Hikr » Volcanoes of the World » Touren

Volcanoes of the World » Tourenberichte (mit Geodaten) (29)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Ecuador   T3 III  
30 Dez 17
Rumiñahui Noroccidental - Ecuador in Eigenregie
Diese Tour habe ich mir komplett in Google Earth ausgedacht! Nach zwei Nächten in der Lodge auf dem Altiplano musste ich nach Machachi, wo ich mich mit meinem Guide für die hohen Vulkane treffen wollte. Was lag dazwischen? Der Rumiñahui. Der Hauptgipfel ließ sich ja wohl zweckmäßiger von Süden aus besteigen, von der Laguna...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2018 um 13:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Ecuador    
4 Jan 18
Fuya Fuya und Cerro Negro - Ecuador in Eigenregie
Ein Traumtag in Ecuador! Kaiserwetter, früh losgekommen, also Morgenlicht, ganz alleine unterwegs und zudem wieder eine selbst ausgedachte Tour. Außerdem hatte die Logistik sehr gut geklappt. Ich reiste ja alleine, hatte zwischen den großen Vulkanen (Cayambe, Cotopaxi, Chimborazo) immer zwei Tage für "kleinere" Touren, bei...
Publiziert von mannvetter 21. Januar 2018 um 16:09 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Ecuador   T5-  
8 Jan 18
Quilotoa - Ecuador in Eigenregie
Eine letzte Eigenbrötler-Tour habe ich in Ecuador noch realisiert. Der Quilotoa-Krater ist wirklich bildschön anzusehen. Aber mit dem Taxi hin, ein paar Bilder schießen, und mit dem Taxi/Bus wieder zurück, das war mir zu öde. Zumal eine solch beeindruckende Schlucht direkt daneben liegt wie die Toachi-Schlucht! Wieder gab...
Publiziert von mannvetter 22. Januar 2018 um 22:35 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Eifel   T2  
27 Okt 18
Volcano Hike in Fall
The Vulkaneifel is one of the most visited areas of the Eifel. Not that you would find fire-and-lava-spitting volcanoes here, but this part of the Eifel has a volcanic origin. It is best seen by the 'Maare', which are lakes in the old craters of volcanoes. Their story is in fact a little more complicated, and we suggest you visit...
Publiziert von detlefpalm 29. Oktober 2018 um 21:55 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Antigua   T3  
27 Dez 19
Erste Tour in Guatemala: Volcan Cucuruchu
Gut zwei Wochen Guatemala zum Vulkanwandern, wieder mal alleine unterwegs. Würde das gut gehen? Im Netz liest man einige Horrorstories von "Machetenmännern", die einem auflauern und berauben und nicht vor Gewalt zurückschrecken. Welche Touren würde ich alleine machen können, was lieber in einer Gruppe? Zur Wegfindung hatte...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2020 um 22:20 (Fotos:17 | Geodaten:4)
Lago Atitlan   T3+  
31 Dez 19
Lago de Atitlan - El Nariz del Indio
Der Lago de Atitlan ist ein mystisches Paradies, eingefasst wie ein Juwel von drei Stratovulkanen. Das Klima in der Trockenzeit herrlich, die Nächte frisch und sternklar, die Sonnenaufgänge meist wolkenlos, mittags warm, der See lädt zum Baden ein. Und grün bis auf die Bergspitzen. Es ist ein Kratersee, der keinen Abfluss...
Publiziert von mannvetter 23. Januar 2020 um 20:10 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Lago Atitlan   T2  
1 Jan 20
Volcan San Pedro am Lago de Atitlan
Ich gebe zu - Stratovulkane sehen wunderschön aus, ebenmäßig und elegant. Aber sie sind eher langweilig zu besteigen. Zwei Stunden geht es in stetigem Zickzack im dichten Nebelwald hoch, nur von ein paar freigerodeten Aussichtspunkten unterbrochen. Beim San Pedro steht man dann zudem nicht ganz auf dem höchsten Punkt des...
Publiziert von mannvetter 24. Januar 2020 um 09:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lago Atitlan   T3  
2 Jan 20
Volcan Toliman
2000 Höhenmeter oder 1500? 6 Stunden Hektik oder 5 etwas gemütlicher? Volcan Atitlan oder Toliman? Ich wählte heute die weniger ambitionierte Tour. Gewiss, der Atitlan war DER Vulkan am gleichnamigen See, die Aussichtskanzel (wenn nicht wie so oft Wolken den Gipfel umspielen). Aber ich hatte schon einige Höhenmeter in den...
Publiziert von mannvetter 25. Januar 2020 um 15:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Quetzaltenango   T5 II  
3 Jan 20
Cerro Quemado - Dschungel und Lavawüste
Das hätte auch böse ausgehen können. Wieder mal hatte ich einen harmlos aussehenden gps-Track geladen. Ganz nah an Quetzaltenango oder Xela, wie hier alle sagen, zu Fuß vom Hotel aus erreichbar, genau das Richtige, bevor am Abend die Vorbesprechung zur Tajumulco-Tour stattfinden würde. Mit vier Stunden rechnete ich, der...
Publiziert von mannvetter 25. Januar 2020 um 20:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)