T3+
Luzern   T3+ K1  
25 Jun 16
mit den Kili-Freunden durchs Stollenloch auf den Schibegütsch
In der Nacht wurden wir alle von einem heftigen Donner (nach Blitzschlag in unmittelbarer Nähe) gegen 4 Uhr geweckt - so konnte dem vorverschobenen Frühstück (Dank an die zuständigen Restaurationsfrauen) gemächlich entgegengeschaut werden … umso mehr, als die Meteos gestern Abend am Vormittag eine „ruhige Phase“...
Publiziert von Felix 2. Juli 2016 um 15:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
T4
Luzern   T4  
29 Jul 12
Vitznauerstock im Regen
Regen am Wochenende - was sonst. Also entschieden wir uns für ein einfachere, kurze Tour um wenigstens an der frischen Luft zu sein. Somit fiel die Wahl auf den Vitznauerstock im Kanton LU und SZ. Mit dem Raddampfer von Luzern nach Vitznau war schon eine spannende Erfahrung und mal eine andere Art des Reisens. Von dort aus ging...
Publiziert von tricky 30. Juli 2012 um 21:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
14 Sep 20
Die Hächlezänd zerrissen und in sich zerfurcht – ein Traum für Zahnärzte
Sörenberg Hirsegg - Schlüechtli - Dürrütili - Heftibode - Hächlezänd - Hängst - Schafflue - Imbrig - Marbachegg Eher zufällig lande ich heute imWaldemmental.(Habe mich in Zürich in den falschen Zug gesetzt :-) Starte auf derHirsegg in Sörenbergund wandere gemütlich die Alpstrasse hinauf. Meine Beine brauchen...
Publiziert von KurSal 3. Oktober 2020 um 10:02 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
6 Mai 23
Rägeflüeli
Vorbereitung auf den Alpinsommer d.h. T4 gefunden quasi pfannenfertig im SAC-Tourenportal. einzige Änderung: "Nun auf dem Fahrweglein zum Vorder Mülimoos und die Höhe haltend nordostwärts. Bei einem Wegweiser hält man talwärts ... " hier halte ich nicht talwärts, sondern folge dem Wegweiser Richtung Rosenboden....
Publiziert von kopfsalat 7. Mai 2023 um 12:48 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
11 Apr 24
Auf alten Pfädli durch die Rigi-Südwestflanke
Angespornt von PStraub's Alter Unterstetten-Weg gesucht, habe ich die Zeitreise über die Rigi-Südwestflanke laufen lassen und das Jahr 1975 ausgewählt. Auf Papierausdruck alle Pfädli, sowie die WW markiert und dann eine Route entwickelt, welche die WW möglichst wenig tangiert. Ursprünglich wollte ich in Weggis, Bannholz...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2024 um 00:42 (Fotos:63 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
T5
Luzern   T5  
21 Jun 11
Dem Ostgrat entlang auf den Pilatus
Die Tour und die sehr gute Beschreibung von ohkami hat mich neugierig gemacht. Nach genauer Planung und gutem Wetter ging ich früh los. An der Tellenpfadlücke habe ich die Abzweigung verpasst, den Grat habe ich zum Teil nachgeholt. Zwischen dem Steiglihorn und der Rosegg wird es ausgesetzter, und man erhascht den ersten...
Publiziert von tricky 21. Juni 2011 um 22:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
T5+
Luzern   T5+ II  
8 Okt 13
Dem Schaf über die Nase auf den höchsten Luzerner
Hoch oben über dem Brienzrsee thront das Brienzer Rothorn und wacht über die Berneroberländer und Innerschweizer Voralpen. Sowohl von Berner, als auch von Luzerner Seite ist dieser Aussichtsberg mit Bahnen erschlossen und er gehört somit zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Der Alpinwanderer findet in seiner...
Publiziert von jfk 9. Oktober 2013 um 18:34 (Fotos:22)