Freiburger Hütte (bewirtet). Das Wetter ist super also ohne Stopp weiter. Leicht steigend auf gutem Pfad bis zur Karstebene, des Steinernen...
Publiziert von KurSal 10. September 2019 um 12:14 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 24
Zürich   T1  
24 Aug 19
auf neuen Wegen in der alten Heimat: durchs Aabachtobel zur Klassenzusammenkunft
Eben erst - so scheint es mir - habe ich nach 5 ½ Jahrzehnten an der [post124428ersten Klassenzusammenkunft] teilnehmen können - und schon bin ich für die zweite unterwegs; vielen Dank dem Organisator Peter!   Nach der Zugs- und Busanfahrt starte ich bei der Haltstelle, dem Quartierteil Horgen, Käpfnach, zu meinem...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2019 um 22:05 (Fotos:22 | Geodaten:1)