Trentino-Südtirol   T2 K3  
22 Okt 15
Mini-Klettersteig Col Rodella, 2484m
Bekannt ist der Col Rodella als phantastischer Aussichtspunkt, der als gemütlicher Spaziergang ein einer Stunde von der Sellajoch-Passstraße erreicht werden kann. Weniger bekannt ist, dass sich auf der Südseite ein kurzer, aber sehr schöner Klettersteig befindet. Der einzige Hinweis, den man vor Ort zu diesem Klettersteig...
Publiziert von lila 29. Oktober 2015 um 10:11 (Fotos:5)
Toskana   T2  
1 Jul 16
Fumarolen und Geothermie bei Sasso Pisano
Wanderung im Gebiet der Nutzung der Geothermie in der südwestlichen Toskana bei Larderello / Monterotondo Marittimo. Heiß und schweflig und durchaus bergig ist es in der Gegend. Beim westlichen Ortsteil von Sasso Pisano beginnt der markierte Weg durch die Biancane, die Bereiche, wo infolge der Ausdünstungen nichts wächst. Der...
Publiziert von zaufen 23. Juli 2016 um 13:24 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Abruzzen   T4- I  
6 Jul 17
Corno Grande 2912 m - Westgipfel über Westgrat
Bei einer Besteigung des höchsten Appenninengipfels ist man nicht gerade allein. Bei schönem Wetter erst recht nicht. Von unserem Standquartier in Caramanico brachen wir kurz nach 5 Uhr früh auf und waren um 7.30 Uhr auf dem Campo Imperatore an der Bergstation der Seilbahn. Die Bergbahn fährt erst ab 8 Uhr. Auf dem Normalweg...
Publiziert von zaufen 23. Juli 2017 um 08:02 (Fotos:41 | Geodaten:3)
Abruzzen   T2  
13 Jul 17
Rapide (Stromschnellen) und Pareti di S. Lucia
Stromschnellen und Felswände bei San Tommaso / Caramanico westlich des Majella-Gebirges Kleine Vormittagswanderung zu hübschen Punkten in mittlerer Höhenlage. Am Nordende von San Tommaso beginnt der mit A2 bezeichnete Weg in nördlicher Richtung. An einem landwirtschaftlichen Betrieb vorbei senkt sich der Landweg allmählich...
Publiziert von zaufen 23. Juli 2017 um 14:18 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Umbrien   T1  
26 Jun 17
Von Spoleto nach Norcia mit Esel - 1. Etappe: bis Castel S. Felice
Auch in diesem Jahr eine Mehrtagestour mit einem Esel als Tragtier - diesmal aber in Italien, in Umbrien. Eigentlich sollte es durch die Monti Sibillini gehen. Dort sind aber infolge der Erdbeben vom Herbst 2016 noch alle Unterkünfte zerstört. Als Ausweichlösung daher eine Streckenwanderung mit festen Quartieren von Spoleto...
Publiziert von zaufen 23. Juli 2017 um 23:10 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Abruzzen   T2  
10 Jul 17
mit dem Käfiglift zur Grotta del Cavallone in der Majella
Heiße Tage- was kann man da unternehmen? Man flieht in eine Höhle, kombiniert damit, die Hauptlast des Aufstiegs einem heute seltenen Käfiglift zu überlassen. Von Taranta Peligna aus (etwas oberhalb per Straße erreichbar) startet auf 760 m Höhe der Lift und führt bis auf 1388 m hinauf. Wir gingen dann zum Höhleneingang,...
Publiziert von zaufen 27. Juli 2017 um 21:40 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
3 Sep 17
Pizzo Valgrande di Vallé : en boucle par le Passo di Crosa et l'Alpe Veglia
La région de l'Alpe Veglia, comme une bonne partie du versant italien du Simplon, est un enchantement pour la randonnée - nous avions découvert le coin lors d'une traversée en amoureux un peu aventureuse en automne 2015 et rêvions depuis lors d'y retourner en famille. Un accès TC encore malcommode à...
Publiziert von Bertrand 7. September 2017 um 14:49 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Lombardei   T4  
28 Okt 17
Petite traversée des Grigne J1 : Lecco - Rifugio Porta par le Monte Coltignone
Pas mal de neige dans les Préalpes + dimanche pourri –> l'occasion rêvée de retourner enfin dans le magnifique massif des Grigne au dessus du lac de Come, la patrie des Ragni di Lecco, de Cassin et Bonatti, qu'on avait découvert en grimpant 6 ans plus tôt déjà (sigh). Le coin est épouvantable à atteindre en...
Publiziert von Bertrand 31. Oktober 2017 um 15:19 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Piemont   T5- K2-  
9 Sep 18
Chaltwasserpass / Bocchetta d'Aurona : traversée Alpe Veglia - Simplon
Une bien belle traversée avec juste ce qu'il faut de chouia d'aventure sur cet itinéraire peu fréquenté en traversée et aux infos contradictoires - comme souvent lorsqu'on a à faire à un glacier moribond. J'ai trainé la (petite) corde pour rien, on avait heureusement des infos de 1ère main de notre camarade Arnaud...
Publiziert von Bertrand 13. September 2018 um 10:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Apr 1
Piemont   T1  
28 Mär 10
Mit der Centovallibahn durchs frühlingswarme Valle Vigezzo
Ausnahmsweise mal eine ÖV-Tour auf hikr.org. Für die Rückreise von Rasa wünscht mein Sohn wieder mal "auf die andere Seite" nach Hause zu fahren, also übers Valle Vigezzo und durch den Simplon anstatt wie sonst durch den Gotthard. Weils im Gegensatz zu den Vortagen auf der Südseite so...
Publiziert von KraxelDani 31. März 2010 um 22:21 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Okt 27
Trentino-Südtirol   T5- K3  
14 Okt 10
Dolomites familiales : Grosse Cierspitze, les 2 Vias Ferratas
Après une rando tranquille la veille au pied des Odles, enfants et parents avaient envie d'un peu d'action...on a été bien servis ! Le projet de départ était la VF facile du refuge Pisciadu, dans le massif de Sella, mais elle ne voit désormais plus le soleil de la journée. Pour finir c'est un guide du Bureau local qui...
Publiziert von Bertrand 27. Oktober 2010 um 11:19 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Okt 3
Toskana   T1  
3 Okt 12
Campiglia Marittima
Es hat sich gezeigt: Beim Wandern abseits der Alpen gibt es andere Herausforderungen. Mit der nur halbwegs brauchbaren Karte kann man zwar eine Tour planen, vor Ort sieht es dann aber anders aus. Und auch als markiert eingezeichnete Routen brauchen Spürsinn. Trotzdem: Wir hatten einen sehr schönen Tag mit Ausblicken über das...
Publiziert von KraxelDani 3. Oktober 2013 um 19:18 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mai 4
Trentino-Südtirol   T2  
6 Aug 11
Uinaschlucht - Bergwanderung vom Vinschgau ins Engadin
Von Südtirol auf altem Schmugglerpfad ins Schweizer Engadin, viele machen es mit dem Mountainbike (und tragen das Rad durch die Schlucht), wir zu Fuß. Von Schlinig geht es talaufwärts zunächst auf einem asphaltierten Fahrweg, dann dem Hüttenweg am Wasserfall vorbei zur Sesvennahütte. Weiter geradezu über den Schlinigpass....
Publiziert von zaufen 22. Januar 2012 um 23:20 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 5
Piemont   T3  
31 Jan 16
Masera - Travello - Druogno : gita in famiglia
Classique hivernale pour Bernois en manque de soleil, béni soit le train de 7h34 Bern - Domo...Le parcours est désormais raisonnablement balisé, la trace GPS ci-jointe est optimale. Les enfants ont bien aimé cette belle balade ainsi que les patisseries du restaurant de Druogno . Après avoir tant exploré l'Ossola seul ou avec...
Publiziert von Bertrand 5. Februar 2016 um 11:50 (Fotos:1 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 21
Piemont   T3  
16 Jul 16
Cingino / Camposecco: akrobatische Steinböcke und Tunnel
Für die Kinder (15 und 13 Jahre) war es der Höhepunkt des Urlaubs: die Wandertour zur Cingino-Staumauer im Valle d'Antrona mit den darauf herumkletternden Steinböcken und der lange Stollen unter der Punta della Rossa zum Camposecco-Stausee. Dazu noch technisch und verkehrshistorisch interessante Punkte wie alte Feldbahnen,...
Publiziert von zaufen 19. Juli 2016 um 20:26 (Fotos:84 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Ligurien   T3  
8 Feb 12
Capo Noli und Manie-Höhlen - Bergwanderung Noli / Finale Ligure
Schöne Wanderung mit freien Blicken über Meer und Berge und mehreren Höhlen. In Noli beginnt man am ehemaligen Kloster S. Francesco auf dem markierten Weg Nr. 1 bzw. roter Kreis mit Querstrich aufzusteigen. Nach einiger Zeit wird die Ruine des Spitals S. Lazzaro passiert. Im Bogen geht es durch ein Tal. An der folgenden...
Publiziert von zaufen 19. Februar 2012 um 14:11 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)