T1
Alpenvorland   T1  
6 Okt 10
Scheidegger Wasserfälle
Berauschende kleine Tour zu einem geotopisches Kleinod Warum immer in die Ferne schweifen ...... auch in nächster Umgebung gibt es lohnende Ziele. Eines davon sind die Scheidegger Wasserfälle, die in einer wildromantischen Flusslandschaft liegen und zu Bayerns schönsten Geotopen gehören. Der warme Herbsttag war einfach...
Publiziert von monigau 6. Oktober 2010 um 22:01 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Alpenvorland   T1  
17 Okt 10
Eistobel
Kurze Sprühregenwanderung Auch wenn draußen alles Grau in Grau war und es immer wieder nieselte, so wollte ich meinem Besuch aus Zürich, der von den grandiosen Schweizer Bergen verwöhnt ist, doch etwas bieten. Anstelle von 'hoch hinaus', sollte es 'etwas hinab' gehen. Der Eistobel, einer der Westallgäuer Wasserwege, ist zu...
Publiziert von monigau 17. Oktober 2010 um 21:00 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
5 Jan 11
Eistobel - Eiszauber
Winterbegehung mit eisigen Naturwundern Strahlender Sonnenschein, eigentlich ein Grund, in die Höhe zu streben. Aber morgen sollte es anfangen zu tauen und darum entschloss ich mich dazu, in die Tiefe zu steigen und meinen schon lange gehegten Vorsatz in die Tat umzusetzen, nämlich den Eistobel im Winter zu begehen. Das...
Publiziert von monigau 5. Januar 2011 um 20:28 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Allgäuer Alpen   T1  
21 Apr 12
Alpakatour um Kalzhofen
Wandern mit besonderen "Zugpferden" Alpakas sind ja eigentlich in den Anden beheimatet, aber in unserer Gegend sieht man sie auf Gehöften immer mehr, denn wegen ihrer besonderen Wolle sind sie sehr beliebt. Doch die munteren Tiere brauchen auch etwas Auslauf. Und so wurden wir heute eingeladen, mit dem grauen Robbi, dem...
Publiziert von monigau 5. Mai 2012 um 13:52 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
27 Apr 12
Weiler - Lindenberg
Kleine Tour in den Frühling Diese Wanderung unternehme ich beinahe jedes Jahr, aber diesmal war sie besonders schön, denn es war traumhaftes Frühlingswetter mit klarer Sicht auf die umliegende hügelige Voralpenlandschaft und in den Bregenzerwald. Startpunkt war in Weiler in der Nähe des Kirchplatzes. Wir wanderten am...
Publiziert von monigau 5. Mai 2012 um 13:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
13 Mai 12
Lindenberg - Scheidegg
Wiesen - Hügel - Tour durchs blühende Westallgäu Warum in die Ferne schweifen? ... auch von der eigenen Haustür aus gibt es oft Wege, die ich noch nie, nur teilweise oder schon lange nicht mehr gegangen bin. So eine Tour suchte ich mir für den heutigen Tag aus. Für das durchwachsene Wetter mit abwechselnd Sonne und...
Publiziert von monigau 15. Mai 2012 um 14:50 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Alpenvorland   T1  
3 Jun 12
Waldsee - Allmannsried - Scheidegg
Entlang blühender Wiesen führte mich meine heutige kleine Wanderung. Nach den kräftigen Regenschauern am Morgen hellte es über Mittag überraschender Weise auf und ich startete vom Lindenberger Waldsee, einem der höchstgelegenen Moorseen Deutschlands, zu einer Rundtour. Zuerst umrundete ich den See bis zum hinteren Ende...
Publiziert von monigau 3. Juni 2012 um 22:31 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
1 Mai 13
Hagspielrunde
Wanderung in den lange ersehnten Frühling Diese Tour ist für Familien und Kinderwagen gleichermaßen tauglich und auch bei nassem Wetter gut begehbar, denn die Wege sind durchwegs asphaltiert und es gibt nur geringe Steigungen. Der Blick reicht über die Wiesen bis zur Nagelfluhkette. Gestartet bin ich in der Nähe von...
Publiziert von monigau 27. Juli 2013 um 13:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
6 Apr 14
Von Lindau nach Wasserburg
Eine bekannte Tour aus neuer Perspektive bot sich mir heute bei meiner spontanen Wanderung entlang des Bodensees, als ich mich gegen Mittag, als die Sonne sich allmählich heraustraute, von Lindau aus auf den Weg nach Wasserburg machte. Von meinen Bodenseeradeltouren ist mir diese Strecke wohl bekannt und eigentlich mag ich sie...
Publiziert von monigau 19. April 2014 um 10:58 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
20 Apr 14
Von Unterreitnau auf denTaubenberg
Blütenpracht rundum empfing mich heute bei meiner kleinen Tour im Bodenseegebiet. Schade, dass es bei uns im Oberland so lange trüb und duster war, denn gerne hätte ich mir eine ausgiebigere Wanderung vorgenommen. Hier unten schien wohl schon länger die Sonne und schön warm war es obendrein. Startpunkt war das...
Publiziert von monigau 20. April 2014 um 21:28 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T1  
21 Apr 14
Abendspaziergang aufn Stoffelberg (1063m)
Im Allgäuer Alpenvorland gibt es viele kleine Erhebungen, die sich für abendliche Spaziergänge bestens anbieten. Einer davon ist der Stoffelberg, der sich über dem Niedersonthofner See erhebt. Nachdem es am frühen Nachmittag noch geregnet hat, hat es gegen Abend noch mal kurz im Voralpenland aufgeklart. So wollten wir dem...
Publiziert von Andy84 24. April 2014 um 10:04 (Fotos:17)
Alpenvorland   T1  
12 Apr 15
Nach Scheidegg und rund um Lindenberg
Ein Hauch von Frühling, aber nur ein ganz kleiner, empfing mich auf meinem ausgedehnten Spaziergang, der eigentlich so nicht geplant war. Ich wollte nur mal schnell ein wenig raus. Aber dann ging ich immer weiter und weiter und weiter..... Gestartet bin ich auf der Hub und wanderte nach Süden über eine Wiese Richtung...
Publiziert von monigau 14. April 2015 um 10:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
19 Apr 15
An der Argen und am Bodensee entlang
Wandern am Fluss und am See Die Argen zählt zu den letzten Wildwasserflüssen in Baden Württemberg mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Im 19. Jahrhundert wurde der Fluss begradigt und die unzähligen, verästelten Mündungsarme wurden zusammengefasst. Brav fließt er nun zwischen den Hochwasserdämmen dahin, nur...
Publiziert von monigau 20. April 2015 um 21:38 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Alpenvorland   T1  
16 Apr 15
Von Böserscheidegg über den Kreuzberg nach Scheidegg
Rundtour mit interessanten Informationen Die Sonne hatte sich schon wieder hinter die Wolken verzogen, als ich meine Tour in Böserscheidegg, einer kleinen Ansiedlung mit einer guten Käserei unterhalb von Scheidegg startete. Auf dem Fahrweg wanderte ich Richtung Schalkenried. Hier gibt es allerlei Federvieh zu bestaunen, das...
Publiziert von monigau 26. April 2015 um 09:09 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
26 Apr 15
Von Lindenberg nach Böserscheidegg und zur Rieder Höhe
Ein eher zweifelhaftes Wetter ließ mich mal wieder einfach von zu Hause los laufen. Gestartet bin ich auf der Hub, habe die Deutsche Alpenstraße überquert und bin auf einem Feldweg über Ruppenmanklitz zur Kurklinik Ried gelaufen. Das Kurgelände durchquerte ich und nach dem Besucherparkplatz ging ich rechts hoch, an einem...
Publiziert von monigau 28. April 2015 um 15:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
T2
Allgäuer Alpen   T2  
23 Feb 08
Stuiben (1749m), Sedererstuiben (1739m)
Von Immenstadt zieht die Nagelfluhkette wie ein Riegel westwärts. Schaut diese Kette bei der Anfahrt von Norden noch tief verschneit aus, so hofften wir von der Südseite auf einen der Gipfel aufsteigen zu können. Als Ausgangspunkt wählten wir die Gunzensrieder Säge. Man parkt beim letzten öffentlichen Parkplatz oder noch...
Publiziert von Tef 27. Februar 2008 um 17:56 (Fotos:14)
Allgäuer Alpen   T2  
24 Feb 08
Reuter Wanne, 1542m
Den Besuch in Kempten im Allgäu bei Lanki,Uta, Bruno, Jakob und Maja verbanden wir natürlich mit der Besteigung eines Hausberges. Das Wetter war ausgezeichnet, fast schon sommerlich. Wir parkten im tirolerischen Jungholz und folgten erst mal der Teerstraße zur gut besuchten Stubentalalpe. Wir suchten uns jedoch ein...
Publiziert von Tef 27. Februar 2008 um 18:21 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T2  
19 Apr 09
Salmaser Höhe (1254m)
Nach längere Zeit mal wieder im schönen Allgäu unterwegs und nach etwas über einem Jahr (siehe -->  Reuter Wanne ) eine weitere Tour mit Lanki, Uta, Bruno, Jakob und Maja. Da immer noch recht viel Schnee liegt, haben wir uns einen Südanstieg auf ein realtiv niedriges Ziel ausgesucht: die Salmaser...
Publiziert von Tef 21. April 2009 um 21:08 (Fotos:31)
Allgäuer Alpen   T2  
10 Apr 10
(Hindelanger) Hirschberg (1500m), Hirschberg (1644m) und Spieser (1651m)
Der Wetterbericht versprach für heute nichts besonderes, und so sollte es auch werden. Also sucht man sich eine Tour aus, die auch landschaftliche Reize bietet. Besonders schön auf dieser Runde ist der Hirschbachtobel mit dem imposanten Wasserfall. Jedoch kann es sein, daß die Tour in Winterhalbjahr nicht...
Publiziert von Tef 13. April 2010 um 21:32 (Fotos:26)
Allgäuer Alpen   T2  
22 Aug 10
Hochgrat (1834m)
Schönwettertour auf den Oberstaufener Hausberg Der Hochgrat gehört zu den Allgäuer Alpen und ist der höchste Berg der Nagelfluhkette und des Naturparks Nagelfluh. Vor 30 Mio. Jahren brachten Alpenflüsse Schlamm und runde Steine an den Rand der Berge. Mit der Zeit verkittete der Flusskies und es entstand ein...
Publiziert von monigau 22. August 2010 um 21:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)