WT2
Unterengadin   WT2  
18 Feb 19
Silvretta Februar 2019, 1|4: Guarda - Chamonna Tuoi
Nach einer langen Fahrt mit ÖV machen wir uns - bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen - im schmucken Dörfchen Guarda auf die Suche nach dem Startkafi. Das Weisse Kreuz hat Ruhetag, das schicke Meisser bedient Restaurantgäste erst ab 12 Uhr - schliesslich versuchen wir es im Dorfladen (habe ich bei anderer...
Publiziert von Felix 4. März 2019 um 15:11 (Fotos:15)
Domleschg   WT2  
22 Mär 19
Der Grat (2162 m) zwischen Safiental und Domleschg
Der Heinzenberg ist geologisch instabil. Sehr schön für Schlittschuhläufer. Der Grat ist mehrteilig gegliedert. Sanfte Mulden und runden Hügel mit pittoresken Wächten verziert laden zum tappen im Schnee ein. Und immer tolle Sicht auf den Piz Beverin, das Safiental und das Domleschg. Einsam - nur auf der Skipiste am...
Publiziert von KurSal 23. März 2019 um 16:11 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
5 Dez 19
Nusshalden - Nosshalden, einmal AI - einmal AR
Es liegt Schnee imAppenzellerland.Nicht viel – doch genug um die Schneeschuhe an zu schnallen. Von derSchwägalpim Schatten komme ich an derChammhüttein die Sonne. In den Südhängen derNusshalden AI / Nosshalden ARwird es richtig warm. Steig zumAppenzeller Grenzstein AI/ARauf und schreite über denNosshaldengrat...
Publiziert von KurSal 7. Dezember 2019 um 16:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Simmental   WT2  
21 Jan 20
Hoch über dem Simmental
Jaunpass - Chriegsmoos - Oberenegg - Hundsrügg - Birehubel - Wannehörli - Wildeneggmäder - Wildeggli - Simne - Saanenmöser Reichlich Neuschnee (20-30 Zentimeter) liegt auf demJaunpass. Gehe etwas östlich vom direkten Weg zumChriegsmoosund auf die Ebene. Achtzehn Leute sind vor mir. Acht steigen beimOberenegg Lägeraus...
Publiziert von KurSal 22. Januar 2020 um 14:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
WT3
Schwyz   WT3  
25 Feb 09
Vom Sihlsee auf Hummel und Spital (1423 m und 1573 m)
Prachtswetter am Mittwoch - und arbeitsfrei; also endlich auf den Spitalberg östlich des Sihlsees! Von der Postautohaltestelle Steinbach am hinteren Damm des Sihlsees gleich in den tiefen Schnee, anfänglich auf einer Spur eines Schneeschuhgängers. Der zog jedoch nur eine Proberunde, so dass es im bereits leicht sulzig werdenden...
Publiziert von Felix 26. Februar 2009 um 21:36 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Albulatal   WT3 S+  
29 Dez 12
4 Tage Kesch-Hütte mit Snowboard
Mit Caro und Päddy über das Neujahr von der Kesch-Hütte aus Freeridetouren unternehmen. So war der Plan. Wir gingen am 29. Dezember zusammen nach Bergün. Nur Päddy, der verpasste den Zug. Nach dem ersten Kaffee und einer Stunde später brachen wir gemeinsam los zur Skistation in Bergün. Herrliches Wetter mit ein paar wenige...
Publiziert von tricky 2. Januar 2013 um 16:40 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Obwalden   WT3  
3 Feb 17
Mit dem Wanderschaf von Langis nach Gfellen
Während vielen Jahren habe ich in der SAC Sektion Emmental Schneeschuhwanderungen und Skitouren geleitet. Altershalber tue ich dies nicht mehr. Es ist mir jedoch ein grosses Vergnügen, weiterhin auf Touren mit dabei zu sein, ganz besonders, weil die Sektion Emmental für die Leitung von Touren seit einiger Zeit mit grossem...
Publiziert von laponia41 4. Februar 2017 um 11:43 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT3  
22 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 1|4: Capanna Corno-Gries
Nach der etwas längeren Zug- und Postautofahrt schnallen wir uns in All’Acqua bei schönstem Wetter - bei angenehmen Temperaturen und blauem Himmel - die Schneeschuhe an, um die viertägige von bergundtal.ch organisierte Traversierung vom Val Bedretto ins Binntal anzugehen. Nicht nur der Strahletag begeistert uns - uns...
Publiziert von Felix 30. März 2018 um 19:05 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Surselva   WT3  
18 Dez 18
Lugnez - Piz Mundaun (2063 m) - Piz Sezner (2309 m) - Surselva
Wunderbares Wetter. Von Morissen auf einem Winterwanderweg zum Bündner Rigi von dort immer der Wasserscheide nach. Ein auf und ab mit viel Aussicht und Pulverschnee. Einsam – die Lifte laufen nur am Wochenende. Eine schöne, lange Tour mit sanftem Abstieg und guter ÖV-Anbindung. Eintrag in meinem Bolg
Publiziert von KurSal 30. Januar 2019 um 14:38 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT3  
15 Jan 19
Gspon – Scheidbode – Wyssgrat (2886 m)
Eine Tour an der Sonne, die Ausrichtung des Grates ist optimal nach Süden. Das ist angenehm bei der Kälte die heute herrscht. Die Schlüsselstelle ist gleich nach dem Ende des Skiliftes. Der Hang unter den Fels ist kurz aber 35° steil und die Mulden mit >2 m Triebschnee gefüllt. Zum Glück ist der letzte Durchgang zum Grat...
Publiziert von KurSal 30. Januar 2019 um 15:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Unterengadin   WT3  
7 Dez 18
Buffalora – Jufplaun – Döss dal Termel – Fuorcla del Gal – Cima di Serraglio (2685 m)
Die erste Tour der Saison. Viel Schnee so viel wie noch nie auf meinen Touren hier in der Gegend. Und noch erstaunlicher keine Spuren - gar keine, also musste ich selber eine ziehen. Im Osten denPiz Daint und im Westen den Munt Buffalora habe ich schon erklommen. Deshalb heute ein Ausflug nach Süd-Westen an die Landes Grenze....
Publiziert von KurSal 30. Januar 2019 um 23:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Calanda   WT3  
31 Jan 19
St. Margrethenberg – Chimmispitz – Zweierspitz (1958 m) – Hirzenboden – Pizalun
Der Wetterbericht stimmt in der Bündner Herrschaft ist vom Morgen bis am Abend sonnig. Volltreffer. Gute Bedingungen mit viel verwehtem Pulverschnee. Spuren ist angesagt, erst um denChimmispitz sind Zeichen von Schneesport zu erkennen. Die ganze Tour ist bis auf 3-4 Stellen WT2. Vor allem den Pizalun habe ich unterschätzt,...
Publiziert von KurSal 1. Februar 2019 um 10:30 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
4 Feb 19
Hirsegg – Kaiserschwand – Schrattenflue – Hächle (2088 m)– Silwängen – Sörenberg
Perfektes Wetter. 10° wärmer als letzte Woche – angenehme -6° Grad. Sonne pur. Viel Schnee – sehr viel Pulverschnee. Kurz auf der gepflügten Alpstrasse, 40 Minuten weiter bergauf mit eigener Spur – streng. Danach dankbar in einer Spur zum Gipfel – der Hächle. Den Schlussaufstieg kenne ich aus dem Sommer....
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:04 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Surselva   WT3  
19 Feb 19
Von Siat zur Crena Martin (2726 m)
Siat – Fazariz – Alp da Rueun – Fil da Rueun – Fuorcla da Ranasca – Alp da Bovs – Fuorcla da Siat – Crena Martin Angenehme Temperatur. Griffiger Schnee. Die ersten 1000 Höhenmeter zu schnell gestiegen. VomFil da Rueun wollte ich zum Rotstock die Route ist aber zu nah an den schneereichen Südhängen....
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 08:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
13 Feb 19
Garmil (2003 m) klassisch auf, unüblich durchs Vermiibachtal ab.
Hienzi – Neuerbergwald – Hinterwald – Fürggli – Garmil – Bastanggla – Alp Vermii – Mels.   Erstaunt nehme ich zur Kenntnis wie stark frequentiert der erste Teil zum Gipfel ist. Über 20 Tourengeher und Schneeschuhläufer begegnen mir. Der Abstieg über Bastanggla – Alp Vermii ist Spurlos und...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 11:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
24 Feb 19
Wagliseiboden – Böli – Schibegütsch – Stächelegg
Wagliseiboden – Böli – Schibegütsch – Chlus – Alp Schlund – Stächelegg – Hirsegg   Höhenstart wegen leichtem Schnupfen. Mit dem wenig bekannten Ortsbus bis zum Wagliseiboden gefahren. Von hier zur Ruchweid und an der Sonnenseite dem Grat entlang zum Böli. Etwas runter zur Chlus und auf der Ostseite zum...
Publiziert von KurSal 25. Februar 2019 um 10:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WT3  
26 Feb 19
Durchs Seefeld auf die Sibe Hängste
Habkern – Grüenebergpass – Seefeld – Sibe Hängste – Grüeneberg – Fall – Innereriz   Gemütlich zum Grüenebergpass. Die Route durch das Seefeld ist markiert. Sehr schön durch offenen Wald und immer Sicht auf die Kette der Berner Alpen. Auf tragendem Schnee über Karstfelder (WT3 - tückische...
Publiziert von KurSal 27. Februar 2019 um 10:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1 WT3  
5 Apr 19
Tsa du Touno - Ziel L’Omen Roso - zuviel Neuschnee
Tignousa – Tsa du Touno – Bella Vouarda – Col de la Forcletta – Furggilti – Tsahelett – Chalet Blanc – St-Luc   Ich beginne an der Bergstation Tignousa. Der Winterwanderweg zum Hotel Weisshorn ist spurlos und unpräpariert. Kurz nach dem Chalet Blanc biege ich zur Tsa du Touno ab. Viel Neuschnee, sehr...
Publiziert von KurSal 6. April 2019 um 13:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WT3  
15 Apr 19
Vom Rheinwald zum Chilchalphorn (3039 m)
Hinterrhein – Chilchalp – Chilchalphorn   In Hinterrhein direkt vom Bus auf harten Schneefeldern zügig die ersten Höhenmeter überwunden. Die Sonne brennt unerbärmlich. Ich gehe im T-Shirt. Bald wird es weniger steil die Schneedecke ist geschlossen und mit ein paar Zentimeter Neuschnee bedeckt. Meine Route folgt...
Publiziert von KurSal 16. April 2019 um 08:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT3  
18 Apr 19
Im Bann der Bannalp
Bannalp - Schoneggli - Chaiserstuel - Biet - Bannalper Schonegg - Wilden Böllen - Gruenboden - Chrüzhütte Mein Ziel war der Wissigstock - es sollte kürzer werden... Von der Bergstation Chrüzhütte unter den Bietstöck auf hartem Schnee zur Räckholteren, wieso die so heissen ist mir schleierhaft, im Sommer wachsen hier...
Publiziert von KurSal 19. April 2019 um 10:25 (Fotos:3 | Geodaten:1)