Schweden   WS+  
18 Mär 07
Von Sälka auf den Sälkatoppen
Für mich ist der Sälkatoppen der schönste Skigipfel in Schwedisch Lappland. Faszinierend ist die hochalpine Landschaft, die man in der Regel ganz für sich allein hat. Nur unsere Spur führt hinauf, nur unsere Spuren zieren nach der Abfahrt die prächtigen Pulverschneehänge. Und die Aussicht: Berge,...
Publiziert von laponia41 17. Februar 2009 um 12:00 (Fotos:12)
Schweden   WS+  
19 Feb 07
Von Singi auf den Kebnekaise
Der Kebnekaise ist mit 2111m der höchste Gipfel Schwedens. Im Sommer wird er in der Regel von der Kebnekaisefjällstation aus bestiegen. Im Winter ist Singi ein idealer Ausgangspunkt. Die Tour ist lang und anstrengend. Hin und zurück sind 24km und 1400m Aufstieg zu bewältigen. Zur Route: Von Singi aus folgt man ca. 2km...
Publiziert von laponia41 21. Februar 2009 um 10:15 (Fotos:16)
Schweden   T1  
26 Jul 07
Kungsleden - von Saltoluokta nach Kvikkjokk
Im Jahr 1988 waren meine Frau und ich zum ersten Mal auf dem Kungsleden unterwegs. Den Abschnitt von Saltoluokta nach Kvikkjokk hatten wir seither nie mehr begangen. Weil wir im Sommer 2007 eine kürzere Tour planten und zudem in Jokkmokk von unseren "Fjällvänner" Berta und Roland zu Besuch eingeladen waren, entschieden wir...
Publiziert von laponia41 10. März 2009 um 09:31 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schweden   T2  
31 Aug 09
Kungsleden 2009 - 1. Teil: Von Abisko bis Sälka
2. Teil siehe hier! Eigentlich wollten wir in Katterat starten und die ersten Tage durch das norwegische Narvik-Fjäll laufen. Da sehr unbeständiges Wetter zu erwarten war, entschieden wir in Abisko, bis Alesjaure dem Kungsleden zu folgen. Mit dem Wetter hatten wir dann einigermassen Glück. Zwar regnete es jeden...
Publiziert von laponia41 16. September 2009 um 13:56 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Schweden   T2 L  
14 Mär 06
Sanjarcohkka - Herbst und Winter
Wer auf dem Kungsleden von Abisko nach Vakkotavare unterwegs ist, sollte unbedingt in Kaitumjaure zwei Übernachtungen einplanen. Die Hütten sind traumhaft schön gelegen und idealer Ausgangspunkt für lohnende Gipfelbesteigungen im Sommer, Herbst und Winter. Zur Wahl stehen der Livamcohkka, der Leaibeceabetcohkka...
Publiziert von laponia41 4. Dezember 2009 um 16:18 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Schweden   T3  
5 Aug 12
2012 - Kungsleden: Nikkaluokta --> Kvikkjokk, Jokkmokk, Lulea
2012 - Kungsleden: Nikkaluokta --> Kvikkjokk, Jokkmokk, Lulea
Publiziert von Jean-Louis THIBAUD 3. September 2012 um 21:59 (Fotos:526)
Schweden   T2  
3 Jul 10
2010 - Kungsleden: Nikkaluokta --> Abisko
2010 - Kungsleden: Nikkaluokta -->Abisko
Publiziert von Jean-Louis THIBAUD 3. September 2012 um 21:58 (Fotos:180)
Schweden   T3 L  
9 Jul 14
Kebnekaise - zu Mitternacht
Wer im Norden Europas auf Tour geht, entdeckt auch schnell den Reiz dem höchsten Gipfel Schwedens einen Besuch abzustatten. Dafür spricht, dass die Tour auf den Kebnekaise mehr eine Fleißarbeit ist, als das technische Schwierigkeiten einen dort erwarten. Dazu kommt, dass zumindest im Juli noch rund um die Uhr das "Licht an"...
Publiziert von his 14. August 2014 um 18:37 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Schweden   T2  
12 Jul 14
Dundret
In der Nähe der traditionsreichen Erzbergbaustadt Gällivare nördlich des Polarkreises in Schweden, findet man in dem hier relativ flachen Teil Lapplands eine deutliche Erhebung, den Dundret. Dieser Berg ist weithin sichtbar und ist Naturschutzgebiet und Skigebiet gleichermassen. Das verwundert schon etwas, aber man kann die das...
Publiziert von his 20. August 2014 um 18:29 (Fotos:21)
Schweden   T2  
13 Jul 14
Muddus Nationalpark
einer der kleineren Nationalparks im Norden Schwedens ist der Muddus-Nationalpark . Dieser besteht im wesentlichen aus Wald und Moorgebieten mit meistens geringen Höhenunterschieden. Im Frühsommer ist dieser Nationalpark ein Eldorado für brütende Vögel. deshalb ist auch ein großer Teil dann gesperrt. Insgesamt gesehen kann...
Publiziert von his 27. August 2014 um 14:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schweden   T1  
3 Aug 14
Kungsleden von Kvikkjokk nach Saltoluokta
Nun habe ich es endlich auch mal gesehen, das Fjäll. Die wunderschöne, bezaubernde und auch karge Landschaft des Nordens. Geplant waren zwei Wochen Trekking im Sarek- und Padjelanta-Nationalpark, aber dieser Sommer war ja wirklich aussergewöhnlich. Während hier das Wetter sehr unbeständig und häufig regnerisch war, herrschte...
Publiziert von stretta 15. August 2014 um 19:50 (Fotos:37)
Schweden    
1 Aug 12
Kanufahren in Abisko
Zweitägige Kanutour in der wilden Seenlandschaft westlich von Abisko in Nordschweden. Eine Tour die alles beinhaltet: grosse und kleine Seen, befahrbare Bäche, Treidel-Strecken, einen Wasserfall und weitere kurze Tragstellen. Das ganze in einer Landschaft wie bei Nils Holgerson: wild, felsig, sumpfig und birkig. Eignet sich...
Publiziert von Jonas 28. April 2015 um 10:06 (Fotos:9)
Schweden   T1  
2 Aug 15
Göteborg - die etwas besondere Tour auf den Liseberg
In Schweden fahren in der Regel täglich zwei Nachtzüge in den Hohen Norden. Der Natttåg 94 startet um 17:55 in Stockholm, der Natttåg 92 um 18:35 in Göteborg. Wir wählen den Zug ab Göteborg, weil wir in Muriek einen schlanken Anschluss haben auf den Bus nach Kvikkjokk. Weil die Fähre der Stenaline kurz nach 9 Uhr in...
Publiziert von laponia41 24. August 2015 um 10:40 (Fotos:26)
Schweden   T1  
31 Jan 16
Hundeschlittentour in Nordschweden
Wir wollten wieder mal einen "richtigen" Winter erleben. Daher buchten wir eine Flugreise mit Unterkunft in Kiruna (Schweden). Dort trafen wir uns mit Freunden, die der Landessprache mächtig waren. Wer nicht schwedisch kann wird mit Englischkenntnissen immer gut verstanden. Es war nicht unsere erste Reise nach Nordskandinavien,...
Publiziert von joe 21. Februar 2016 um 18:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schweden   WT2  
23 Mär 16
Inselhüpfen am Torneträsk
Nach einer längeren schöpferischen Pause bin ich mit einem Bericht zurück auf Hikr.org. Wie ich mir meine zukünftigen Aktivitäten vorstelle, umschreibe ich auf meiner Homepage. Schon vor einem Jahr hatten wir geplant, den Nationalpark Abiskomit Schneeschuhen zu erwandern. Kurz vor der Abreise verletzte sich Diapensia an...
Publiziert von laponia41 11. April 2016 um 11:29 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schweden   T2  
17 Aug 16
Laponia 2016 - auf dem Nordkalottleden vom Lamivatnet zum Pieskehaure
Mittwoch, 17. August Punkt 08:30 holt uns der Taxifahrer wie abgesprochen vor dem Hotell Fauske ab. Zügig geht es Richtung Sulitjelma, und unterwegs erfahren wir viel Interessantes über diesen Ort. Sulitjelma war eine Bergarbeitersiedlung, und bis 1991 wurde hier Schwefelkies und Kupfer abgebaut. Ich habe mich immer schon...
Publiziert von laponia41 1. September 2016 um 09:06 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Schweden   T2  
18 Aug 16
Laponia 2016 - Tageswanderung ab Pieskehaure
Freitag, 19. August Der Aufwand, aus der Schweiz nach Pieskehaure zu gelangen, ist in jeder Beziehung gross. Und dann ist man endlich da – und wie ein Getriebener auf dem Nordkalottleden eilt man am nächsten Tag weiter. Diesmal wollte ich es besser machen und hatte drei Übernachtungen eingeplant. Das erste Tagesziel sollte...
Publiziert von laponia41 1. September 2016 um 14:00 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schweden   T2  
20 Aug 16
Laponia 2016 - von Pieskehaure zum Padjelantaleden
Samstag, 20. August Eigentlich hatte ich ab Pieskehaure eine zweite Tagestour geplant. Die ganze Nacht hatte es intensiv geregnet, für einen Gang ins weglose Gelände war es zu nass. Ein Ruhetag kam auch nicht in Frage, also nahmen wir die langen 20 Kilometer nach Vaimok in Angriff. Einige Kilometer nach Vaimok hatten wir schon...
Publiziert von laponia41 2. September 2016 um 11:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Feb 14
Schweden   WS  
18 Mär 08
Skitrekking Kungsleden
Der Kungsleden ist der wohl am häufigsten begangene Fernwanderweg in Nordschweden. Ausführliche Informationen sind im Internet unter Wikipedia zu finden. Dass man den Abschnitt von Abisko nach Vakkotavare auch mit Touren- oder Telemarkskis zurücklegen kann, ist weniger bekannt. Die Tour ist anstrengend, dauert sie...
Publiziert von laponia41 10. Februar 2009 um 13:59 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 24
Schweden   T1  
13 Sep 06
Von Singi nach Vakkotavare
Nach Mitte September schliessen die STF-Hütten am Kungsleden. Ein Winterraum bleibt zwar offen, die Gasleitung zur Küche wird jedoch unterbrochen. Weil dieser Termin auf unserer Wanderung im September2006 nahte, waren wir plötzlich die einzigen im Fjäll. In drei Wandertagen begegnete uns unterwegs ein einziger Wanderer. Die...
Publiziert von laponia41 23. Februar 2009 um 08:51 (Fotos:31 | Kommentare:2)