Hikr » Schneeschuhtouren » Touren

Schneeschuhtouren » Tourenberichte (mit Geodaten) (819)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 31
Domleschg   T2 WT2  
31 Mai 19
Parpeinahorn (2602 m) - hike & snowshoe hike from Mathon
This was a mixed hike and snowshoe hike. Start in Mathon at 8:30 AM. Lots of spring flowers on the way up to Dros. But above elevation 2100 m it is all snow covered, so that is where I got to use the snowshoes. I generally followed the ski route up to Parpeinahorn, and I did not meet any other hikers above Dros. The weather was...
Publiziert von Roald 31. Mai 2019 um 20:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 26
Glarus   T3+ WT3  
26 Mai 19
Rautispitz (2283 m) - snowshoe hike
This tour to Rautispitz was a mixed hike and snowshoe hike. There is still a lot of snow left above elevation 1700 m. The weather was not that great, with low clouds and fog lingering around the mountain tops. But at least it remained dry. I followed the wrw marked trail from Obersee to Grapplistafel and almost to Rautihütten....
Publiziert von Roald 26. Mai 2019 um 20:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 24
Oberengadin   T1 WT4  
23 Mai 19
Schneeschuhtour am Rande des Frühlings - Muott’Ota
Sils/Segl Maria – Fedacla Schlucht – Muotta da Güve – Muott’Ota – Gianda da Güve – Lyaret – Seglias Schweizerkarte - Digital Super Wetter. Am Morgen Frost. Ideal für eine Schneeschuhtour am Rande des Frühlings. Früher als erwartet ziehe ich die Schneeschuhe an. Auf dem unteren Weg durch die Fedacla...
Publiziert von KurSal 24. Mai 2019 um 12:07 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 18
Schwyz   T3+ WT3  
17 Mai 19
Rütistein (2025 m) - snowshoe hike in May
The weather forecast had predicted nice and sunny weather in the morning, but more clouds in the afternoon. So today I intended to make a bit a shorter hike. My choice fell on Rütistein in the Hoch-Ybrig area. Start of the hike at 08:15 AM in Weglosen. I ascended from Weglosen on the white-blue-white marked trail via Leiteren...
Publiziert von Roald 17. Mai 2019 um 20:57 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 8
Schwyz   WT3  
7 Mai 19
Redertengrat (2213 m) - winter wonderland in May!
Great snowshoe hike to Redertengrat (2213 m) in early May! Start of the hike at 8:40 AM. At the parking lot I met a guy who had the same goal as me, but he took the shorter ascent directly through the forest up towards Rinderweid. He was later using snowshoes and carrying his snowboard on the back. Just 10 minutes into my...
Publiziert von Roald 7. Mai 2019 um 21:23 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 7
Mittelwallis   T2 WT4  
6 Mai 19
Niwen – Einigs Alichji (2768 m)
Jeizinen – Heruhubel – Meiggu – Stritungrat – Niwungrat – Niwen – Einigs Alichji – Fäsilalpu – Fäsilwald – Aschp   Wolkenlos im Wallis. Null Grad, windstill an der Bergstaion in Jeizinen. Ich steige über den Grat zumFäsilwald. Der Grat ist zerrissen was auf der Karte nicht so klar ersichtlich ist....
Publiziert von KurSal 7. Mai 2019 um 10:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 6
Bellinzonese   T4 L WT5  
4 Mai 19
La dama non ci concede il ballo
Partiti con un tempo non proprio bellissimo,poi qualche ora di sole pallido ed infine arrivati sotto il canale saggia decisione di entrambi di tagliare la corda. Appunto arrivati in capanna sopra tempestava sarebbero stati guai seri,unici ai piedi del rotondo e del cubo,neanche un anima ne umana ne animale. Sarà per la...
Publiziert von igor 6. Mai 2019 um 20:03 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 1
Mittelwallis   T2 WT4  
30 Apr 19
Hoch (2610 m) über Varen im Schnee
Aminona - Cave du Sex - Montagne du Sex - Gitzitotz - Chumme - Alpage de Varone - Varenalp - Varen Von den Investitionsruinen in Aminona zur Cave du Sex auf schlecht gebauter Skipiste, über blühende Alpweiden und derSuone von Tsittoretgewandert. (45 Minuten) Von der Cave auf geschlossener Schneedecke mit Schneeschuhen. Auf...
Publiziert von KurSal 1. Mai 2019 um 22:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 19
Nidwalden   WT3  
18 Apr 19
Im Bann der Bannalp
Bannalp - Schoneggli - Chaiserstuel - Biet - Bannalper Schonegg - Wilden Böllen - Gruenboden - Chrüzhütte Mein Ziel war der Wissigstock - es sollte kürzer werden... Von der Bergstation Chrüzhütte unter den Bietstöck auf hartem Schnee zur Räckholteren, wieso die so heissen ist mir schleierhaft, im Sommer wachsen hier...
Publiziert von KurSal 19. April 2019 um 10:25 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 18
Unterengadin   WT4  
21 Feb 19
Silvretta Februar 2019, 4|4: über den Fimberpass via Hof Zuort nach Vnà
Nach einer vergleichsweise angenehmen Nacht im vollen Zimmer der Heidelberger Hütte erfreuen wir uns des reichhaltigen Frühstückes - und ziehen, nach Verabschiedung von Loisl, los auf unsere vierte und letzte Etappe. Unter dem blauen, mit leicht malerischen Wolken verzierten, Himmel ziehen wir mal sanfter, mal steiler,...
Publiziert von Felix 18. April 2019 um 21:34 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 17
Berner Voralpen   WT3  
26 Feb 19
Durchs Seefeld auf die Sibe Hängste
Habkern – Grüenebergpass – Seefeld – Sibe Hängste – Grüeneberg – Fall – Innereriz   Gemütlich zum Grüenebergpass. Die Route durch das Seefeld ist markiert. Sehr schön durch offenen Wald und immer Sicht auf die Kette der Berner Alpen. Auf tragendem Schnee über Karstfelder (WT3 - tückische...
Publiziert von KurSal 27. Februar 2019 um 10:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1 WT4  
15 Mai 17
Frühling unter dem Matterhorn
Frühling. Wo liegt da noch Schnee? Auf den Gletschern. Durch das Dorf und der sonnigen Seite entlang nach Zmutt. Nach der Brücke über den Zmuttbach liegt Schnee. Ab hier mit Schneeschuhen. Zur Staffelalp und unter den Felsen des Hörnligrates entlang zum Furgggletscher. Nun erst auf Moränen dann auf dem Oberen...
Publiziert von KurSal 23. Februar 2019 um 19:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Locarnese   WT2  
16 Feb 19
Bosco Gurin – Grossalp
Bosco Gurin – Grossalp.   Am Lago Maggiore ist es Frühling die Kamelien blühen. In Bosco Gurin erreicht die Sonne gehen 10 Uhr das Dorf. Gemütlich zur Grossalp auf schönem Winterwanderweg. (Nicht wie heute die Schneelrennläufer in kurzen Hosen, die sind in weniger als einer halben Stunde oben und weiteren...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 11:41 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
13 Feb 19
Garmil (2003 m) klassisch auf, unüblich durchs Vermiibachtal ab.
Hienzi – Neuerbergwald – Hinterwald – Fürggli – Garmil – Bastanggla – Alp Vermii – Mels.   Erstaunt nehme ich zur Kenntnis wie stark frequentiert der erste Teil zum Gipfel ist. Über 20 Tourengeher und Schneeschuhläufer begegnen mir. Der Abstieg über Bastanggla – Alp Vermii ist Spurlos und...
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 11:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Surselva   WT3  
19 Feb 19
Von Siat zur Crena Martin (2726 m)
Siat – Fazariz – Alp da Rueun – Fil da Rueun – Fuorcla da Ranasca – Alp da Bovs – Fuorcla da Siat – Crena Martin Angenehme Temperatur. Griffiger Schnee. Die ersten 1000 Höhenmeter zu schnell gestiegen. VomFil da Rueun wollte ich zum Rotstock die Route ist aber zu nah an den schneereichen Südhängen....
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 08:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   T1 WT2  
6 Feb 19
Rigi Scheidegg – Dosse – Kaltbad – Chänzeli - Kulm (1798 m) - Kösterli
Wie die letzten zwei Tage sehr schönes Wetter und sehr viel, kalter Schnee. Die Rigi ist mein Ziel weil ich auf gespurte Aufstiege hoffe und am Abend früh zurück sein muss. Alles läuft wie geplant. Es reichte sogar für einen leckeren Salatteller im Klösterli. Die Strecken über die Hügel sind bis WT2, das Wandern...
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:42 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Obwalden   WT2  
5 Feb 19
Melchsee-Frutt – Tannenalp – Vogelbüel – Follen (2431 m) – Hengliboden – Tannenbach
Unten Grau oben Blau bis zum Anschlag. Herrlich. Viel Schnee – zu viel Schnee. Deshalb eine lawinensicher Variante. Gut ein Stunde auf dem Winterwanderweg und dann der Hammer ab der Tannenalp 50cm Pulverschnee. Eigne Spur zumVogelbüel – ein Krampf, überlege wie weit ich so komme. Dann die Erlösung Richtung...
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:12 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Luzern   WT3  
4 Feb 19
Hirsegg – Kaiserschwand – Schrattenflue – Hächle (2088 m)– Silwängen – Sörenberg
Perfektes Wetter. 10° wärmer als letzte Woche – angenehme -6° Grad. Sonne pur. Viel Schnee – sehr viel Pulverschnee. Kurz auf der gepflügten Alpstrasse, 40 Minuten weiter bergauf mit eigener Spur – streng. Danach dankbar in einer Spur zum Gipfel – der Hächle. Den Schlussaufstieg kenne ich aus dem Sommer....
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:04 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Calanda   WT3  
31 Jan 19
St. Margrethenberg – Chimmispitz – Zweierspitz (1958 m) – Hirzenboden – Pizalun
Der Wetterbericht stimmt in der Bündner Herrschaft ist vom Morgen bis am Abend sonnig. Volltreffer. Gute Bedingungen mit viel verwehtem Pulverschnee. Spuren ist angesagt, erst um denChimmispitz sind Zeichen von Schneesport zu erkennen. Die ganze Tour ist bis auf 3-4 Stellen WT2. Vor allem den Pizalun habe ich unterschätzt,...
Publiziert von KurSal 1. Februar 2019 um 10:30 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Unterengadin   WT3  
7 Dez 18
Buffalora – Jufplaun – Döss dal Termel – Fuorcla del Gal – Cima di Serraglio (2685 m)
Die erste Tour der Saison. Viel Schnee so viel wie noch nie auf meinen Touren hier in der Gegend. Und noch erstaunlicher keine Spuren - gar keine, also musste ich selber eine ziehen. Im Osten denPiz Daint und im Westen den Munt Buffalora habe ich schon erklommen. Deshalb heute ein Ausflug nach Süd-Westen an die Landes Grenze....
Publiziert von KurSal 30. Januar 2019 um 23:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)