Aug 15
Mittelwallis   T2  
12 Aug 13
Irrwege im Nanztal
Auf meinem Wunschzettel steht schon lange das Glishorn. Das Zeitfensterfür die knapp 2000 Höhenmeter von Brig auf den Gipfel und wieder zurück schien mir jedoch zu knapp. Ich bin nicht Eugen, der am Bahnhof Brig jeweils um Mitternacht startet. So kam ich auf die Idee, vom Simplonpass auf markierten Wanderwegen aufzusteigen....
Publiziert von laponia41 15. August 2013 um 10:24 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jul 3
Mittelwallis   T3  
2 Jul 13
Über die Bisse de Sillonin zur Grand Bisse de Lens
Nach dem langsamen und gemütlichen Träppelen an der Spitze der Seniorenwanderer hatte ich das grosse Bedürfnis, wieder mal zügig auszuschreiten, tatkräftig aufzusteigen, an ausgesetztem Pfad den Kitzel des Tiefblicks zu geniessen. Drei Jahre sind es nun schon her seit meiner ersten Begehung der Bisse de Sillonin. Eine...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2013 um 15:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 26
Mittelwallis   T2  
25 Nov 12
Walliser Sonnenweg und Suonen
Am Sonntag war für das Wallis etwas Sonne angesagt. Also wieder einmal durch das "Loch". Öfters mal bin ich schon nach Blatten bei Naters gefahren (zum Skifahren) und natürlich auch die Wanderwegweiser gesehen. So habe ich mich entschlossen mal ab Blatten zu wandern. Zumal das Beizli in Geimen noch zu war, aber in Blatten gab...
Publiziert von Baeremanni 26. November 2012 um 19:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 30
Mittelwallis   T2  
25 Okt 12
Fafleralp - Anenhütte und zurück
Noch ein schöner Tag für das Wallis wird angekündigt. Also wie gewohnt früh auf die Bahn und wieder einmal über die Lötschberg-Bergstrecke nach Goppenstein. Der Zug ist bumsvoll, es sind auch noch andere Wanderer auf die gleiche Idee gekommen. Doch ich finde Platz im direkten Bus zur Fafleralp. Am Kiosk beim Parkplatz gibts...
Publiziert von Baeremanni 30. Oktober 2012 um 18:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 26
Mittelwallis   T2  
25 Sep 12
Der lange Weg ins Nanztal
In der Regel führt der Weg eines Hikrs auf einen Gipfel. Mein heutiges Ziel jedoch war ein Tal. Die Resignation eines alten Mannes, werden nun einige denken.Laponia's Kräfte reichen nur noch für einige wenige Höhenmeterchen, seine Touren führen vom Bahnhofbuffet einem lauschigen Bächlein entlang ins Restaurant Edelweiss, wo...
Publiziert von laponia41 26. September 2012 um 12:03 (Fotos:35 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 27
Mittelwallis   T3+  
24 Jul 12
Ein Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Rô
Der ultimative Kurzbericht Fotos siehe unten - Bericht nachzulesen bei CarpeDiem. Der laponische Langbericht In dieser Woche wolltendie zwei Ancien Hikr die legendäre Tour vom Vorjahr wiederholen. Aus gesundheitlichen Gründen musste bidi35 passen. Klammheimlich machte ich mich auf, den Ancien Bisse du Ro auf eigene Faust zu...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2012 um 09:46 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 28
Mittelwallis   T3  
24 Nov 11
Nessjeri Suone - örtlich besteht Glatteisgefahr
Zitat: Für mich ist der heutige Gang über die Wyssa ein herbstliches Abschiednehmen vom Gredetschtal. Ein Ritual sozusagen. Ich will nichts erkunden und erforschen, will einfach nur schauen, aufnehmen, dankbar geniessen, natürlich immer mit der Hoffnung, im Frühsommer 2012 wieder zu kommen. Was für die Wyssa recht ist, ist...
Publiziert von laponia41 28. November 2011 um 09:47 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 1
Mittelwallis   T4 L  
22 Sep 11
Mont Brulé-Versuch über Haut Glacier d´ Arolla
Abends vor der Tour Bei meiner Anreise fiel mir auf, dass nach Abzug der Kaltfront im Berner Oberland deutlich mehr Schnee gefallen war als im Wallis. Dennoch präsentierte sich der riesige Mont Collon im Talschluss von Arolla abends im ersten Herbstschneegewand, und ich geriet darüber ins grübeln, wie tief ich wohl bei...
Publiziert von morphine 1. Oktober 2011 um 00:37 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Jul 14
Mittelwallis   T1  
11 Jul 11
Ohne Wägeli über die Gemmi
Im Jahr 1883 erfand ein Berner Hotelier das Gemmi-Wägeli. Darauf findet eine Person Platz. Das Gefährt wird rückwärts von einem Pferd den Gemmipass hinaufgezogen. Der Kutscher läuft zur Sicherheit neben dem Wagen. Die Fahrt auf dem einachsigen Wagen kostet 20 Franken. Das waren laponia41's Informationen, als er sich mit...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2011 um 18:00 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 7
Mittelwallis   T3  
5 Jul 11
Über den Sirwoltesattel zur Heido Suone
Ich habe das grosse Bedürfnis, meine Lieblingsrouten jährlich zu begehen. Da die Anzahl ständig zunimmt, wird dies langsam aber sicher anstrengend. Zu den Lieblingsrouten gehört auch die Heido Suone. Als Ausgangspunkt wählte ich diesmal Engiloch an der Simplonstrasse. Dank guten Verbindungen konnte ich hier schon kurz nach...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2011 um 09:51 (Fotos:41 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 26
Mittelwallis   T3  
24 Mai 11
Wässerwasser aus dem oberen Jolital
Seit Jahrzehnten besuchen meine Frau und ich regelmässig das Jolital. Beliebtes Ziel war immer wieder Prag und die Seileggu mit dem Abstieg ins Bietschtal. Das besondere Interesse an Suonen war damals in mir noch nicht geweckt. Ich sah sie zwar, wie sie hiessen, woher das Wasser kam, wohin es floss: all das war mir eigentlich...
Publiziert von laponia41 26. Mai 2011 um 10:55 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)